Keine Abwrackprämie bei Hartz IV!
Beste Antwort im Thema
Auch wenn man sich mit der Ansicht nicht nur Freunde macht:
Ich denke auch, dass das in Ordnung geht, weil ich es absolut nicht gutheiße, wenn sich jemand, der auf Staatskosten lebt, einen Neuwagen zulegt. Ein Neuwagen (und wenn es nur ein Polo ist) ist Luxus, da erübrigt sich jede Diskussion.
Staatsgeld sollte an Bedürftige gehen. Wer sich einen Neuwagen leisten kann ist nicht bedürftig.
24 Antworten
Auch wenn man sich mit der Ansicht nicht nur Freunde macht:
Ich denke auch, dass das in Ordnung geht, weil ich es absolut nicht gutheiße, wenn sich jemand, der auf Staatskosten lebt, einen Neuwagen zulegt. Ein Neuwagen (und wenn es nur ein Polo ist) ist Luxus, da erübrigt sich jede Diskussion.
Staatsgeld sollte an Bedürftige gehen. Wer sich einen Neuwagen leisten kann ist nicht bedürftig.
am besten den fred ganz schnell zu machen, diese Diskussion bringt doch nix!!
Ähnliche Themen
Naja, Hartz-IV-Empfänger und Neu- bzw. Jahreswagen passt ja auch nicht wirklich zusammen, oder!?!
Wie hat Philipp Missfelder gestern so richtig gesagt: "Die Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze ist ein wahres Konjunkturprogramm für die Tabak- und Spirituosenindustrie!"
Wieso sollte sich also ein Hartz-IV-Empfänger einen Neu- oder Jahreswagen kaufen??
Zitat:
Original geschrieben von Schlumpfbert
Auch wenn man sich mit der Ansicht nicht nur Freunde macht:
Ich denke auch, dass das in Ordnung geht, weil ich es absolut nicht gutheiße, wenn sich jemand, der auf Staatskosten lebt, einen Neuwagen zulegt. Ein Neuwagen (und wenn es nur ein Polo ist) ist Luxus, da erübrigt sich jede Diskussion.
Staatsgeld sollte an Bedürftige gehen. Wer sich einen Neuwagen leisten kann ist nicht bedürftig.
Naja, aber wer sich so oder so Luxus leisten kann, der bräuchte dann die 2,5k€ auch wieder nicht.
Auch wenn ichs Ansatzweise verstehen kann, handelt es sich hierbei um ein Konjunkturpaket, warum sollten das Langzeitarbeitslose nicht nutzern?
Zitat:
Original geschrieben von yellow84
am besten den fred ganz schnell zu machen, diese Diskussion bringt doch nix!!
Befürcht ich leider auch...
@Schlumpfbert
warum? Alle Bankenfuzzis leben derzeit auch vom Staat und sahnen uns ab, daß einem mehr als schlecht wird .......
Gleiches Recht für alle .....
Auch ein Hartz IV-Empfänger könnte einen Bedarf haben, kostengünstig von A nach B zu kommen, um jedem Job nachzugehen, der ihm so untergejubelt wird.
Wir sollten uns von der Gleichmacherei (die wollen sowieso nix arbeiten), weit, ja ganz weit distanzieren ......
Wie war das noch mit dem MundharmonikaSpieler? Schon vergessen, warum der Hartz IV war?
Alle die, die wir hier auf so hohem Niveau jammern, sollten uns ein wenig solidarischer zeigen.
Gruß
habi99
Ekelhaft! Ihr seid ein Beispiel dafür wie verottet diese Gesellschaft schon ist! Ekelhaft!
Ihr sackt die 2500€ ein und für die Ärmsten sind 2,50,-€ am Tag für Essen zuviel!
Ich bete zu Gott das es euch auch erwischt! Ekelhaft!
