KEIN Voll-Leder mehr im MONDEO???

Ford Mondeo

Hallo zusammen!

Kann es sein, daß es im aktuellen Mondeo keine VOLL-LEDER-Ausstattung mehr gibt??? 😰

Ich finde im PDF-Prospekt sowie im Configurator nur LEDER-STOFF-Kombi bzw. Leder-Alcantara-Kombi. 🙄

Gespannt bin ich aber auf den 2.2TDCI mit 155 PS. Könnte eine Rakete werden!

Gruß und Danke für die Antworten!

Manuel

21 Antworten

Hi Manuel,

Wenn Du Voll-Leder möchtest, gibts wohl wirklich nur noch Alcantara (Kann ich übrigens nur wärmstens empfehlen, ist spitzenmäßig!).

Das "normale" Leder, womit Ford schon einige Problemchen hatte, speziell auf der Sitzfläche, ist offensichtlich komplett der Teillederausführung zum Opfer gefallen!?!

...und der 2,2 TDCI wird eine Riesenraktete :-)

Grüße,

Joe

Hi!

Achso, das wußte ich nicht mit den Problemen von Ford bei Leder!

Wunderte mich nur, da es eigentlich überall die Option Voll-Leder gibt.

Gruß

Manuel

Ford ist ja schließlich nicht "Überall"!

....die tun was!

Und zwar anstatt ein Problem zu Lösen, wird das Problem bei der nächsten Gelegenheit gleich komplett eliminiert ;-)

Clever, oder?

Aber abgesehen davon ist der Mondi ein Spitzen Auto!

Und das ist ernst gemeint!!!!

Grüße,

Joe

Neben meinem Studium jobbe ich bei einer Autovermietung und bin daher den Mondeo auch schon gefahren.
ansonsten bin ich nicht so FORD-begeistert (bitte nicht schlagen), aber der Mondeo ist echt gut.

Bei der AV haben wir "nur" die Polstersitze. Voll-Leder wirkt in meinen Augen immer aufwertend, so daß es den Mondeo bestimmt hochwertiger wirken lassen würde (auch wenn es im Sommer wahrscheinlich zu heiß ist 😰 )

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

Gibt es denn kein Design-Paket mehr? Da ist doch Vollleder drin. Ich kann dieses Kunststoffzeugs Alcantara nicht empfehlen. Der VIP-Verkauf bei Ford rät auch davon ab.

Hallo Willhelm!

Anbei ein Ausschnitt der aktuellen Preisliste des Ford Mondeo.

Ein Design-Paket gibt es, aber nicht mit Voll-Leder!

Gruß

Manuel

P.S.: Was ist mit dem VIP-Verkauf gemeint?

...überdies ein weiteres Bild!

Gruß

Manuel

@ W.H.

Dann hat der V.I.P. Verkauf keine Ahnung!
Bei Alcantara bekommt man, im Gegensatz zu "normalem" Leder, im Sommer erstmal keinen heißen und im Winter keinen kalten Hintern, wenn man sich hinsetzt.
Oder warum war Alcantara bisher nur der oberen Mittelklasse und der Oberklasse vorbehalten?

@ Boz

Auch mir wurde bei der Bestellung vom Alcantara abgeraten.... unter skurielsten Gründen!
Letztendlich stellte sich heraus, dass der freundliche, kompetente Verkaufsberater das Mondeo-Alcantara noch nie in Natura sah!

Und ich bin echt froh, dass ich es habe!
Obwohl ich 90kg wiege, viel drauf sitze, knittert nix, bekommt auch keine bleibende Falten (womit wir bei den Problemen mit dem normalen Leder wären!) und fühlt sich prima an!!!!!

Also wer Alcantara im Mondeo schlecht macht, kennt es nicht oder ärgert sich mit seinem normalen Leder (....jetzt würde es mich doch interessieren, worauf W. Hübner sitzt?)

