Kein Widescreen lieferbar bis 10/2018?

Mercedes E-Klasse W213

Mein Freundlicher erzählt mir gerade, dass es bis 10/2018 kein Widescreen für die Baureihe 213 geben wird!

Juhu!!!!

Und jetzt?

Gruß
Leffe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 14. Nov. 2017 um 18:19:28 Uhr:


Diese Termine mit Oktober/November 2018 sind, auch wenn ich mich zum zehnten Mal wiederhole, nichts als Märchen.

Es gibt manche Vorredner in diesem Thread welche mit plausibel klingenden Aussagen eher die Lieferschwierigkeiten - welche scheinbar auf echten Erfahrungen mehrerer Besteller basieren - bestätigen.

Wundert es Dich wirklich dass Deine Aussagen vor allem in dem Ton hier auch zum zehnten Mal nicht ernst genommen werden? 🙄

220 weitere Antworten
220 Antworten

Ich glaub was auch da rein spielt sind die Probleme mit den Widescreen Display (gibt hier ja einen eigenen Thread dazu bezüglich heller Flecken auf den WSDs). Die müssen zusätzlich auch noch repariert / ausgetauscht werden.

Zitat:

@C238Wombat schrieb am 30. Januar 2018 um 14:38:44 Uhr:


Die Quelle ist ein leider Beleg, dass nicht alles stimmt, was im Internet zu finden ist.

Im Widescreen werden zwei LCD's (IPS Technologie) verbaut. Ich arbeite beim Zulieferer von Daimler in der Display-Entwicklung, und das entsprechende Display ist mir durchaus bekannt.

Aus einem anderen Thread. Und soweit ich das mitbekommen habe, werden erst die Neu-Fahrzeuge mit WS versorgt und danach wird sich um die Reparaturen gekümmert. Das Autos damit produziert und ausgeliefert werden ist ja irgendwie auch selbstverständlich, die können ja nicht die Autoproduktion wegen Lieferschwierigkeiten stoppen. Frage mich selbst wie Mercedes das langsam mal in den Griff bekommen will, mir wurde vor einigen Monaten bereits gesagt das es einen Engpass gibt und sich die Auslieferung verzögern könnte (Glück gehabt ist bei mir anscheinend aber nicht der Fall).

Das fängt bei mir schon gut an. Bis heute kann ich noch die Konfig ändern. Wollte mir noch was anschauen, aber der Konfigurator geht heute nicht wegen "Modelljahreswechsel". Toll, hätte mir der Händler vlt. mal sagen können.

Aufgrund der weiterhin eingeschränkten Verfügbarkeit der Widescreen Cockpits für E-Klasse Modelle, versucht Daimler die Kunden mit einem Preisnachlass für das COMAND (in Verbindung mit dem Business Paket Code DB1) auch im neuen Modelljahr 809 für weitere 6 Wochen davon abzuhalten das Widescreen Display zu bestellen.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Ähnliche Themen

Also ich habe meinen im April nun geordert, Produktion soll Mitte Juni starten und Mitte Juli hier in der Schweiz stehen. Bin mal gespannt

Ich habe meinen am 29. Januar mit WS bestellt er wird am 22.05 fertig. Kann allerdings leider erst am 26.05 abholen

Also sind die Widescreens wieder verfügbar ? Hab meinen für März 2019 bestellt also die MoPf als E Coupé mit deinen großen Displays...?

Du hast keine MoPf bestellt, vielleicht das neue Modelljahr, dass solltest du nicht verwechseln

Zitat:

@froggorf schrieb am 27. Juni 2018 um 13:35:42 Uhr:


Du hast keine MoPf bestellt, vielleicht das neue Modelljahr, dass solltest du nicht verwechseln

Achso okay.. uf blick da nicht durch weiss nur, dass ich das neue Lenkrad hab

Zitat:

@LaManga97 schrieb am 27. Juni 2018 um 14:13:10 Uhr:


... blick da nicht durch weiss nur, dass ich das neue Lenkrad hab

Ja, das neue Lenkrad gibt es schon heute bei der E-Klasse, weil es mit dem jetzigen Modelljahr/Produktionsjahr 809 eingeführt wurde.

Apropos "blick da nicht mehr durch "

In jedem Jahr gibt es im 2. Qrtl. eines Jahres bei Mercedes Modellen eine Produktpflege, mit Anpassungen u. Änderungen bei Ausstattung u. Preis.
Die Modellpflege (Mopf) auch Facelift genannt, ist auch eine Produktpflege, allerdings in größerem Ausmaß. Bei der nicht nur einzelne Modelle sondern die ganze Baureihe betroffen ist. Auch sind die Änderungen/Neuerungen sehr viel umfangreicher, sodaß dies nicht jedes Jahr sondern nur 1x im sogenannten Product-Life-Cycle stattfindet. (normalerweise, es gab auch schon Ausnahmen bei Daimler 😉). Aus Zeit-u. Kostengründen findest die Mopf im 4. von meist 7 Produktionsjahren statt, um den technischen u. optischen Übergang zum Nachfolgemodell vorzubereiten.

Und zurückkommend zum Widescreen, wäre das für die Mopf in 2020, ein für manche willkommene Änderung hin zum MBUX Widescreen. 🙂

Zitat:

@Protectar schrieb am 27. Juni 2018 um 14:33:33 Uhr:



Zitat:

@LaManga97 schrieb am 27. Juni 2018 um 14:13:10 Uhr:


... blick da nicht durch weiss nur, dass ich das neue Lenkrad hab

Ja, das neue Lenkrad gibt es schon heute bei der E-Klasse, weil es mit dem jetzigen Modelljahr/Produktionsjahr 809 eingeführt wurde.

Apropos "blick da nicht mehr durch "

In jedem Jahr gibt es im 2. Qrtl. eines Jahres bei Mercedes Modellen eine Produktpflege, mit Anpassungen u. Änderungen bei Ausstattung u. Preis.
Die Modellpflege (Mopf) auch Facelift genannt, ist auch eine Produktpflege, allerdings in größerem Ausmaß. Bei der nicht nur einzelne Modelle sondern die ganze Baureihe betroffen ist. Auch sind die Änderungen/Neuerungen sehr viel umfangreicher, sodaß dies nicht jedes Jahr sondern nur 1x im sogenannten Product-Life-Cycle stattfindet. (normalerweise, es gab auch schon Ausnahmen bei Daimler 😉). Aus Zeit-u. Kostengründen findest die Mopf im 4. von meist 7 Produktionsjahren statt, um den technischen u. optischen Übergang zum Nachfolgemodell vorzubereiten.

Und zurückkommend zum Widescreen, wäre das für die Mopf in 2020, ein für manche willkommene Änderung hin zum MBUX Widescreen. 🙂

Oke danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen