Kein TÜV beim 1. Mal !
Hallo Zusammen,
da bin ich wieder ein mal.
In diesem Monat ist mein 330d touring 3 Jahre alt geworden und hat ca. 117.000 km gelaufen. Da auch der Service anstand, habe ich das Fahrzeug zum Freundlichen gebracht. Habe Beides in Auftrag gegeben und mir auch keinerlei Gedanken um den TÜV gemacht. Dann rief der Freundliche bei mir an und teilte mir mit, dass das Fahrzeug NICHT durch den TÜV gekommen sei. Der vordere rechte Stoßdämpfer sei defekt und die Ölfilteraufnahme ist gebrochen und leckt. Somit KEIN TÜV. Ich musste die beiden Defekte reparieren lassen und habe danach TÜV bekommen. Der Freundliche hat einen Kulanzantrag gestellt. Aber heute kam die Antwort von BMW: KEINE KULANZ, da das Fahrzeug älter als 2 Jahre sei und über 100.000 km gelaufen habe. Ich bin stinksauer.
1. Ein Fahrzeug, welches erst 3 Jahre alt ist, kommt nicht über den TÜV
2. Diese Arroganz seitens BMW! Ich kaufe bereits seit ca. 20 Jahren ausschl. BMW. Aber das ist denen egal.
Ich weiß nicht was ich mache. Bin gerade dabei mir ein neues Fahrzeug zu konfigurieren. Aber ob es ein BMW wird, weiß ich nicht.
Grüße
Wolfram
Beste Antwort im Thema
Bei welchem Hersteller meinst du denn, auf nen 117tkm gelaufenen Stoßdämpfer Kulanz zu bekommen?
142 Antworten
...zur Ölfilter-Aufnahme kann ich nix sagen-- keine Ahnung ob es da öfters zu einem Bruch kommt; gelesen habe ich noch nichts darüber.... . 😎
Da könntest du nochmals selbst einen Kulanzantrag direkt an BMW stellen...mit dem Hinweis deiner Absichten😉
Aber Stoßdämpfer ist ein Verschleißteil und bei 117000Km ist der in aller Regel verschlissen....😛
Würde dir raten, unbedingt paarweise zu wechseln; also zumindest vorne Beide Neu..... ; und hinten die würde ich ebenfalls prüfen lassen, evtl auch austauschen.... .
schlechte oder defekte Stoßdämpfer sind lebensgefährlich 🙄
---noch kein DANKE für meinen Beitrag 😰
🙄 seid ihr etwa nicht meiner Meinung 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
---noch kein DANKE für meinen Beitrag 😰🙄 seid ihr etwa nicht meiner Meinung 😕
Profilneurose? 🙄😁
Doch Manfred.
Ich wollte nur sehen, wie g.... du wirklich drauf bist 😉
Also Stoßdämpfer MUSS schon fast tot sein nach der Laufleistung. Und Kulanz darauf sicher NO WAY.
Taschentuch?😛
Ach ne - denke genauso, auch wenn das nicht sein dürfte bei der anzunehmenden Langstreckennutzung - ist aber nunmal leider ein Verschleißteil. 😉 *Danke drück*
btw: Wie läuft das bei BMW - kann man da direkt bei BMW einen Kulanzantrag stellen? Hab gerade eine bisschen Trouble mit Honda, da gehts nur über den Händler - wenn der ´ne Niete ist wirds nichts. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Profilneurose? 🙄😁Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
---noch kein DANKE für meinen Beitrag 😰🙄 seid ihr etwa nicht meiner Meinung 😕
Nö---nur bissl irritiert, weil ..... na egal... genug geschrieben; Gute Nacht....
TÜV= Technischer
Überwachungsverein --und da gibt es keinen Bestandsgarantie--auch nicht für 3-jährige BMW`s😛
Also im Grunde hat mich der Sachverhalt eher etwas zum Schmunzeln verleitet. Knapp 120 Tkm auf der Uhr, mit Sicherheit noch die ersten Dämpfer und dann Kulanz? Na ja...
Übrigens gibt es seit einigen Wochen neue Abnahmerichtlinien an die sich jede Werkstatt halten muss. Wie früher, mal eben die Plakette aufgepappt und dies und jenes wird danach noch repariert (oder auch nicht) gibt es nicht mehr. Wenn was nicht passt = keine Tüv Plakette. Da reicht schon ein nicht funktionierendes Bremslichtbirnchen. Obwohl die Werklstatt das natürlich gleich machen würde.
Was die Ölfilteraufnahme angeht, kann ich nix zu sagen, aber auch das kommt eigentlich nicht von ungefähr. Kann sein, dass da zuvor in der Werkstatt mal jemand Mist gebaut und rohe Kräfte hat walten lassen oder wie auch immer. Weiß jetzt nicht, wie das Ganze verbaut ist bei diesem Fahrzeug, aber Autohaus B*r*c*e* hat es tatsächlich geschafft, bei einem Wagen von mir die Bolzen vom Krümmer abzureißen und 2 von 4 Kerzen auch gleich noch. Dem Azubi-Riesenbaby ( 1,95 m bei etwa 140 Kg) hat es eindeutig an Feingefühl gefehlt und ich sollte das Späßle dann auch noch zahlen. Pustekuchen...
