Kein TÜV beim 1. Mal !

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

da bin ich wieder ein mal.
In diesem Monat ist mein 330d touring 3 Jahre alt geworden und hat ca. 117.000 km gelaufen. Da auch der Service anstand, habe ich das Fahrzeug zum Freundlichen gebracht. Habe Beides in Auftrag gegeben und mir auch keinerlei Gedanken um den TÜV gemacht. Dann rief der Freundliche bei mir an und teilte mir mit, dass das Fahrzeug NICHT durch den TÜV gekommen sei. Der vordere rechte Stoßdämpfer sei defekt und die Ölfilteraufnahme ist gebrochen und leckt. Somit KEIN TÜV. Ich musste die beiden Defekte reparieren lassen und habe danach TÜV bekommen. Der Freundliche hat einen Kulanzantrag gestellt. Aber heute kam die Antwort von BMW: KEINE KULANZ, da das Fahrzeug älter als 2 Jahre sei und über 100.000 km gelaufen habe. Ich bin stinksauer.
1. Ein Fahrzeug, welches erst 3 Jahre alt ist, kommt nicht über den TÜV
2. Diese Arroganz seitens BMW! Ich kaufe bereits seit ca. 20 Jahren ausschl. BMW. Aber das ist denen egal.
Ich weiß nicht was ich mache. Bin gerade dabei mir ein neues Fahrzeug zu konfigurieren. Aber ob es ein BMW wird, weiß ich nicht.

Grüße
Wolfram

Beste Antwort im Thema

Bei welchem Hersteller meinst du denn, auf nen 117tkm gelaufenen Stoßdämpfer Kulanz zu bekommen?

142 weitere Antworten
142 Antworten

der war gut 😁

Leute, überlegt euch mal was ihr hier postet.
Lt. Aussage meines Freundlichen halten die Stoßdämpfer i.d.R. 200.000 km !!!!!
Also glaube ich, dass es keine überzogenen Folrderungen meinerseits sind. Es ist auch nic ht das erste Fahrzeug von BMW, welches > 100.000 km gelaufen hat und von mir über den TÜV gebracht wurde. KEINER hat bisher bei der 1. TÜV-Abnahme Ärger gemacht.
Also haltet euch zurück mit euren Dummschwätzer Postings.

Nicht so richtig kritikfähig, nein ?

Also ich Dummschwätzer hätte halt vor dem TÜV-Termin mal einen Blick um und unters Auto geworfen.
Aber ich bin ja auch nur einer der Dummschwätzer.....

Ja so ist das, da fährt jemand 20 Jahre BMW und ist höchstzufrieden.
Doch dann passiert es doch tatsächlich nach 20 Jahren dass ein neuer beim 1.TÜV Probleme bekommt. Da zweifelt man natürlich sofort die letzte 2 Jahrzehnte seines Lebens an. 🙄

@ TE: Ich hoffe echt, dass du nie ein Auto fahren wirst, womit du ECHTE Probleme haben wirst.

Ähnliche Themen

jaja ihr scheinheiligen. euch will ich mal sehn wenn ihr die naechste rote karte von der kulanzabteilung kassiert. jetzt vollkaskomentalitaet verurteilen, aber selbst danm jammern wie zu guten alten kindertagen, wenn wegen irgend einem problem 1000 euro futsch sind, die man nicht wieder fuers groschengrab auto geparkt hatte.

whampe hat recht! bmw vergrault. eine schande, dass ein 60te auto wegen sicherheitsrelevanter maengel aus dem verkehr gezogen wird.
bmw sollte sowas lieber stillschweigend beheben, statt dem kunden aufzubuerden.

mein e90 ex mit 230.000 hatte das nicht gebraucht, und ich fahr zu 95 prozent im ostblock.

prost!

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


jaja ihr scheinheiligen. euch will ich mal sehn wenn ihr die naechste rote karte von der kulanzabteilung kassiert. jetzt vollkaskomentalitaet verurteilen, aber selbst danm jammern wie zu guten alten kindertagen, wenn wegen irgend einem problem 1000 euro futsch sind, die man nicht wieder fuers groschengrab auto geparkt hatte.

whampe hat recht! bmw vergrault. eine schande, dass ein 60te auto wegen sicherheitsrelevanter maengel aus dem verkehr gezogen wird.
bmw sollte sowas lieber stillschweigend beheben, statt dem kunden aufzubuerden.

mein e90 ex mit 230.000 hatte das nicht gebraucht, und ich fahr zu 95 prozent im ostblock.

prost!

