Kein VW Golf Kombi mehr?
Habe mich durch alle Volkswagen Prospekte und Preislisten durchgewühlt http://www.produkte24.com/c/fahrzeuge-volkswagen-281.html und habe leider keinen Golf Kombi Katalog mehr darunter gefunden - wird dieser überhaupt noch gebaut?
48 Antworten
Das letzte was ich lesen konnte war das er 2007 kommt.
Interessant dabei das 2008 der Golf V mit einem Facelift versehen wird.
Wie macht das Sinn? Nach den Bildern zu Urteilen ist der 2007 Kombi wie der jetzige Golf V aber wer kauft den wenn es 2008 ein recht starkes Facelift gibt...?
Schau doch nur den neuen Astra Kombi an total hässlich, ausserdem sind nur noch Edelkombis gefragt der Trend geht eindeutig zum Minivan oder Geländewagen.
Ist doch klar keiner will mit einem Handwerkerauto rumfahren.
Und selbst die klassische Stufenhecklimosine läuft in Deutschland nicht mehr so gut.
Die 80er Jahre sind vorbei doch manch raffen das in 100 Jahren nicht.
Gruß Mike
Re: Kein VW Golf Kombi mehr?
Zitat:
Original geschrieben von MarktheMarker
Habe mich durch alle Volkswagen Prospekte und Preislisten durchgewühlt http://www.produkte24.com/c/fahrzeuge-volkswagen-281.html und habe leider keinen Golf Kombi Katalog mehr darunter gefunden - wird dieser überhaupt noch gebaut?
Der nächste Kombi auf Golf-Basis sollte eigentlich eher Jetta Variant heißen, zumal er diesem ähnlicher sieht als dem jetzigen Golf und der Jetta ja wohl auch sobald nicht geliftet wird... Außerdem soll er ja auch nur noch in Mexiko gebaut werden
Wofür denn ein Golf Kombi, gibt doch schließlich einen Golf Plus.
Glaube kaum, dass es den V er jemals als Kombi geben wird. Vielleicht gibt es den VI er ja dann als Kombi.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Glaube kaum, dass es den V er jemals als Kombi geben wird.
Das glaub ich auch!
Und in Überlegung, was ein Golf V "Variant" kosten könnte, kann man sich fast schon einen Touran kaufen^^
Ich aber würde trotzdem gerne einen Golf oder Jetta Kombi sehen wollen, nicht wie diese "einstiegserleichternden" Kästen a la Golf Plus, Touran oder Caddy.
Äusserlich Ähnlichkeiten am Heck mit dem Passat würde doch gut passen.
Ja, Golf VI gibts schon Prototyp-Werkzeuge 😉
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Ist doch klar keiner will mit einem Handwerkerauto rumfahren.
Am Golf Plus hinten die Scheiben zu, die Sitzbank raus - der ideale Post-Golf 😁
Golf V Variant kommt Februar/März 2007 (so denn nix mehr dazwischen kommt). Soll Designtechnisch sehr schick sein, fast schon in Richtung Audi A4 gehen.
Technische Basis wird der Jetta sein, Bauort ist demnach Mexiko.
In den USA wird er wohl wieder als Jetta Variant verkauft werden, in Europa als Golf Variant.
Hauptnachfrager hier sind wohl Groß-/Flottenkunden, denen der Golf Plus als Ersatz für den Variant nicht gereicht hat (z.B. Deutsche Telekom).
Viele Grüße
Fahrvergnüger
@mrs081174
Ob ein Astra Kombi hässlich ist oder nicht ist doch immer noch eine Geschmackssache. Mir gefällt der Astra Kombi z.B. wesentlich besser als ein Golf+, und das nicht nur weil ich einen fahre.
Ich finde auch nicht dass ein Golf Kombi nicht gefragt wäre, denn ich nicht jeder kann so genannte Edelkombis brauchen. In einen A4, 3'er BMW oder auch eine C-Klasse hätte ich z.B. niemals unseren Kinderwagen rein gebracht. Dann hätte ich schon zu einer Klasse höher greifen müssen, und so viel Geld wollte ich nicht für ein Auto ausgeben. Darum habe ich auch nur Astra Caravan, Golf+ und Octavia vergliche, wobei der Golf+ schnell rausgefallen ist.
Ausserdem sehe ich eine neuen Kombi, wie den Astra oder auch Focus nicht als Handwerkerauto. Sonst müsste man ja auch jeden Passat Varian als solches sehen.
Ich schließe mich da Andi_08 an das der Opel Astra und Focus Tunier absolut keine hässlichen Autos sind.
Ich finde es eher lächerlich das VW den Golf IV als Neuwagen noch als Kombi unters Volk jubelt.
Ein Auto was trotz Aufwertung auf einen stand von fast 10 Jahren ist.
Die Kunden die einen Kombi brauchen oder wollen (sei es Zuwachs, usw,) gehen zur Konkurenz.
Ich kann bloß den Sinn in dieser Sache nicht ganz verstehen wieso VW sich dieses Geschäft durch die lappen gehen lässt.
Was ein Golf+ darstellen soll weiss ich immernoch nicht :-)
MFG
Steffen
Auch ich kann da nur sagen schade das es keinen gibt.
Wir haben jetzt wohl einen G+ gekauft, hätte aber viel lieber unseren alten Golf4 Varaiant gegen einen G5 Varaiant getauscht.
Zitat:
Ich finde es eher lächerlich das VW den Golf IV als Neuwagen noch als Kombi unters Volk jubelt.
Was ist daran lächerlich? Der Golf IV ist zwar schon 9 Jahre alt vom Grundkonzept her aber noch kein altes Auto. Die Qualität und das Fahrverhalten können mit jedem Astra oder Focus mithalten. Ich finde sogar, daß der Golf IV Variant beiden bei weitem überlegen ist. Ich finde das Innenraumdesign z.B auch wesentlich ansprechender als das des Golf V Goal den sich mein Vater angeschafft hat.
und wieso wird der unters Volk gejubelt. Der Kunde kann doch selbst entscheiden. Den ausgereiften Golf Variant, einen Golf Plus (der mir als alternative am besten gefällt), einen Touran , einen Caddy oder ein anderes Fabrikat.
Die Meinung das der ältere Golf von der Qualität her dem aktuellen Astra und Focus WEIT überlegen ist kann ich absolut nicht teilen.
Sicher war oder ist der Golf IV kein schlechtes Auto aber er hatte doch schon einige Qualitätsprobleme die beim Focus oder Astra nicht in der Form auftretten.
Sicherlich kann man über das Design von innen wie aussen streiten aber das bleibt ja zum Glück jedem selbst überlassen.
Aber zurück zum Themna.
Ich finde es Schade das VW nicht eher einen Golf V Kombi auf den Markt gebracht hat.
Aber vielleicht ist es auch alles Strategie das die Leute die eigentlich einen Golf V Kombi haben wollten auf den etwas teureren Golf+ verwiesen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Wofür denn ein Golf Kombi, gibt doch schließlich einen Golf Plus.
Nicht jeder will mit ner Rentner-Karre durch die Gegend eiern.
Also ich kann mir kaum vorstellen, dass VW auf einen Golf/Jetta Variant verzichtet, die Nachfrage nach Kombis ist einfach zu groß, gerade im Fuhrpark-Geschäft.