kein Xenon aber Leder
Hallo Leute,
ich interessiere mich für einen recht jungen Passat Kombi 2,0 TDI 170 PS.
Nach meinen Wünschen sollte das Auto Xenon-Licht haben und keine Lederausstattung. Kein Leder weil es ein Familienauto ist, in dem auch Kinder mitfahren.
Frage: Wie gut verträgt sich die Lederausstattung mit Kindern? (Schmutz, Abrieb, Essensreste etc.)
Frage: Wie wichtig ist für euch Xenon bei diesem Auto? ( Ist nicht standard und nur schwer zu bekommen bei Gebrauchten. Ich wollte es unbedingt aber leider hat er es nicht)
bis dahin Liebscher
31 Antworten
Nabend zusammen,
nur um es mal gradezurücken, Xenon sollte, bzw ist kein Muss bei einem Auto, aber vergleicht man die Halogenscheinwerfer von der C-Klasse, Mazda6 und Mondeo mit denen des Passats kommt einem das Grausen!
Ich hatte diese Möglichkeit mit unterschiedlichen Fahrstrecken und Tageszeiten. Es ist eine absolute Zumutung was da an Licht beim Passat herauskommt! Landstraße oder Autobahn, eventuell bei Nieselregen werden zur echten Herausforderung...auch bei Richtgeschwindigkeit.
Sicherlich laufen/liefen viele Passats vom Band mit Halogen, vermutlich weil keiner der Käufer an einen solchen technischen Rückschritt bei Lampen denkt....und Hand auf's Herz, wwelcher Autokäufer gibt schon gerne eine kaufmännische Fehlentscheidung zu... ;-)
In der Stadt ertappe ich mich in den Abendstunden immer wieder mal (das ist kein Scherz) bei der Überprüfung des Lichtschalters und bin dann froh, dass es Straßenbeleuchtungen gibt. ;-)
Falls der Wagen also nur in der Stadt bewegt wird, reichen die trüben DE-Scheinwerfer völlig aus. Falls nicht, sollten es Xenons sein, zumindest beim aktuellen Passat-Modell.
Gruß
Golfforce
Hatten zuerst einen Passat 3C mit Halogen-Licht und unser aktueller hat Xenon. Und ganz eindeutig:
XENON ist ein muss !!!!!!!!!!
Das Standardlicht vom Passat ist der letzte Dreck! Mein Golf ohne Xenon wirk dagegen, als habe man Xenon! Das sagt alles!
Zum Leder: hatten zuvor die Leder/Alcantara Variante und haben jetzt komplett Leder......Ich persönlich fand mit Alcantara besser, da nicht so kalt im Winter *g* Reinigung ist null Problemo! Nach 50.000 km sieht es wie neu aus!
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Hatten zuerst einen Passat 3C mit Halogen-Licht und unser aktueller hat Xenon. Und ganz eindeutig:XENON ist ein muss !!!!!!!!!!
Ein Muss? Dafür würd ich nie 1000 Euro Aufpreis zahlen, das Geld ist zum Fenster raus geschmissen! Also ich fahr seit 3 Jahren einen Passat 3c ohne Xenon und ich fahr regelmässig nachts Autobahn und Schnellstrasse, und ganz ehrlich wer braucht Xenon? Das normale Licht ist absolut hell genug, Xenon ist nice to have aber wenns kaputt geht hohe Reperaturkosten, in den 3 Jahren ist bei meinem Passat noch nicht eine Birne kaputt gegangen, und mein Kollege hat schon 2 Mal an seinem Xenon am Passat 3C Reperaturen gehabt. Also ganz ehrlich lieber nehm ich Leder als Xenon. Aber jedem das seine. Nehm den Passat ohne Xenon du wirst nichts vermissen.
Moin!
