Kein Widescreen lieferbar bis 10/2018?
Mein Freundlicher erzählt mir gerade, dass es bis 10/2018 kein Widescreen für die Baureihe 213 geben wird!
Juhu!!!!
Und jetzt?
Gruß
Leffe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. Nov. 2017 um 18:19:28 Uhr:
Diese Termine mit Oktober/November 2018 sind, auch wenn ich mich zum zehnten Mal wiederhole, nichts als Märchen.
Es gibt manche Vorredner in diesem Thread welche mit plausibel klingenden Aussagen eher die Lieferschwierigkeiten - welche scheinbar auf echten Erfahrungen mehrerer Besteller basieren - bestätigen.
Wundert es Dich wirklich dass Deine Aussagen vor allem in dem Ton hier auch zum zehnten Mal nicht ernst genommen werden? 🙄
220 Antworten
Mittlerweile habe ich meine Meinung zum WSC etwas geändert. Ich halte es zwar immer noch für verzichtbar und lediglich als nette Spielerei, aber in der Ansicht Progressiv mit dem Reiserechner rechts, und der per 2x Klicken individuellen Ansicht links komme ich jetzt ganz gut zurecht. Sogar die Kühlwassertemperatur wird angezeigt. Daher auch meine Empfehlung, wenn es geht rein damit.
Gruß,
FEA
Ich und mein Bruder haben jeweils einen W213 mit WS im Oktober bestellt.
Bei mir war der Wunsch-Liefertermin 04/2018 und der ist bestätigt.
Bei meinem Bruder war der Wunsch-Liefertermin "so schnell wie möglich" und es ist auch 04/2018 bestätigt.
Allerdings geht der freundliche davon aus, des es noch 1-2 Monate schneller gehen wird.
Grüße
Hallo ins Forum,
nach meinen Infos verzögert sich die Lieferung durch WS um ca. 2 Monate gegenüber der normalen Lieferzeit. Im Moment ist man wohl bei Ende I/18 ohne und Mitte II/18 mit Widescreen, wobei es auch andere Ausstattungen gibt, die verzögern.
Viele Grüße
Peter
Das wird spannend,
da sich die Nachfrage für das WS Cluster ab II/18 mehr verdoppeln wird, da genau zu dem Zeitpunkt auch die BR205 noch dazukommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Protectar schrieb am 11. November 2017 um 16:29:46 Uhr:
Das wird spannend,
da sich die Nachfrage für das WS Cluster ab II/18 mehr verdoppeln wird, da genau zu dem Zeitpunkt auch die BR205 noch dazukommt.
Das neue digitale Cockpit im W205 wird wohl eine andere Technik werden als in der BR213.
Jedenfalls nach den ersten Bildern des Cockpits im Wasserstoff GLC.
Gruß
Leffe
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 11. November 2017 um 16:40:10 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 11. November 2017 um 16:29:46 Uhr:
Das wird spannend,
da sich die Nachfrage für das WS Cluster ab II/18 mehr verdoppeln wird, da genau zu dem Zeitpunkt auch die BR205 noch dazukommt.Das neue digitale Cockpit im W205 wird wohl eine andere Technik werden als in der BR213.
Nein, keine andere Technik.
Wie ich schon sagte, es handelt sich um dasselbe Instrumenten Cluster. Im C-Klasse Cockpit decken die dortigen Tuben einen Teil des Custers ab u. die Darstellung wurde entsprechend des dann sichtbaren Displays angepasst.
Zitat:
@Protectar schrieb am 11. November 2017 um 17:21:15 Uhr:
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 11. November 2017 um 16:40:10 Uhr:
Das neue digitale Cockpit im W205 wird wohl eine andere Technik werden als in der BR213.
Nein, keine andere Technik.
Wie ich schon sagte, es handelt sich um dasselbe Instrumenten Cluster. Im C-Klasse Cockpit decken die dortigen Tuben einen Teil des Custers ab u. die Darstellung wurde entsprechend des dann sichtbaren Displays angepasst.
Hmmm... Dasselbe nicht ganz, weil Cockpit und Command ja getrennte Bildschirme in der C-Klasse.
Und ein Screen scheint ja kein Problem zu sein aktuell, weil ohne WSC nur mit Command scheinbar problemlos lieferbar ist.
Gruß
Leffe
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 11. November 2017 um 18:56:02 Uhr:
Hmmm... Dasselbe nicht ganz, weil Cockpit und Command ja getrennte Bildschirme in der C-Klasse.
LOL...doch, ganz genau dasselbe.
Nochmal zur Erinnerung, mit Widescreen wird von Daimler nur das linke Cockpit Display in der E-Klasse benannt u. auch zur nochmaligen Erinnerung (die gefühlt schon 100x hier von Usern gemacht wurde), es gibt bei Daimler kein Command.
Ich glaube oder mutmaße das mit dem Widescreen auch nicht, sondern ich weiß, daß es dasselbe Widescreen Cluster vom gleichen Zulieferer ist, wie bei der E-Klasse. Und so wird es spannend mit der Widescreen Versorgung, da sich die Nachfrage ab II/18 mehr als verdoppeln wird, denn C-Klasse u. CLS Modelle kommen ab dem Zeitpunkt bei der Nachfrage noch hinzu.
Zitat:
@Protectar schrieb am 11. November 2017 um 20:35:17 Uhr:
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 11. November 2017 um 18:56:02 Uhr:
Hmmm... Dasselbe nicht ganz, weil Cockpit und Command ja getrennte Bildschirme in der C-Klasse.Doch, ganz genau dasselbe.
Nochmal zur Erinnerung, mit Widescreen wird von Daimler nur das linke Display in der E-Klasse benannt u. auch zur nochmaligen Erinnerung (die gefühlt schon 100x hier von Usern gemacht wurde), es gibt bei Daimler kein Command.Ich glaube oder mutmaße das mit dem Widescreen auch nicht so wie du, sondern ich weiß, daß es dasselbe Widescreen Cluster wie bei der E-Klasse ist. Und so wird es spannend mit der Widescreen Versorgung, da sich die Nachfrage ab II/18 mehr als verdoppeln wird, denn C-Klasse u. CLS Modelle kommen ab dem Zeitpunkt bei der Nachfrage noch hinzu.
Was du alles so weißt.... 😁 Bist wohl direkt in der Entwicklung/Teileversorung des WSC integriert oder hast damit zu tun... Oder woher kommt dein "Fachwissen" ??
PS: Klar wird Comand mit einem m geschreiben, aber deine Besserwisserei interessiert hier niemanden 😉
JaWa-Fahrer1983 🙂
....🙂
Zu behaupten, es handele sich nicht um dasselbe Widescreen Cluster ist eine Besserwisserei, die einen falschen Inhalt hat u. darauf habe ich hingewiesen. Und es hat direkten Bezug auf das Versorgungsproblem mit besagtem Element.
Nenne das besagte Element, dass zu den Schwierigkeiten führt 😉 Dann sind wir alle schlauer hier!
Und zur Strafe schreibe ich jetzt 100x Comand, Comand, Comand... 😛
Wenn das wirklich so ist, dann aber „good night mary...“
Wie soll denn das funktionieren alle Baureihen damit zu versorgen?
Gruß
Leffe
Hallo ins Forum,
dass ist ja gerade die spannende Frage. Widescreen ist beim 213er eingeführt worden und der 222er Mopf hat's auch. Beim neuen CLS und beim 205-Mopf kommt's auch und es ist bei allen Fahrzeugen letztlich das gleiche Teil.
Der neue A wird auch Widescreen bekommen, ob's auch hier diesselbe Technikbasis ist, hab' ich noch nicht raus, ist aber - rein aus Kostengründen - zu erwarten.
Von daher vermute ich, dass beim Zulieferer die Kapazitäten aufgestockt wurden, da Daimler keine Lust auf solche Verzögerungen hat, die die Werksplanung verkomplizieren.
Viele Grüße
Peter
PS: @ JaWa-Fahrer1983: Die richtige Schreibweise des Comand ist schon wichtig, damit die Suchfunktion auch sauber arbeiten kann.
Zitat:
@212059 schrieb am 11. November 2017 um 21:40:34 Uhr:
Hallo ins Forum,dass ist ja gerade die spannende Frage. Widescreen ist beim 213er eingeführt worden und der 222er Mopf hat's auch. Beim neuen CLS und beim 205-Mopf kommt's auch und es ist bei allen Fahrzeugen letztlich das gleiche Teil.
Der neue A wird auch Widescreen bekommen, ob's auch hier diesselbe Technikbasis ist, hab' ich noch nicht raus, ist aber - rein aus Kostengründen - zu erwarten.
Von daher vermute ich, dass beim Zulieferer die Kapazitäten aufgestockt wurden, da Daimler keine Lust auf solche Verzögerungen hat, die die Werksplanung verkomplizieren.
Viele Grüße
Peter
PS: @ JaWa-Fahrer1983: Die richtige Schreibweise des Comand ist schon wichtig, damit die Suchfunktion auch sauber arbeiten kann.
Danke Peter,
genau so ist es u. es stimmt, die neue A-Klasse kommt als Widescreen Abnehmer nächstes Jahr wohl auch noch dazu. 😉
Und das ist für den betreffenden Zulieferer bedeutsam, da ihm im Grunde sonst nichts mehr bleibt, was er an Daimler liefert. Denn das genannte COMAND u. auch die dazugehörigen Bedienelemente (Touchpad, Controller, HU u.s.w.) sind inzwischen liefertechnisch getrennt vom Widescreen, da sie mittlerweile von einem ganz anderen Zulieferer kommen.
Zitat:
@JaWa-Fahrer1983 schrieb am 11. November 2017 um 20:49:16 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 11. November 2017 um 20:35:17 Uhr:
Doch, ganz genau dasselbe.
Nochmal zur Erinnerung, mit Widescreen wird von Daimler nur das linke Display in der E-Klasse benannt u. auch zur nochmaligen Erinnerung (die gefühlt schon 100x hier von Usern gemacht wurde), es gibt bei Daimler kein Command.Ich glaube oder mutmaße das mit dem Widescreen auch nicht so wie du, sondern ich weiß, daß es dasselbe Widescreen Cluster wie bei der E-Klasse ist. Und so wird es spannend mit der Widescreen Versorgung, da sich die Nachfrage ab II/18 mehr als verdoppeln wird, denn C-Klasse u. CLS Modelle kommen ab dem Zeitpunkt bei der Nachfrage noch hinzu.
Was du alles so weißt.... 😁 Bist wohl direkt in der Entwicklung/Teileversorung des WSC integriert oder hast damit zu tun... Oder woher kommt dein "Fachwissen" ??
PS: Klar wird Comand mit einem m geschreiben, aber deine Besserwisserei interessiert hier niemanden 😉
JaWa-Fahrer1983 🙂
@JaWa-Fahrer1983 Protectar arbeitet bei einem Zulieferer. Die sind in der Planung involviert und bekommen ergo auch diese Themen mit. Gehe einfach mal seine Beiträge der Vergangenheit durch und vergleiche sie mit dem, was kam. Insofern kein Grund, das Fachwissen in "" zu setzen. Vor allem nicht, wenn man selbst Comand mit mm geschrieben hat. 😉