OK, raus damit... Frei-Auto für alle... am besten noch ne Staatsbürgschaft, weil die böse Autobank sonst nicht mit der Harz-IV-Abrechnung zufrieden ist, wenn der neue Rocco geballonfinanziert wird. Wir hams ja.
EDIT: Da ist nichts ekelhaftes dran. Ich krieg die 2.500€ auch nicht, und das nur, weil mein Auto noch keine 9 Jahre alt ist. Find ich auch nicht fair.
Hi,
Harz IV Empfänger dürfen ein Fahrzeug besitzen. Der Wert des Fahrzeugs darf einen bestimmten Betrag nicht überschreiten.
Falls das Fahrzeug einen hohen Wert besitzt müssen sie das Fahrzeug verkaufen und von dem Geld leben. Erst wenn das Geld aufgebraucht ist beziehen sie wieder den Lebensunterhalt vom Staat. Also von den anderen Steuerzahlern.
Dasselbe gillt für verfügbare Guthaben,deswegen kann sich ein Harz IV Empfänger eigentlich gar kein Auto kaufen da kein frei verfügbares einkommen vorhanden ist.
Sollte er einen Wagen geschenkt bekommen,müßte er ihn wiederrum verkaufen. Von daher könnte man auch Harz IV Empfängern die Prämie zukommen lassen. Schließlich spart der Staat hinterher den entsprechenden Betrag an Sozialleistungen😁
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von navman
Richtig so!
Schon mal drüber nachgedacht, das man sich mit der Staatsprämie nicht nur Golf VI Highline mit "ich hab fast Vollausstattung" schönrechnen kann, sondern auch Fahrzeuge im <10k Bereich somit noch ein ganzes Stück greifbarer werden? Und ein Harz IV Empfänger darf auch nur einsfünfzig auf dem Konto haben oder wie?
Furchtbare Diskussion von Leuten denen es zum Glück wohl noch nie dreckig ging.
Ein Harz4 Empfänger darf einen Wagen im Wert von 7500,- besitzen. Warum darf er sich keinen Wagen im Wert von 7500,- kaufen und die 2500,- bekommen? Ein Auto ist heutzutage wichtig ja ein MUSS einen neuen Job zu bekommen!
Ich könnte kotzen wenn ich die Beiträge von Einigen lese!
Das ist doch überhaupt nichts neues... Harz IV - Empfänger haben ihr Vermögen zum Lebensunterhalt einzusetzen, bevor sie überhaupt Geld vom Staat bekommen. Das davor geschützte Vermögen reicht nicht für einen Neuwagen aus (OK, vielleicht für einen Dacia, weiß ich nicht). Mittelzuflüsse sind nunmal mit der Staatshilfe zu verrechnen, und die Abwrackprämie wäre ein Mittelzufluss.
Ach ja, niemand verwehrt dem Harz IV Empfänger die Abwrackprämie. Kann jeder beantragen, der dies möchte. Kriegt dann halt 2.500€ (Mittelzufluss) und bekommt diese mit den Harz-Ansprüchen verrechnet. Ganz normal also. Kaum gehts ums Auto, regen sich die Leute darüber auf, aber das war schon seit Jahren so.
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Schon mal drüber nachgedacht, das man sich mit der Staatsprämie nicht nur Golf VI Highline mit "ich hab fast Vollausstattung" schönrechnen kann, sondern auch Fahrzeuge im <10k Bereich somit noch ein ganzes Stück greifbarer werden? Und ein Harz IV Empfänger darf auch nur einsfünfzig auf dem Konto haben oder wie?Zitat:
Original geschrieben von navman
Richtig so!
Furchtbare Diskussion von Leuten denen es zum Glück wohl noch nie dreckig ging.
Sobald jemand durch Arbeit sein eigenes Geld verdient darf er damit machen was er will!
Solange er aber darauf angewiesen ist, dass andere ihm Kleidung und Essen bezahlen, gibt es für diese Person andere Prioritäten als einen Neuwagen!
Gruß
NavMan