@Beachbox2005:
Das ist genau das was ich meine, liebe eine fragwürdige Kaufenberatung geben, als eine kaufmännische Fehlentscheidung zuzugeben...🙄
Gruß
Golfforce
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
Ein Muss? Dafür würd ich nie 1000 Euro Aufpreis zahlen, das Geld ist zum Fenster raus geschmissen! Also ich fahr seit 3 Jahren einen Passat 3c ohne Xenon und ich fahr regelmässig nachts Autobahn und Schnellstrasse, und ganz ehrlich wer braucht Xenon? Das normale Licht ist absolut hell genug, Xenon ist nice to have aber wenns kaputt geht hohe Reperaturkosten, in den 3 Jahren ist bei meinem Passat noch nicht eine Birne kaputt gegangen, und mein Kollege hat schon 2 Mal an seinem Xenon am Passat 3C Reperaturen gehabt. Also ganz ehrlich lieber nehm ich Leder als Xenon. Aber jedem das seine. Nehm den Passat ohne Xenon du wirst nichts vermissen.Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Hatten zuerst einen Passat 3C mit Halogen-Licht und unser aktueller hat Xenon. Und ganz eindeutig:XENON ist ein muss !!!!!!!!!!
Sehe ich auch so. Xenon ist beim Passi vollkommen überflüssig. Auch beim Wiederverkauf achten die wenigsten Interessenten darauf. Nachteil ist vor allem, dass man es äußerlich dem Wagen kaum ansieht, dass er Xenon hat (im Gegensatz zum 3BG oder zu anderen Fabrikaten) - allein das macht es schon uninteressant, da viele natürlich auch auf den Showeffekt setzen.
Sicher mag es nachts etwas besser sein - aber mit einem Halogen-Passi kann man die Strasse nachts auch erkennen😕
1. Man kann nicht etwas vermissen, was man noch nicht hatte. Wer bislang noch keinen Xenon-Passat gefahren hat und anschließend auf Halogen umgestiegen ist, kann schlecht über Sinn/Unsinn urteilen.
2.
Zitat:
Nachteil ist vor allem, dass man es äußerlich dem Wagen kaum ansieht ...
Mein Tipp: Es gibt Aufkleber "meiner ist 15 m lang", die machen noch mehr her. 😉
Ich nutze mein Licht, um etwas zu sehen - weniger um gesehen zu werden.
3. Unabhängig davon hat das Xenonlicht eine bessere und homogenere Ausleuchtung. Ob und was einem das Wert ist, muss/kann jeder für sich entscheiden. Pauschalurteile wie "überflüssig" helfen nicht. So gesehen muss es auch kein Passat sein.
Nicht vergessen werden sollte, dass beim Passat im Xenon-Paket sowohl Abbiege- als auch Kurvenlicht integriert sind.
Zitat:
Original geschrieben von timido
1. Man kann nicht etwas vermissen, was man noch nicht hatte. Wer bislang noch keinen Xenon-Passat gefahren hat und anschließend auf Halogen umgestiegen ist, kann schlecht über Sinn/Unsinn urteilen.
2.
Zitat:
Original geschrieben von timido
Mein Tipp: Es gibt Aufkleber "meiner ist 15 m lang", die machen noch mehr her. 😉Zitat:
Nachteil ist vor allem, dass man es äußerlich dem Wagen kaum ansieht ...
Ich nutze mein Licht, um etwas zu sehen - weniger um gesehen zu werden.
3. Unabhängig davon hat das Xenonlicht eine bessere und homogenere Ausleuchtung. Ob und was einem das Wert ist, muss/kann jeder für sich entscheiden. Pauschalurteile wie "überflüssig" helfen nicht. So gesehen muss es auch kein Passat sein.
Nicht vergessen werden sollte, dass beim Passat im Xenon-Paket sowohl Abbiege- als auch Kurvenlicht integriert sind.
Vielleicht solltest Du nicht über Sachen urteilen, die du gar nicht beurteilen kannst. Ich behaupte mal, dass ich in meinem Leben mindestens doppelt so viele Autos mein Eigentum nennen konnte, wie Du in Deinem Leben je fahren wirst. (aber auch das kann ich nicht beurteilen - ist nur meine Vermutung). Ich bin zumindest nah an der 40er Grenze (und hier meine ich nicht das Alter). Und dabei waren einige mit Xenon, Single-Xenon, Bi-Xenon, Bi-Xenon mit Kurvenlicht und vielen anderen Features.