Grüße,

Joe

Ich hatte in meinem letzten Mondeo Baujahr 11/2002 auch Vollleder gehabt. Und es war der absolute Horror. Die Qualität war übelst schlecht. Schon nach 10.000KM sah der Fahrersitz aus als ob er 100.000KM drauf hätte. Da sah jeder BMW und Audi Ledersitz nach 100.000KM besser aus.
Das schlimme bei den Fordledersitzen war auch das sie gelocht waren. Man konnte fast kein Pflegeprodukt anwenden sonst bliebt alles in den Löchern.
Hab jetzt meinen neuen Mondeo (Facelift) mit Teilleder gekauft und bin super zufrieden. Die Qualität des Leders ist 10mal so gut wie bei meinem alten. Auch ist es nichtmehr gelocht. Da wurden also deutliche Verbesserungen gemacht. Hab jetzt mit dem Teilleider ebenfalls 10.000KM runter und keine einzige Falte und das Leder sieht noch aus wie neu. Nicht wie bei meinem Vollleder wo nach 10.000KM alles mit Falten übersäht war.

Das gute beim Ford Teilleder ist auch, dass Ford sehr großzügig mit dem Leder umgeht. Bin einem neuen BMW probegefahren ebenfalls mit "Teilleder" und da war ja fast nix an Leder da. Der Sitz war fast komplett aus Stoff und nur ganz kleine Flächen mit Leder.

Hallo,

kann mich joe69 und avenaki nur anschließen. Die Leder/Alcantara-Sitze sind echt super. Nach bisher 3 Monaten kann ich nur gutes über die Sitze berichten. Trotz meiner etwas mehr als 100 Kg sind bisher keine Falten aufgetreten.

Im Gegensatz zum Leder am Lenkrad und Handbremshebel, das sich gerade auflöst, fasst sich das Sitzleder auch viel angenehmer an. Beim Lenkrad habe ich das Gefühl das die Kuh an Unterernährung gestorben ist, so dünn ist es.

Das Premium nicht unbedingt besser sein muß zeigt der Dreier von einem Bekannten. Der hat Teilleder, welches aber so billig aussieht und sich beschixxen anfasst, daß ich mich wirklich frage ob das den Premium-Aufschlag bei BMW wert ist.

Gruß

haegar75

Das Teil-Leder im Dreier ist echt billig, das stimmt. Habe das Leder-Alcantara von Ford noch nicht gesehen, dachte aber auch direkt an billig wirkende Varianten (Leder-Alcantara im Passat finde ich auch nicht prickelnd).

Aber wie kann sich denn nach 3 Monaten schon Lenkradkranz und Handbremshebel schon auflösen?? Das ist aber ein deutliches Qualitäts-problem oder?

Gruß

MAnuel

Das Problem kenne ich im übrigen ebenfalls von meinem BJ2002 Mondeo. Da konnte man sich nach 10.000KM im Lenkrad spiegeln. Sah total abgegriffen aus. Bei meinem neuen Mondeo Facelift jedoch sieht das Lenkrad nach 10.000KM noch Top aus. Es wurde wohl einiges am Material selbst verbessert.

@ Boz,

das Leder löst sich nur am Handbremshebel vorne um den Knopf ab.
Ist dort wohl geklebt und konnte die tropischen Temperaturen nicht ab.
Das Lenkrad ist noch top.
War wohl ein bißchen falsch beschrieben von mir.

Gruß
haegar75

@ Boz

Der VIP-Verkauf ist die Stelle bei Ford in Köln, bei der in der Öffentlichkeit bekannte Mitmenschen ihre Fords zu besonders günstigen Preisen einkaufen können.

Ein Argument gegen das Plastikleder ist die Fleckempfindlichkeit und Schwierigkeit, entstandene Flecke randfrei zu entfernen. Das soll absolut unmöglich sein. Ich glaube nicht, das der VIP-Verkauf daran interessiert ist, Meinungsträger mit schlechten Ratschlägen gegen Ford-Produkte aufzubringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen