Kein Überschlag mit Harley möglich................................

Harley-Davidson FLS Softail Slim

................na da bin ich aber beruhigt.

Oder auch nicht!

Zur Sache:
Im "ABS Forum" steht, dass man mit einem SSP (Supersportler), genau wie mit dem Fahrrad, bei einer Vollbremsung vorne, das Hinterrad soweit entlasten kann, dass es bis zu einem Überschlag kommen kann.

Soweit, so gut! Kenne ich ja aus meinen SSP Zeiten. Macht Spaß, mit Speed unterwegs, Adrenalin auf Anschlag und dies ist somit voll unter Kontrolle.
Egal ob hinten leicht, wenn vorne etwas überbremst, oder hinten schwänzelt und tänzelig, wenn HA überbremst, alles paletti. Fun, FUN, FUN.

Nun zum Cruiser u. somit zur HD:
Da schreiben die:

Das Vorderrad kann blockieren.

Nun fahre ich entspannt mit 85 Km/h schlafmützig, ausgeruht auf dem Chopper/Bobber, lasse die Seele baumeln, bin entspannt, mir säuselt der Wind durch die Nase und plötzlich kommen Fuchs, Hase und Igel über die Strasse geschlappt.

Wuff, zack, am rechten Hebel vor Schreck gerissen aus der Ruhe heraus.
Anders, als beim SSP, wo ich die ganze Zeit hallo wach bin und nicht sehe, ob die Kühe auf der Weide neben der Fahrbahn braun/weiss, oder schwarz/weiss gescheckt sind.
Mit der HD sehe ich sogar deren Augenfarbe, so beruhigend ist das und somit vorne überrissen, Blockade, Rutsch, Bumm, Peng.

Wem ist das Vorderrad schon blockiert? So sollte die Überschrift und die Frage lauten.

Mit den besten Wünschen,

Airforce 1

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Vorderrad schon öfters im ABS-Regelbereich gehabt, hinten ebenso. Auch mit früheren Bikes ohne ABS habe ich das Bremsen bis zum Exzess und zum Blockieren geübt. Man muss wissen, wie sich das anfühlt und was mit einem Bike geht bzw. nicht mehr geht.
Einen Stoppie wird man mit einem fetten Harley-Tourer nicht so ohne weiteres hinbekommen, ebensowenig einen Wheelie. Das ist auch nicht Sinn der Sache. Wenn man es aber wirklich will, kann man durch Gewichtsverlagerung einiges provozieren - da hab ich auch einen Wheelie mit der Goldwing hingekriegt. Das hat aber mit Akrobatik zu tun, nicht mit Straßenverkehr. Ein vernünftiger Fahrer sollte immer beide Räder am Boden haben, alles andere ist Stunt und unnötiges Risiko.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Schuld ist er aber selber, hat seine Geschwindigkeit und den Abstand zum bummelnden WOMO einfach falsch eingeschätzt.

Ist ja nicht schlimm, außer für die Knochen und für Mopped🙂

Es war eine eigentlich alltägliche Situation. Das langsame Wohnmobil musste wegen eines Fußgängers, der auf den
Zebrastreifen trat, abrupt abbremsen. Gleiches mußte der sehr dicht aufgefahrene BMW-Fahrer ebenfalls tun und so passierte es. Dem Kollegen ist nichts passiert, aber die Plastikverkleidung seiner BMW hatte einige Kratzer.
Da ich (ebenfalls langsam) einige Meter Abstand einhielt, konnte ich problemlos stoppen.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 15. Januar 2017 um 16:36:46 Uhr:


Stoppie geht ja sogar mit nem Auto, warum dann nicht mit ner HD.

https://www.youtube.com/watch?v=5nMxNhbATz0

In computer Games geht alles... 😁

http://www.motorradonline.de/.../...oppies-abs-motorraeder.764951.html

Ähnliche Themen

Was ist eigentlich die Frage hier und deren Sinn?

Natürlich kann das Vorderrad blockieren (ausser bei ABS). Natürlich kann bei einem 300kg Bock mit 2m Radstand das Hinterrad nicht durch bremsen abheben. Aber genau so kann bei einem Supersportler das Vorderrad wegrutschen bevor das Heck abhebt. Alles eine Frage des Strassenbelages.

Wer diese verschiedenen Verhalten mit Vollbremsungen nicht kennt, sollte in die Fahrschule und nicht auf die Strasse.

Und übrigens: das ABS von Harley würde unter 10km/h nicht funktionieren, sollte das UNBEDINGT mal ausprobieren. Die Überraschung wird sehr gross sein, denn das grob regelnde Harley-ABS löst bei Schrittempo derart die Bremse, dass es Kurzzeitig gar nicht mehr bremst. Da werden dann die Augen gross. (2010er VRSC. Kann bei neueren Modellen schon besser sein)

1. Ausprobieren
2. üben
3. üben
4. üben

Auch das Bremsen mit ABS will gelernt sein.

In ner Kurve funktioniert auch kein ABS 😁 . Wer mitm Bike vorne komplett zudrückt und hinten null bremst, der hat einfach keine Ahnung vom Motorrad"fahren". Das lernt man in der Fahrschule und wird öfters betont. Übt man auch bei der Gefahrenbremsung.

Es sei denn "Kurven-ABS", z.B. KTM, BMW....
XL

Deine Antwort
Ähnliche Themen