KEIN TÜV - Bremsen
Salve mitternand,
habe heute meine Holde zum TÜV geschickt, war leider nix:
Erhebliche Mängel - Wiedervorführung!
Geil!
Befund: 128 Bremstrommeln/ - scheiben hinten: Tragbild unzureichend
Das heißt wohl dann auf deutsch, dass ich hinten neue Bremsscheiben brauche, oder wie?
Sowas geht doch auch bill....äh günstig beim ATU, oder? Das ist doch ne "Allerweltsache".
Ich such mal nach Bremsen hinten....
und bin einstweilen dankbar für jeden Tipp! :-)
21 Antworten
Naja, eben wurde meine BMW abgeholt, da lass ich nen "halben KD" machen, das andere wie Luftfilter, Ölwechsel, Zündkerzen mach ish selbst.
Ich denke mir, alles muss man ja nicht mitmachen und wer Audi und BMW fährt, weiß ja, dass das was kostet. Und Volvo und Japaner/Koreaner sind wohl sooo viel billiger nicht!
Hinterhofwerkstatt .... hm, da hab ich gerade einen Prozess laufen wegen 2.200 Teuros.
Und nachdem der VW 420 sagte und der Audi nun glatt 300... da schlag ich zu und bin HOFFENTLICH auf der sicheren Seite.
Mir irgendwo billige Teile zu suchen und selbst rumzumachen ist mir beim Auto zumindest eh zu umständlich.
Nächsten Freitag hab ich nen Termin und die 300 sind vermerkt. Kann ja dann berichten.
Vielen Dank und ein tolles Wochenende!
Bei ATU werden sie Dir vermutlich sagen, dass auch die Bremsen vorne total hinüber sind, die Querlenker alle ausgeschlagen, Bremsschläuche porös, Simmeringe undicht usw., sie Dir aber gerne alles für ca. 1700 Flocken beheben.
Fazit: einen Blick auf de Bremse sollte man schonmal VOR der Fahrt zum TÜV werfen. Ansonsten entweer Scheiben + Beläge hinten selber wechseln (sofern Du das kannst) oder in eine freie Werkstatt fahren (damit meine ich NICHT Alt Teile Unger)
Nur so als Tip: ein Satz Bremsscheiben für hinten kostet aktuell um die 42 Euro (ATE) + Beläge ca. 22 Euro (ebenfalls ATE). In einer Werkstatt sind die Preise sicherlich etwas höher - die Leute wollen ja auch leben, aber als groben Richtwert kannst Du sowas nehmen + natürlich Arbeitszeit.
Soviel zum Mythos der tollen freien Werkstätten...
http://www.adac.de/.../?tabid=tab2
habe selber mal eine ausprobiert die von einem Kumpel sehr empfohlen wurde...Hosenrohr nicht vollständig am Motor befestigt, Werkzeug im Motorraum vergessen...das ist mir bei Vertragswerkstätten noch nie passiert...
Zitat:
@willywacken schrieb am 29. September 2011 um 13:47:42 Uhr:
Wichtiger Tipp: Nicht ATU! 😉 Da kannst du sie auch gleich selber wechseln. Such dir lieber ne freie Werkstatt. Die "1a"-Werkstattkette hab ich bisher nur positiv wahrgenommen.Klingt nach verbrauchten Scheiben, das seh ich auch so. Da gehören dann natürlich auch neue Beläge dazu.
https://secure-www.audi.de/.../komplettpreisangebote.html?...
Sieht so aus, als hättest du dieses Angebot bekommen.
Ähnliche Themen
Huih Bremsscheiben und Bremssattel 299€ für hinten....
Wie gut ich mich da fühle, die Teile für n hunni besorgt zu haben, und für ne Kiste Bier einbauen zu lassen.
Aber gut der Thread ist uralt ^^
das mit atu ist wohl über all gleich,oder!!?? die versuchen ständig die leute abzuzocken!!! schon die billigersatzteile kosten dort das doppelte als wenn man sich das selbst bestellt.
Interessant ist ob das Laufbild nicht durch feste Sättel entstanden ist? Das würde ich eher erstmal abklärdn bevor nur Scheiben und Beläge getauscht werden