Ja aber glaubst du wirklich, ein anderer Hersteller würde bei 117tkm Laufleistung einen Stoßdämpfer auf Kulanz tauschen?

BTW: Finde es immer witzig, wie hier manche Leute im Forum über die Marke herziehen, deren Produkte sie kaufen...bzw. Autos sie fahren. Es wird doch niemand gezwungen ein derart schlechtes Auto wie einen BMW zu fahren, oder?

Dann bin ich eben ein scheinheiliger Dummschwätzer - ist ja schon fast wie ein Orden.

Um wieviele Euros geht´s denn überhaupt ?
Der Eingangsbeitrag hört sich mehr nach angekratztem Stolz an...... MEIN Auto hat keinen TÜV bekommen.... oGottoGott... wie sag ich´s nur zuhause....

Ist doch kein Beinbruch.
Und wenn deine (m4200gt) länger gehalten haben, dann herzlichen Glückwunsch. Vielleicht hattest du auch einfach mehr Glück mit dem TÜV-Prüfer.

Hallo,

zwecks Kulanz wegen den defekten Stoßdämpfer gebe ich Euch recht.

Aber !,
wenn ich mein Auto zum Service gebe und anschließend noch TÜV gemacht wird, gehe ich mal davon aus dass erst der Service und danach die TÜV-Abnahme erfolgt.
Auch ein defekter Stoßdämpfer kann der 🙂 beim Check vor dem TÜV entdecken, mein 🙂 kontrolliert z.B. solche Dinge welche für eine neue Plakette notwendig sind.

Wurde vielleicht auch Ölwechsel beim Service gemacht ?, wenn Ja würde ich mal leise nachfragen ob da eventuell etwas schief gegangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Nicht so richtig kritikfähig, nein ?

Also ich Dummschwätzer hätte halt vor dem TÜV-Termin mal einen Blick um und unters Auto geworfen.
Aber ich bin ja auch nur einer der Dummschwätzer.....

Naja, spätestens der 🙂 hätte es meiner Meinung nach tun sollen.

Gruß

Mag sein daß Stoßdämpfer 200.000km halten können. Kein seriöser Hersteller bestätigt soetwas aber. In der Regel werden hier Laufleistungen von 60.000 bis 80.000km genannt. Über abgenutzte Reifen bei 50.000km regt sich ja auch keiner auf

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Mag sein daß Stoßdämpfer 200.000km halten können. Kein seriöser Hersteller bestätigt soetwas aber. In der Regel werden hier Laufleistungen von 60.000 bis 80.000km genannt. Über abgenutzte Reifen bei 50.000km regt sich ja auch keiner auf

Wo fahrt ihr mit euren Autos das eure Stoßdämpfer nach 100.000 schon den Geist aufgeben. Bei normaler fahrweise sollten die locker 150tkm mitmachen. Da haben ja sogar die von meinen Opels länger gehalten (dafür vieles andere nicht🙄). Also ein wenig kann ich den Themenersteller da schon verstehen. Das würde mich auch ärgern. Auf Kulanz würde ich einen tausch natürlich nicht beantragen da es eben Verschleißteile sind aber die Laufleistung darf man von einem Stoßdämpfer schon erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von WHampe


Leute, überlegt euch mal was ihr hier postet.
KEINER hat bisher bei der 1. TÜV-Abnahme Ärger gemacht.
Also haltet euch zurück mit euren Dummschwätzer Postings.

Wenn man die Grünverteilung in diesem Fred betrachtet und davon ausgeht, dass sich diejenigen nicht selbst im Kreis rum befruchten, nur um dich zu provozieren, sollte dir klar sein, dass die Mehrheit hier anderer Meinung ist. Dafür bist du ziemlich beleidigend.

Wenn Du bei deinem 🙂 , der erstens der Meinung ist, 200.000 km ist kein Akt und trotzdem nix für Kulanz tun kann und zweitens ev auch mehr dafür hätte sorgen können, dass du auf Anhieb durch den TUEV kommst ( was für ein Drama übrigens nach 120000 km nicht sofort ...) auch so auftrittst, erklärt das unter Umstaenden auch einiges.

