Kein Termin bei Zulassungsstelle - wie EU-Neuwagen abholen?
Wahrscheinlich grad ein gängiges Problem:
Mein EU-Neuwagen wurde ausgeliefert, steht jetzt beim deutschen Importeur.
Dank der Unfähigkeit deutscher Behörden, sich an die aktuelle Situation anzupassen, ist der nächste freie Termin bei der Zulassungsstelle in mehr als drei Wochen, ich könnte den Wagen also erst in etwa 4 Wochen beim Importeur abholen. Rote Kennzeichen gibt es ja nur für Händler etc., nicht privat.
Nun sagt der Importeur: Geht nicht, ich brauche den Platz, so lange kann der Wagen hier nicht stehen.
Wie lässt sich das lösen? Zu Hause könnte ich den Wagen auf ein Privatgrundstück stellen, bis ich die Zulassung habe, es geht nur um die Abholung.
Grüße, Immo
Ähnliche Themen
99 Antworten
So lange man sich über Behörden und deren Probleme offen aufregen kann, solange man seine Meinung offen sagt darf und das System als "Diktatur" verunglimpfen darf ohne Konsequenzen fürchten zu müssen, so lange leben wir eben ganz offensichtlich in keiner Diktatur sondern in einem weitestgehend freien Land.
Es zeigt auch von einer völligen verschobenen Werteordnung, wenn man staatliche Unfreiheit wittert, weil man derzeit sein Fahrzeug nicht zeitnah zugelassen bekommt oder man mehr für den Kraftstoff oder das Kraftfahrzeug bezahlen muss. Da gibt es unzählige andere Werte und Dinge die einem wichtiger sein sollten.
Ich finde es schon irgendwie drollig, dass es immer wieder Leute gibt die meinen, dass die Politik direkten Einfluss auf die Verwaltung hat. Das mag, wie onzlaught aufzeigte, im großen ganzen so sein (wobei hier auch, bis auf Hessen, alles zentral geregelt wird). Aber im kleinen, also direkt da wo die Verwaltung auf den Bürger trifft (oder auch umgekehrt), da ist es letztlich schnuppe ob wir eine Grün/Rote, eine Schwarz/Gelbe, eine Rot/Rot oder eine Schwarz/Rote Regierung haben.
Die Situationen in der Verwaltung sind von so vielen Faktoren abhängig, dass es unfair ist einem einzelnen Faktor die Schuld zu geben. Dies fängt beim eventuellen Unvermögen des Referatsleiters bei der Organisation seiner Abteilung an, geht über das Problem das der deutschen Verwaltung Überalterung droht und der daraus resultierend großen Anzahl an Personen der Risikogruppen die dann komplett nachhause geschickt wurden und endet daran, dass der Bürger selbst viel zuhause ist und plötzlich Dinge erledigen die sonst im Flow nebenher liefen und erledigt wurden.
Und ja. Ich kann mich an Zeiten von vor 20 Jahren erinnern, da standest du den ganzen Vormittag beim TÜV und musstest warten bis du dran bist (und dafür musstest du bis 08:00 Uhr dir eine Wartekarte ergattert haben um an dem Tag überhaupt dran zu kommen). Projizierst du das auf die heutige Situation, ist es nicht anders.
Heutzutage ist es eher so, dass du nicht den ganzen Vormittag im Auto sitzt und wartest. Nein du machst online einen Termin und kommst 15 vor dem Termin hin.
Bei uns hat die Terminvergabe nichts mit Corona zu tun.
Unsere Zulassungsstelle hat umgestellt auf Terminvergabe, dies heißt 1 bis 2 Wochen oder länger zu warten um ein KFZ zuzulassen. Dies gilt auch für Kurzeitkennzeichen hierfür ist die Wartezeit kürzer aber trotzdem immer noch ein paar Tage.
Der Unmut darüber ist groß vorher hat es doch auch Funktioniert, keiner versteht jetzt diesen Rückschritt der überhaupt nicht Kundenfreundlich ist.
Früher musste man eine bis ein paar Stunden warten manchmal auch nur eine viertel Stunde bis man an der Reihe war, aber man konnte sein gestern gekauftes Auto am nächsten Tag zulassen
Für Selbständige oder Private die kurzfristig ein KFZ zulassen wollen oder ein Kurzeitkennzeichen brauchen weil das alte Defekt/Beschädigt ist das Existenzbedrohend.