Anyway, deine "Homo-Ausleuchtung" in allen Ehren. Ich bestreite auch nicht die bessere Qualität der Xenonlampe, aber unbedingt nötig ist das keinesfalls. Aber wenn Du von Deiner Meinung sooo überzeugt ist, eröffne doch einfach einen neuen Thread und warne alle Passi-Fahrer vorm Benutzen ihres Fahrzeugs nach Sonnenuntergang.
Der nächste stellt sich sonst hin und sagt, dass eine Sitzheizung unbedingt sein muss, weil man sonst eine Nierenbeckenentzündung bekommt (und die will doch bestimmt keiner, oder?)😕
Aber ich will Dich auch nicht bekehren - freu Dich über Dein Xenon, aber ich vermisse es wirklich nicht.
Hoffe, wir können uns auf diesen Stand einigen!?
Hey Ihr beiden, kommt mal wieder runter! Kein Grund hier rumzuzicken 🙁.
Jeder soll das nehmen, was er für richtig hält. Ich fasse für den Ersteller nochmal die groben Meinungen zusammen:
Die Xenons sind klar besser wie die normalen Halogen-Lampen. Auch das Abbiegelicht und Kurvenlicht sind durchaus empfehlenswert. Jedoch kann man einen Passat auch ohne Xenon Nachts sehr gut bewegen.
Was abschliesend bleibt ist der Wirtschaftliche Faktor: Ist es mir die Mehrinvestition wert ja oder nein ?
Gruß Tess
@sva
Du musst ja Komplexe haben?! Und nach/trotz 40 Autos sind die wohl nicht weniger geworden.
Und ich denke, wir können uns auch auf diesen Stand einigen.
Und außerdem: Viele haben mal Matchbox-Autos gesammelt. 😉
btw: "nicht unbedingt nötig" ist doch eine andere Kategorie als "vollkommen überflüssig" und damit kann man auch konform gehen. Aber vielleicht ist dir nicht wirklich klar, was du so geschrieben hast. Denn im darauf folgenden Post widersprichst du dem vorherigen.
@Tess
Sorry, bin jetz wieder unten.
Zitat:
Original geschrieben von Tessala
Die Xenons sind klar besser wie die normalen Halogen-Lampen. Auch das Abbiegelicht und Kurvenlicht sind durchaus empfehlenswert. Jedoch kann man einen Passat auch ohne Xenon Nachts sehr gut bewegen.
durchaus eine weise aussage. ich möchte nur ergänzen: wäre halogenlicht wirklich so extrem schlecht wie es alle xenon-fahrer hier so nennen, würde ein passat mit halogenlicht niemals durch die typenprüfung gekommen bzw. in europa gar nicht zugelassen worden sein. anscheinend ist es das doch und somit wirds wohl passen.
und ja, xenon hat eine schönere ausleuchtung, nur ein must-have ist es in meinen augen nicht, sofern man mit müh und not einen passat konfiguriert!
Also ich habe beide Varianten gefahren.
Bzw. ich fahre derzeit den Passat mit Xenon.
Ich habe selten ein so schlechtes Halogenlicht gesehen. Meine Frau fährt einen Focus mit Halogenscheinwerfern.
Bei weitem ist dort das Licht besser, da es nicht wie beim Passat durch eine Linse muss.
Das Xenon Licht beim Passat ist klasse. Ich würde nie wieder ohne fahren.
Allerdings mit Sicherheit kein muss. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wer allerdings behauptet man würde keinen großen Unterschied erkennen können, hat in meinen Augen noch keinen direkten Vergleich gehabt. Es sind in der Ausleuchtung bzw. der Leuchtweite und auch der Stärke große Unterschiede zu erkennen.
Nabend zusammen,
vielleicht hilft es, wenn sich mal Leute mir Erfahrung, bzw echten Vergleichsmöglichkeiten zum Thema Passat Halogen-Funzeln melden und nicht nur "Xenon-Gegner".
Es gibt übrigens hier im 3C-Forum genug Leute die nicht mit dem Halogen zufrieden sind...komischer weise keinen einzigen Thread wo das Halogen-Licht als gut eingestuft wird. ;-)
und hier wird die bescheidenen Qualität sogar klar benannt und nach Schadensbegrenzung gesucht!
Das ist nur eine kleine Auswahl dessen was man über die Suche hier im Forum finden kann.
Steinköpfe können das natürlich weiterhin ignorieren und mit ihrem Halogen-Fähnchen winken....🙄
Gruß
Golfforce
PS. Es geht hier nicht um Xenon gegen Halogen im allgemeinen, sondern um das grottenschlechte Halogenlicht im Passat!
Zitat:
Original geschrieben von golfforce
Es gibt übrigens hier im 3C-Forum genug Leute die nicht mit dem Halogen zufrieden sind...komischer weise keinen einzigen Thread wo das Halogen-Licht als gut eingestuft wird. ;-)[Gruß
GolfforcePS. Es geht hier nicht um Xenon gegen Halogen im allgemeinen, sondern um das grottenschlechte Halogenlicht im Passat!
Hallo,
Du wirst in einem Forum fast immer nur Leute treffen, die mit irgendetwas unzufrieden sind. Trotz dass ich Xenon habe und es auch immer wieder bestellen würde, weil es eben viel entspannender ist zu fahren, weil die Augen weniger ermüden, sehe ich es aber trotzdem so, dass das Halogenlicht nicht so schlecht sein kann, wie hier manche schreiben.
Klar ist es schlechter wie jedes andere Halogenlicht, welches ohne Linse arbeitet. Das hat BMW schon vor vielen Jahren kapiert. Damals war ebenso eine Linse bei den E30-Modellen verbaut. Ich war damals auch masslos enttäuscht von dem Licht (im Vergleich zu Scheinwerfern ohne Linse), konnte aber trotzdem auch nachts sicher durch die Gegend fahren, selbst mit Blaulicht und max. Geschwindigkeit. Hatte nie das Gefühl, nicht richtig sehen zu können. Und das hatten die Ärzte, die ich an Bord hatte auch nicht, sonst wäre keiner mehr mitgefahren.
Für mich zählen aber eher Fakten: und die sagen aus, dass über 80% der Passat ohne Xenon verkauft werden. Da unter diesen Käufern viele Wiederholungstäter sind (Firmenfahrzeuge), kann das Halogenlicht nicht so schlecht sein.
Gruß Axel
Hallo ,
mein Passat hat KEIN Leder und KEIN Xenon , und ich vermisse beides nicht .
Ja beides ist "nice to have" aber sicher kein muss .
Ich habe 2 Kinder und trotzdem sind meine sitze absolut sauber und wohl auch nicht
Pflegeintensiver als Ledersitze ....
... wir fahren 1 mal im Jahr mit dem Auto in Urlaub , in der Regel nachts , und ich bin bis jetzt immer
entspannt angekommen , trotz Halogen ;-)
So schlecht wie viele hier beschreiben ist das Halogen wirklich nicht , man kann sehr gut damit leben !
Gruß K.Koch
Zitat:
Original geschrieben von kkoch
(...)
So schlecht wie viele hier beschreiben ist das Halogen wirklich nicht , man kann sehr gut damit leben !Gruß K.Koch
Naja, ich würde sagen dass man damit leben kann, aber nicht "sehr gut".
Ich habe auch nur Halogenlicht und im Gegensatz zum Halogenlicht unseres Golf 5 echt 'ne Zumutung!
Wer was anderes behauptet, redet sich meiner Ansicht nach nur etwas schön.
Mir waren über 1000 € Aufpreis für Xenon zu übertrieben, außerdem ist es mit dem Tagfahrlicht für meinen Geschmack nicht befriedigend gelöst (bei Halogenlicht kann das TFL gedimmt werden). Deshalb habe ich Xenon nicht genommen - vielleicht beim nächsten Mal...
Zu den Ledersitzen:
Meine Leder-Wangen der Leder-Alcantara-Sitze zeigten nach recht kurzer Zeit Abriebstellen. Die Bezüge wurden nach über einem Jahr nach Schadensmeldung getauscht. Seit dem ist es aber nicht mehr aufgetreten.
skaven