Kein Ton - Amplifier: Critical Voltage
Hallo,
bei mir kommt kein Ton mehr aus den Lautsprechern.
Das Engineering Menü zeigt für den Amplifier "Critical Voltage"
Über die Suche konnte ich dazu leider nichts finden. Hat jemand eine Idee?
C350 CDI Vormopf mit HK System.
Vielen Dank!
25 Antworten
Zitat:
@Ekocmals45 schrieb am 8. August 2020 um 08:22:28 Uhr:
Ende vom Lied: Feuchtigkeitsschaden in der Endstufe 🙂
Hallo
Wenn es ein T Modell ist, überprüfe einmal die Kabeldurchführungen von der Heckklappe zur Karosserie.
Wurde eine Kamera nachgerüstet, Scheiben foliert, Heckscheibenwaschanlage, Heckscheibenwischer undicht oder Schiebedachabläufe verstopft?
Gruß Michael
Scheint alles in Ordnung zu sein, Amp geht auch wieder, Engineering Menü zeigt nun normale Spannung. Allerdings habe ich noch folgende Fehler und weiß nicht wo ich die Suche beginnen soll. Äußert sich in anfänglichen Tonaussetzern und Kratzen, irgendwann kommt kaum noch ein Ton. Bilder anbei. Ring break scheint lt. Km Stand aktuell zu sein.
Danke im Voraus!
Hallo
Wurde der Verstärker durch einen gebrauchten ersetzt oder der Defekte repariert?
Bei letzterem würde ich sagen die Reparatur ist nicht vollständig gelungen oder der D2B Lichtwellenleiter geknickt.
Gruß Michael
Hallo,
der Verstärker wurde repariert. Kann man durch die Ring Break Pos. Fehlermeldung ausmachen, wo der Fehler liegt?
Ähnliche Themen
Hallo
Mit der Star Diagnose können diverse Testfunktion durchgeführt werden.
Erscheint der Fehler nach dem löschen in dem Comand Menü denn sofort wieder?
Ich befürchte aber eher, das der Verstärker nicht komplett repariert wurde.
Austrocknen alleine reicht da meistens nicht.
Meine Empfehlung: Suche dir im Netz einen Händler mit Umtauschrecht und kaufe dort einen gebrauchten Verstärker für ca.250€ und baue ihn dann testweise bei dir ein.
Gruß Michael
Ring Break bezieht sich auf den MOST Ring bzw. das D2B Signal. Ale erstes prüfe alle Verbindungen, auch an der HeadUnit und falls vorhanden, an den Verteilerstellen ob die Kabel fest sitzen. Bei einer Reparatur wird gerne das Feste Anschließen vergessen und die Übertragung ist gestört. Könnte auch sein dass der Anschluss selbst verschmutzt ist (Fettfinger, getrocknete Wasserflecken).
Erst wenn das alles geprüft ist bestell einen Verstärker aus einer guten Quelle (MBGTC.de) und schließe den an.
Grundsätzlich ist ein Fehlerauslesen mit einer SD hilfreich.
Zitat:
@fotom schrieb am 13. August 2020 um 21:04:38 Uhr:
Ring Break bezieht sich auf den MOST Ring bzw. das D2B Signal. Ale erstes prüfe alle Verbindungen, auch an der HeadUnit und falls vorhanden, an den Verteilerstellen ob die Kabel fest sitzen. Bei einer Reparatur wird gerne das Feste Anschließen vergessen und die Übertragung ist gestört. Könnte auch sein dass der Anschluss selbst verschmutzt ist (Fettfinger, getrocknete Wasserflecken).Erst wenn das alles geprüft ist bestell einen Verstärker aus einer guten Quelle (MBGTC.de) und schließe den an.
Grundsätzlich ist ein Fehlerauslesen mit einer SD hilfreich.
Hi, ich habe das Problem, dass komische und laute Geräusche aus den Lautsprechern ertönen und inzwischen kein Ton mehr abgespielt wird (weder Radio, noch AUX, CD, Speicherkarte oder FM-Transmitter). Lediglich die Naviansagen funktionieren. Mein Thread ist hier verfolgbar 🙂
Vermutlich ist das Lichtleiterkabel gebrochen oder hat einen Wackelkontakt. Im Engineering Mode finde ich die folgenden Fehler
-DTCd017: Ring Break Pos. 0
-DTCc255: Lost com. with DISP-C
-DTCc257: Lost com. with DISP_CTL
-DTCd185: Lost com. With Turn/Push
Gibt es eine Zeichnung, auf der man die Positionen erkennen kann? Bei mir ist es ja die "Position 0", aber wo befindet sich diese?
Pos 0 dürfte die Zuleitung vom Comand zum Verstärker sein sofern nicht noch weitere Elemente auf dem MOST Bus verbaut sind (DAB, CD Wechler). Dann wäre die Position in der Ablage im Comand interessant.
Aber wie oben bereits beschrieben: Auslesen und alle Leitungen auf korrekten Sitz und Sauberkeit prüfen.
Zitat:
@fotom schrieb am 24. September 2023 um 03:18:00 Uhr:
Pos 0 dürfte die Zuleitung vom Comand zum Verstärker sein sofern nicht noch weitere Elemente auf dem MOST Bus verbaut sind (DAB, CD Wechler). Dann wäre die Position in der Ablage im Comand interessant.Aber wie oben bereits beschrieben: Auslesen und alle Leitungen auf korrekten Sitz und Sauberkeit prüfen.
Ich habe nur AUX, Telefonschale und Harman Kardon und eine Speicherkarte im Comand.
Meinst du das komplette Kabel vom Comand zum Verstärker? Kann ich es so verstehen, dass vom Comand diverse Abzweigungen zu den anderen Modulen (AUX, Telefon) verlaufen, sodass ich lediglich das Kabel vom Comand zum Verstärker betrachten muss? Vermutlich läuft dieses entlang der Tür/Einstiegsleiste?
Edit: Ich habe den Verstärker ausgebaut und an den zwei Kabelverbindungen bzw am Verstärker war bisschen Wasser (wirklich Wasser, nicht Feuchtigkeit) dran. Keine Ahnung woher es kam. Ich habe die beiden Stecker entfernt und das Wasser abgetrocknet. Bisschen Kontaktspray benutzt. Der andere Stecker (nicht das Lichtwellenkabel) war etwad oxidiert. Habe ich sauber gemacht und alles angeschlossen. Diese komischen Geräusche sind fast weg, jedoch kommt immer noch kein Ton…
Dann hast Du möglicherweise die Lichtwellenleiter nicht richtig wieder reingesteckt oder die Leitungen sind defekt. Die meinte ich mit der Zuleitung vom Comand zum Verstärker. Sollten orangene Leitungen sein und ja, die laufen entlang der Kabelschächte von vorne nach hinten links (Beifahrerseite) wo die Endstufe sitzt.
Die Feuchtigkeit wird vermutlich irgendwo eindringen wo eine Zwangsentlüftung ist. Kontrolliere da mal den gesamten Bereich auf Feuchtigkeit und Wassereintritt, notfalls auch mit einer Gießkanne mal Wasser aufs Dach laufen lassen. Kann nur ein Ablaufschlauch sein. Hast du ein Panoramadach?
Doch, ich habe die Verbindungen 3x geprüft, ob sie richtig sitzen. Genau, orangene Leitungen. Die Verlaufen soweit ich gesehen habe vom Comand, also von vorne nach hinten (zur Fahrerseite) zum Verstärker. Und es verlaufen noch Leitungen zur Beifahrerseite (dort wo die Sicherungen sind) - ich denke ausgehend vom Comand.
Vielleicht ist auch der Verstärker hinüber oder die beiden Leitungen zum Verstärker oder aber nur diese komische Steckverbindung, die am Verstärker befestigt wird.
Ich muss jetzt eine Werkstatt in der Umgebung finden, die per Stardiagnose auslesen kann.... Ich glaube, sonst kann ich es nicht 100% wissen. Es sei denn, Stardiagnose zeigt auch nur "Ring Break Pos. 0" an...
Kann mir jemand die Frage beantworten, wieso die Naviansage weiterhin funktioniert?
Ich hatte hinten ein Glasreiniger, womöglich ist von dort etwas ausgetreten, was ich mir eigentlich schwer vorstellen kann. Sonst ist hinten alles trocken gewesen.