Da das hier wieder nur auf einen unschönen OT Fred rauslaeuft ( es sind ja keine eigenen Meinungen gewünscht) bin ich dann mal draußen und kann den "Übelkeit Verdächtigen" nur den Rat geben, an den Umgangsformenfred, die Nettiquette, die Mods und an den Blutdruck zu denken.

also ehrlich, meine beiden Firmen BMW´s hatten jeweils über 180000 km runter und die Stoßdämpfer waren noch in Ordnung.
Klar ist das ein Verschleißteil und nach 3 Jahren auch nicht wert in irgendwelche Kulanzanträge aufgenommen zu werden aber irgendwie läuft mir so ein Post runter wie Öl....BMW baut auch nur Autos und keine Statussymbole😁

Na jetzt wird´s endgültig Zeit für´s Popcorn - aber ohne mich. Bin hier weg.

Zitat:

Original geschrieben von WHampe


Leute, überlegt euch mal was ihr hier postet.
Lt. Aussage meines Freundlichen halten die Stoßdämpfer i.d.R. 200.000 km !!!!!
Also glaube ich, dass es keine überzogenen Folrderungen meinerseits sind. Es ist auch nic ht das erste Fahrzeug von BMW, welches > 100.000 km gelaufen hat und von mir über den TÜV gebracht wurde. KEINER hat bisher bei der 1. TÜV-Abnahme Ärger gemacht.
Also haltet euch zurück mit euren Dummschwätzer Postings.

Bravo;

so kann man sich auch "beliebt machen"

...😰😮

Meine Antwort hast du ja gleich zu Beginn des Threads bekommen---
und da stehe ich nach wie vor zu....---und jetzt erst recht😛

Gerade bei Stoßdämpfern gibt es auch eine gewisse Bandbreite, was noch "gerade so geht" oder was" unzulänglich ist"...!
Und falls er undicht war, gibt es garnix zu deuten.....
Lass dir von deinem Freundlichen schriftlich bestätige, dass Stoßdämpfer 200000km halten--- und stelle es hier ein....
Nenne Ross und Reiter, damit wir alle unsere SToßdämpfer dort wechseln lassen---mit 200000km Garantie!

Auf die abgebrochene Ölfilterhalterung bist du garnicht erst eingegangen... --hast du mal deinen Freundlichen dazu befragt?

Wenn einer gepatzt hat, dann der, weil er die Mängel nicht VOR TÜV - Vorführung bemerkt hat... . Oder hattest du das nicht in Auftrag gegeben, sondern Erst TÜV--dann Mängelbeseitigung...
Dann hast du keinen Grund zum Meckern!

Ich denke mir Meins dazu.... und verabschiede mich aus dem Thread---bevor es noch Bunter wird..... Tzzz

Sambob ---wo ist meine Popcorntüte😎

Egal ob das Anliegen des TE gerechtfertigt ist oder nicht, er hat hier sachlich gepostet. Aber wenn jemand die "heilige Kuh" BMW kritisiert wir er sofort öffentlich hingerichtet und beleidigt.
Ich muss schon sagen, das ist eine äußerst armselige Community hier. Aber das liegt wohl an den Qualitätsproblemen der Marke BMW, dass die Fahrer der Autos, die meist sehr an der Marke hängen, sofort beleidigt sind, wenn einer mit seiner Kritik "ins Schwarze" trifft.

Im übrigen finde ich, sollte ein Premiumauto, das zu entsprechend überteuerten Preisen gehandelt wird, nach 3 Jahren problemlos durch den TÜV kommen, selbst wenn es schon fast 120 tkm runter hat. Bei einer so hohen km-Leistung in dieser kurzen Zeit kann es sich ja nur um relativ schonende Langstreckenkilometer auf Autobahnen handeln und nicht um stoßdämpfermordende Stadt- oder Paßstraßenfahrten.

Ich war von Kindheit an bis vor kurzem auch noch eingefleischter BMW-Fan, aber wenn ich mir so ansehe, welchen unausgereiften Schrott sie dzt. zu völlig überzogenen Preisen verkaufen und wie sie die alten Werte (Heckantrieb, R6-Motoren), die sie zu dem gemacht haben was sie heute sind zu Gunsten der Kostenoptimierung opfern, wird mir übel.

Für mich jedenfalls ist BMW unten durch.

Tut mir leid, aber das ist meine Meinung und jetzt könnt ihr mich dafür hängen wenns euch dann besser geht.

Grüße, Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen