Kein TÜV wegen NWS
Moin Moin! Ich habe heute meinen 316i aus der Werkstatt abgeholt, die mir eigentlich eine neue Plakette drauf kleben sollten. Allerdings ist der NWS im Fehlerspeicher! Probiert zu löschen, geht nicht. Der meister meint, dass mein geliebter Begleiter so nicht die AU bestehen wird. Ist es möglicherweise schon mit dem Tausch des NWS getan? Oder könnte es was damit zu tun haben, dass ich vor 4 Wochen den neuen Kettenspanner eingebaut habe? Danke für eure Hilfe!!
20 Antworten
Moin. Zu 50% ja und nein. Wenn es mit dem tausch nicht getan ist, dann kws oder im schlimmsten fall die kette zu lang oder übergesprungen.
Wieso sollte der NWS für'n TÜV relevant sein ? Wüsste nicht dass man damit durchfallen würde. Ist mWn nur bei abgasrelevanten Themen wichtig.
Hej,
wieso nicht?
Durch Kettenwechsel, unsachgemäß gewechselt, ändern sich die Steuerzeiten und somit nicht nur Leistung sondern auch Abgaswerte!
Ebenso wird es in der DME! erfasst und entsprechend ausgewertet.
Aber, wenn Steuerzeiten verändert, muß man das im Rundlauf des Motors bemerken??
Dann , daß ABER.
Genau, nur dass mein Motor (N42) weder rasselt noch irgendwie unrund läuft. Im Gegenteil. Der läuft im Stand, ob warm oder kalt immer ganz ruhig, deshalb kann ich mir dass mit der gelenkten Steuerkette nicht ganz erklären. Allerdings ist immernoch die erste SK verbaut. (192.000Km)
Zitat:
@BMW Fahrer Fan schrieb am 11. Mai 2021 um 07:52:31 Uhr:
Hej,
wieso nicht?
Durch Kettenwechsel, unsachgemäß gewechselt, ändern sich die Steuerzeiten und somit nicht nur Leistung sondern auch Abgaswerte!
Ebenso wird es in der DME! erfasst und entsprechend ausgewertet.
Aber, wenn Steuerzeiten verändert, muß man das im Rundlauf des Motors bemerken??
Dann , daß ABER.
Ähnliche Themen
verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, aber da er im FS hinterlegt ist, werde ich so nicht die AU bestehen.
Zitat:
@Schmitt76 schrieb am 11. Mai 2021 um 07:40:28 Uhr:
Wieso sollte der NWS für'n TÜV relevant sein ? Wüsste nicht dass man damit durchfallen würde. Ist mWn nur bei abgasrelevanten Themen wichtig.
Zitat:
@BmwRobin schrieb am 11. Mai 2021 um 09:25:59 Uhr:
verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, aber da er im FS hinterlegt ist, werde ich so nicht die AU bestehen.
Zitat:
@BmwRobin schrieb am 11. Mai 2021 um 09:25:59 Uhr:
Zitat:
@Schmitt76 schrieb am 11. Mai 2021 um 07:40:28 Uhr:
Wieso sollte der NWS für'n TÜV relevant sein ? Wüsste nicht dass man damit durchfallen würde. Ist mWn nur bei abgasrelevanten Themen wichtig.
Diesen Fehler hatte ich auch mal, no TÜV. Hatte aber nur vergessen den Fehler zu löschen, da ich kurzzeitig den Stecker ab hatte.
Hast du die Möglichkeit die Fehler auszulesen und ggf zu löschen?
Taucht der Fehler wieder auf, diesen wechseln und noch mal auslesen, könnte ggf auch der andere sein, du hast bestimmt einen Einlass und einen Auslass NWS.
Ich habe meinen FS ausgelesen... gelöscht, ausgemacht wieder an... diese fehler bleiben. jemand eine Ahnung?
Hallo
Sieht nach verstellten Steuerzeiten aus.........
Wurde schon mal was an der Steuerkette gewechselt? Welchen Kettenspanner hast du drin? Ist der Überspringschutz noch da?
Und der Töns ist defekt, das ist aber erstmal nicht dramatisch.
Gruß Stormy
Die Nockenwellensensoren hast du ja wahrscheinlich letzte Woche schon gewechselt nehme ich jetzt mal an.
Entweder ist das Magnetventil der Vanos auf der Auslassseite defekt oder die Steuerzeiten stimmen nicht.
Ich habe Hella Sensoren verbaut. Ich habe vor 6 Wochen den neuen Kettenspanner verbaut. Was meinst du mit Überspringschutz? @Stormy78