Kein Widescreen lieferbar bis 10/2018?
Mein Freundlicher erzählt mir gerade, dass es bis 10/2018 kein Widescreen für die Baureihe 213 geben wird!
Juhu!!!!
Und jetzt?
Gruß
Leffe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. Nov. 2017 um 18:19:28 Uhr:
Diese Termine mit Oktober/November 2018 sind, auch wenn ich mich zum zehnten Mal wiederhole, nichts als Märchen.
Es gibt manche Vorredner in diesem Thread welche mit plausibel klingenden Aussagen eher die Lieferschwierigkeiten - welche scheinbar auf echten Erfahrungen mehrerer Besteller basieren - bestätigen.
Wundert es Dich wirklich dass Deine Aussagen vor allem in dem Ton hier auch zum zehnten Mal nicht ernst genommen werden? 🙄
220 Antworten
Also ich hab 08/17 bestellt und Lieferung bis jetzt 01/18 WSC,Command,Multibeam usw
So, Auskunft vom Händler in GB (bin dort wohnhaft): Keine Lieferung vor Q2/2018... und der Termin ist noch nicht mal bestätigt.
Bestellt wurde am 13. Mai 2017.
Somit hat sich das Thema Mercedes für mich für die nächsten 30 Jahre erledigt - einfach nur eine Sauerei.
Kann ich mir nicht vorstellen
noch zumal im Mai 2017 bestellt !!!!!
Da wurde ich ja bei BMW regelrecht verwöhnt... Von ca. 10 bestellten Fahrzeugen musste ich nie länger als 3 Monate warten (fast ausschließlich 5er).
Ähnliche Themen
Sorry, ohne zw78 zu nah zu treten, aber solche Aussagen sind ausgemachter Blödsinn. Mit Bestellung Mai 2017 müsste der Wagen längst eingeplant oder sogar fertig sein.
Habe mein S213 Ende Mai bestellt mit WS und wurde am 27.10.ausgeliefert
Habe HEUTE 400er Cabrio für meine Frau bestellt. Liefertermin Feb18 mit WSC
zw78 wohnt in Großbritannien - da kann es durchaus sein, dass man die Käufer dort auf die lange Bank schiebt, um den deutschen Markt vorrangig zu bedienen.
Hallo!
Ich interessiere mich derzeit für einen E350e . Mittlerweile war ich schon bei 3 Mercedes-Händlern im Großraum Dortmund. Ich wollte auch gerne den Widescreen bestellen. Alle Händler haben mir uniso gesagt, dass der Widescreen erst im Oktober 2018 wieder lieferbar ist.
Für mich heißt das, dass ich meinen definitiv ohne Widescreen bestellen werde.
LG
Gerd
@ A5-Fan:
Das ist überhaupt kein Blödsinn, sondern Fakt.
Die Kunden in GB werden definitiv nicht wie in D beliefert, anders kann ich mir das nicht erklären. Das würde sich in D kein Mensch gefallen lassen.
Zitat:
@zw78 schrieb am 9. November 2017 um 08:22:03 Uhr:
@Das würde sich in D kein Mensch gefallen lassen.
Sicher? Lies selbst 😁😁😁
Zitat:
@xabulus4 schrieb am 9. November 2017 um 07:55:54 Uhr:
Für mich heißt das, dass ich meinen definitiv ohne Widescreen bestellen werde.
Udo
Ich habe von meinem Freundlichen auch die Info bekommen WSC erst ab 10/2018. Habe dementsprechend auch ohne bestellt. Hätte mir aber das Geld für das WSC wahrscheinlich sowieso gespart, da es für mich nicht den Mehrwert hat den 1k€ schaffen sollten. Da gibt es Hersteller die haben eine deutlich bessere Lösung beim digitalen Cockpit.
Hammer, was ist denn wenn so ein Display im Betrieb abraucht, kann MB dann bis 10/2018 keinen Ersatz liefern?
Zitat:
Hätte mir aber das Geld für das WSC wahrscheinlich sowieso gespart, da es für mich nicht den Mehrwert hat den 1k€ schaffen sollten. Da gibt es Hersteller die haben eine deutlich bessere Lösung beim digitalen Cockpit.
.
Ich finde, dass das WSC einfach reingehört. Sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch eine nette Spielerei.
Spätestens beim Wiederverkauf des Autos wird das nochmal eine wichtige Angelegenheit. Mal ehrlich. Wenn ich als Gebrauchtwagenkäufer die Wahl zwischen 2 Benz hätte; der eine mit der andere ohne WSC. ...... also ich würde den mit WSC nehmen. Und die anderen Hersteller ..... die interessieren mich eigentlich gar nicht, ich kauf ja kein Auto von denen.
@cleanerco, ich denke das man eine gewisse Zahl vorhalten wird, aber wenn mehrere Schäden auftreten wird es nicht zu ändern sein, als das man länger wartet. Ging vor ein paar Jahren meinem Bekannten so. Der arbeitet auch noch beim freundlichen und er hatte am privaten Wagen Probleme mit den Injektoren. Die Ersatzteile wurden erst nach mehreren Wochen geliefert, er war natürlich sauer, konnte seinen eigenen Wagen nicht fahren, stattdessen einen Ersatzwagen mit entsprechender Selbstbeteiligung und unnötigen Raten. Hoffe das die Technik ausgereift ist, aber hier scheint man echt gepennt zu haben. Aber lies mal bei BMW, die scheitern beim aktuellen 5er am Leder