Ich ließe mir die Aufregung eingehen, wenn ein tragendes Teil durchgerostet wäre oder irgendetwas dieser Art, Teile die halt ein Autoleben lang halten sollten. Aber so...? :-)
Also, manchmal bin ich schon verwundert über die Beiträge hier. Demnächst stellen die Leutchen bei BMW einen Kulanzantrag weil die Bremsbeläge verschlissen oder die Reifen nach 40.000km abgefahren sind, und fluchen dann "Schei.... BMW, wenn dieser Antrag dann abgelehnt wird.
Ich denke nicht, dass man "stinksauer" auf BMW sein muss, nur weil der Kulanzantrag auf verschlissene Stoßdämpfer abgelehnt wurde......
Zitat:
Original geschrieben von WHampe
Hallo Zusammen,da bin ich wieder ein mal.
In diesem Monat ist mein 330d touring 3 Jahre alt geworden und hat ca. 117.000 km gelaufen. Da auch der Service anstand, habe ich das Fahrzeug zum Freundlichen gebracht. Habe Beides in Auftrag gegeben und mir auch keinerlei Gedanken um den TÜV gemacht. Dann rief der Freundliche bei mir an und teilte mir mit, dass das Fahrzeug NICHT durch den TÜV gekommen sei. Der vordere rechte Stoßdämpfer sei defekt und die Ölfilteraufnahme ist gebrochen und leckt. Somit KEIN TÜV. Ich musste die beiden Defekte reparieren lassen und habe danach TÜV bekommen. Der Freundliche hat einen Kulanzantrag gestellt. Aber heute kam die Antwort von BMW: KEINE KULANZ, da das Fahrzeug älter als 2 Jahre sei und über 100.000 km gelaufen habe. Ich bin stinksauer.
1. Ein Fahrzeug, welches erst 3 Jahre alt ist, kommt nicht über den TÜV
2. Diese Arroganz seitens BMW! Ich kaufe bereits seit ca. 20 Jahren ausschl. BMW. Aber das ist denen egal.
Ich weiß nicht was ich mache. Bin gerade dabei mir ein neues Fahrzeug zu konfigurieren. Aber ob es ein B MW wird, weiß ich nicht.Grüße
Wolfram
Ganz ehrlich, ich finde es beschämend, wie hoch inzwischen die Ansprüche sind, dass sogar Verschleißteile nach sehr langer Nutzungszeit kostenlosen Austausch gefordert wird. (stossdämpfer)
Ahja mit dem E46 bin ich nie durch den TÜV gekommen. Weder bei 3 noch nach 5 Jahren.
gretz
ich reg mich eigentlich schon bei jedem zweiten thread auf weil die leute immer schlimmer werden mit ihrem denken das es für jeden scheiss kulanz gibt..
wenn das so weiter geht wollen sie irgendwann noch kulanz auf die reifen weil sie nach 30tkm abgefahren sind den ölhersteller verklagen sie weil sie es nach 25tkm wechseln müssen..
wo soll das mal nur hinführen? da brauch sich doch keiner mehr wundern das die hersteller irgendwann auf stur schalten 🙄
Zitat:
Original geschrieben von WHampe
Hallo Zusammen,... Der Freundliche hat einen Kulanzantrag gestellt. Aber heute kam die Antwort von BMW: KEINE KULANZ, da das Fahrzeug älter als 2 Jahre sei und über 100.000 km gelaufen habe. Ich bin stinksauer.
1. Ein Fahrzeug, welches erst 3 Jahre alt ist, kommt nicht über den TÜV
2. Diese Arroganz seitens BMW! Ich kaufe bereits seit ca. 20 Jahren ausschl. BMW. Aber das ist denen egal.
Ich weiß nicht was ich mache. Bin gerade dabei mir ein neues Fahrzeug zu konfigurieren. Aber ob es ein B MW wird, weiß ich nicht.Grüße
Wolfram
Einfach nur lachhaft was hier manchmal gepostet wird 😁
Der 🙂 muss in diesem Fall genauso etwas daneben sein um Kulanzantrag zu stellen 😁
Denn jetzige Kulanz geht meines Wissens nur bis 3 Jahre bzw. 80000km (früher warens 4 Jahre und 100000km) und Verschleißteile sind von Kulanz ausgeschlossen
zu 1 - kann schon vorkommen wenn gravierende Mängel festgestellt wurden
zu 2 - was soll das jetzt heißen???? Glaube Du übertreibst und verlangst zu viel!!!
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
ich reg mich eigentlich schon bei jedem zweiten thread auf weil die leute immer schlimmer werden mit ihrem denken das es für jeden scheiss kulanz gibt..wenn das so weiter geht wollen sie irgendwann noch kulanz auf die reifen weil sie nach 30tkm abgefahren sind den ölhersteller verklagen sie weil sie es nach 25tkm wechseln müssen..
wo soll das mal nur hinführen? da brauch sich doch keiner mehr wundern das die hersteller irgendwann auf stur schalten 🙄
Ich gehe noch einen Schritt weiter:
Demnächst wollen diese Spezies einen neuen BMW auf Kulanz mal drei Jahre Probefahren, wenn er die drei Jahre ohne Beanstandungen läuft wird als "Kaufpreis" der dann aktuelle Wiederverkaufswert fällig.