Kein Wagenheber bei Pannenset ab Werk?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 zugelegt.
Das Auto hat ein Pannenhilfe Set und kein Reserverad.
Meine Frage. Gehört bei einem Pannenhilfe Set kein Wagenheber und Radmutternschlüssel zur Ausstattung dazu?

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Platten durch eine Beschädigung an der Seitenflanke eines Reifens entsteht, kannst du das Pannenset eindeutig vergessen. Deshalb einen Wagenheber, Radkreuz oder verlängerbaren Radmutternschlüssel mitführen. Ich benutze im Winter ein Sommerrad und im Sommer ein Winterrad als Ersatzrad. Man hat zwar einen hässlichen Buckel im Kofferraum, aber immerhin besser, als am Straßenrand stehen und keiner kann dir helfen, insbesondere am Wochenende oder in der Nacht. Auch der ADAC oder AvD hat ja keine Ersatzräder dabei.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Kurze Antwort: nein, gehört nicht dazu.

vg, Johannes

Danke für die schnelle Antwort.
Jetzt ärgere ich mich, dass ich bei meiner Frau ihren alten Golf 5 den Wagenheber nicht raus genommen habe.

Ich habe noch eine Frage.
Passen die Felgen vom Golf 5 an den Golf 6?
Ich habe noch Winter Reifen vom Golf 5.

Zitat:

Original geschrieben von Fozzy71


Ich habe noch eine Frage.
Passen die Felgen vom Golf 5 an den Golf 6?
Ich habe noch Winter Reifen vom Golf 5.

Ja die passen

Ähnliche Themen

Noch mal Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Fozzy71


Noch mal Danke.

Für das DANKE! hättest du auch den "Daumen Hoch" Knopf drücken können ^^ 😁

Winterräder ab Werk wäre auch eine Variante, wo eine Wagenheber kostenlos dazugelegt wird. Allerdings habe ich bei Notrad + Winterräder das Ding nur einmal bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Otto58


Winterräder ab Werk wäre auch eine Variante, wo eine Wagenheber kostenlos dazugelegt wird. Allerdings habe ich bei Notrad + Winterräder das Ding nur einmal bekommen.

War bei der Bestellung von Notrad+Winterrädern eigentlich eines der beiden günstiger? Schließlich ist ja nur ein Wagenheber etc. vorhanden.

Klar, sind das peanuts im Vergleich zum Fahrzeug, zu verschenken hätte ich als Käufer aber auch nichts.

VW verschenkt ja auch nichts 😁

Gibt´s den orig. Bord-NOT*-Wagenheber beim freundlichen Freundlichen nicht im Nachkauf?
Oder kostet der unverschämt viel Geld dort?

*Wer das Ding zum saisonalen Räderwechsel zu Hause benutzt, ist selbst schuld!
Mini-Rangierwagenheber aus dem Baumarkt oder von LIDL etc. ist 1.000mal standfester,
dazu ein Kantholz aus Hartholz und Variante B, siehe:

http://www.motor-talk.de/.../...er-die-kulisse-lohnt-t4533508.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Gibt´s den orig. Bord-NOT-Wagenheber beim freundlichen Freundlichen nicht im Nachkauf?
Oder kostet der unverschämt viel Geld dort?

Ich hab mir auch einen Golf 6 zugelegt und weil ich von meinem Bruder wusste, dass bei der Variante mit Pannensetz kein Wagenheber dabei ist, hab ich den Verkäufer (VW-Vertragshändler) drauf angesprochen und einen dazu bekommen; kostet lt. seiner Aussage ca. 20 Euro

Hallo,

ich habe mir das Notrad, den Wagenheber und die passende Styroporwanne billig bei Ebay geschossen.

Dschoeki

Bei eBay nach Wagenheber von Golf V oder Golf VI suchen, beide passen. Habe meinen für knapp 20 oder 25€ bekommen.

Beim Händler gibts den sicher für ein vielfaches.

Ich belebe das Thema mal wieder...Habe auch keinen Wagenheber und auch keinen Radmuttern-Schlüssel bei meinem dabei. Falls ich jetzt einen Platten habe und das Reparaturset mit dem Kompressor verwenden will, geht das dann ohne den Wagen aufzubocken oder wie? Abgesehen davon, dass ich dem Set so oder so nicht zutraue, dass es funktioniert. Leider will VW für das Notrad und das passende Werkzeugset mit Wanne ja ein Vermögen haben. Selbst bei Ebay habe ich nichts unter 200€ gefunden.

Wenn ein Platten durch eine Beschädigung an der Seitenflanke eines Reifens entsteht, kannst du das Pannenset eindeutig vergessen. Deshalb einen Wagenheber, Radkreuz oder verlängerbaren Radmutternschlüssel mitführen. Ich benutze im Winter ein Sommerrad und im Sommer ein Winterrad als Ersatzrad. Man hat zwar einen hässlichen Buckel im Kofferraum, aber immerhin besser, als am Straßenrand stehen und keiner kann dir helfen, insbesondere am Wochenende oder in der Nacht. Auch der ADAC oder AvD hat ja keine Ersatzräder dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen