kein wasser aus dem entlüftungsloch!???????
hey ich mal wieder!
haben am mittwoch das kühlerwasser aufgefüllt!
sind da genau so vorgegangen wie in dem video e36 entlüften auf youtube!
in diesem video füllt er wasser in den ausgleichbehälter und es kommt aus dem lüftungsloch wider raus!
haben ebenfalls die zündung an und das gebläse auf stufe eins!
aber bei uns kommt das wasser nur aus dem loch im ausgleichbehälter und nicht aus dem entlüftungsloch!
warum ist das so?
hoffe ihr habt da ne idee!
außerdem war er vor der aktion immer auf normal aber jetzt pendelt er sich immer so auf dreiviertel der anzeige ein!ein freund sagte der viscolüfter wäre zu schwach da man ihn ohne anstrengung einfach anhalten kann!
was sagt ihr dazu?
lg sabrina
ps:
ich weiß dieses thema wurde schon öffter behandelt aber das kein wasser aus der entlüftung kommt steht nirgendwo!
21 Antworten
Zitat:
aber bei uns kommt das wasser nur aus dem loch im ausgleichbehälter und nicht aus dem entlüftungsloch!
Wie könnt ihr sehen das Wasser aus dem Loch im AG Behälter kommt wenn ihr den Behälter bis zum Rand voll füllt? Mal darüber nachdenken wo der Wasserspiegel sein muss damit es Wasser beim Entlüftungsloch raus drückt...
Erstmal muss das System voll werden. Entlüftungsschraube raus, Wasser an den Rand des Behälters und den Rest macht die Schwerkraft. Da brauchts keinen Trichter. In der Regel brauchts auch nicht die Gewaltspülung wie im Video gezeigt, mit Geduld gehts auch.
hey
also wie gesagt es kommt oben aus dem ausgleichbehälter und das kann es ja logischerweise auch nur wenn er schon rand voll ist!
Zitat:
Wie könnt ihr sehen das Wasser aus dem Loch im AG Behälter kommt wenn ihr den Behälter bis zum Rand voll füllt? Mal darüber nachdenken wo der Wasserspiegel sein muss damit es Wasser beim Entlüftungsloch raus drückt...
manche denken auch man ist nur blöde!
also ganz ehrlich ich bin nicht blöd wenn im ausgleichbehälter das wasser höher steht als wie das lüftungsloch gesetzt ist müsste da erst recht wasser kommen!ist im prinzip ja wie ein gebogener wasserschlau der läuft auf beiden seiten auch immer auf gleiche höhe wenn man nur an einer seite einschütet!
wo sollte es dann stehen deiner meinung nach damit es besser austritt
es läuft weder was nach noch kommt wasser aus der entlüftung!
wenn ich wider was abnehme mit ner spritze und dann wie schon mal gesagt zum testen in den behälter schaue kommt beim gasgeben auch von links ein großer wasserstrahl also läuft die pumpe auch!!!!das hatten wir am anfang nicht wirklich war genommen!
werden heute nachmittag den visco ersetzen und nochmal probieren zu entlüften!
wenn das nicht ist gibts nen neuen kühler!
bei kfzteile 24 gibts einen für ich meine um die 60€ neu angeblich nach schlüsselnummer auch für mein auto!das is ja noch human!
hoffe dann ist erstmal ruhe!
aber naja auch das ist ne wunschvorstellung!
der klappert in der verteilerbrücke(nähmaschine und es kommt eindeutig da her!) und ich meine es heißt leerlauf regelventil das ist auch schlapp und regelt beim rollen nicht runter und bleibt oft weiter am gas!
naja hab mir ja schon sagen lassen das man öfter mal schraubt am e36 aber irgendwie dachte ich das ist seltener!
lg sabrina
Ähnliche Themen
Von einem 60 EUR Kühler rate ich ab. Na gut, mein neuer Behr schwitzt auch an einer Dichtung, aber man sollte nicht irgend so ein Teil aus China nehmen. 45 Eur drauflegen, lohnt sich da schon.
Ich sehe gerade, daß der 60 EUR-Kühler dem Bild nach von AVA ist. Den hatte ich auch 1,5 Jahre bis die Ablass-Schraube undicht wurde. Entlüften ging aber leicht bei dem Teil.
😁nach 3 60€ kühlern bin ich nun auch wieder beim originalhersteller.seitdem ist ruhe.den kühlerdeckel hab ich auch erneuert da beim alten scheinbar das überdrückventil nicht mehr ging.