Selbst Autohändler bekommen verkaufte KFZ am nächsten Tag kaum noch zugelassen und müssen einige Tage warten.
Zulassungsservice bringen auch keinen Vorteil dort bekommt man auch nicht immer am nächsten Tag das KFZ zugelassen und muss auch einige Tage warten.
Es wäre ein Traum wenn es so wäre wie in anderen Ländern wo es ganz ohne Zulassungsstelle funktioniert.
Der Wohnort ist doch frei wählbar.in Ländern ohne Zulassungsstelle gibt's bestimmt auch die bessere Krankenversicherung, also was hält Dich hier.
Und das Land wo alles nach Deinem Wünsche verläuft gibt's nicht
Windelexpress was sollen deine Kinidische Totschlagsargumente kannst du nicht Diskutieren ?
Was hat Auswandern oder Krankenkasse jetzt mit meiner Kritik und dem Thema Zulassung zu tun ?
Wir verstehen hier in unserem Landkreis und weitere Landkreise die es genauso Handhaben nicht wieso ein gut funktionierendes System ohne Grund zum schlechten verändert wurde.
Bei uns mussten an vollen Tagen Kunden zeitweise 2 und mehr Stunden warten. Sind los gelaufen, um sämtliche Leiter, am liebsten den Landrat darüber zu informieren, was für katastrophale Zustände dort herrschen. Aktuell mit ausschließlicher Terminvergabe wartest max 5 Minuten bis Du am Schalter bist. Vorausgesetzt Du erscheinst pünktlich. Selbst das schaffen einige nicht.
Auf einen Facharzttermin warte ich 3 Monate, trotzdem ist das Gesundheitssystem der BRD nicht das schlechteste.
Aber die Querulanten finden immer was zum nörgeln. Auch in einem Land was ohne Zulassungsstelle auskommt, gäbe es genug Steine des Anstoßes.
Die Zulassungsstelle bei uns im LK wird die Abfertigung ausschließlich mit Termin wohl über Corona hinaus beibehalten.
20 und mehr Bürger,die im Wartesaal sitzen und sich gegenseitig anstacheln sind deutlich unentspannter für alle Beteiligten, auch für die zufriedenen Kunden.
Bei unserer Zulassungsstelle beträgt die Vorlauf Zeit 2 Tage bis max eine Woche. Und würden alle,die nicht zum Termin erscheinen,diesen auch Absagen, gäbe es sogar für den aktuellen Tag noch kurzfristig Kapazitäten.
Aber das halten die wenigsten für nötig, meckern dann aber selber,wenn der neue Termin erst in einer Woche zu buchen ist.
Die Meckerköppe finden immer was zum Kritisieren
Windelexpress danke das wir Meckerköppe und Querulanten sind.
Wenn ich auf der Zulassung und das waren verschiedene war ist keiner zum Amtsleiter oder Landrat gerannt oder es wurde im Warteraum gemotzt, und ich war sehr oft im Jahr Autos an und abmelden.
Auf der Zulassung war die Stimmung nicht schlechter und besser wie beim Arzt oder Geschäft wenn man warten musste
Klar gab es mal ab und an einen Disput über lange Wartezeiten oder dies und jenes aber den gibt es Überall wenn man Warten muss.
Anstatt das System zu Verschlimmbessern wäre es eine Möglichkeit gewesen verschiedene Optionen einzuführen um alles zu Entzerren Terminvergabe, Digitalzulassung, die Unterlagen abzugeben um sie am nächsten Tag abzuholen Expresstermin den nur Autohändler, Zulassungsservice Buchen können wenn es Eilig ist mit entsprechendem Aufschlag, Zwang aufheben nur im eigenen Landkreis ein KFZ zuzulassen
Gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten um die Zulassungsstelle zu verbessern.
Bei einem Neuwagen kann man eine Zulassung Planen, hab ich auch gemacht war die Terminvergabe in Ordnung.
Muss es mal schnell gehen wäre es schön wenn man am nächsten oder übernächsten Tag ein KFZ zugelassen bekäme.
Es heißt doch bei Behörden immer öfter Kunden und nicht Bittsteller.
Online Zulassung gibt's doch schon. Wenn man alle Voraussetzungen erfüllt. Da scheitert es aber bei den meisten,weil man die online Funktion auf dem Ausweis nicht freigeschaltet haben wollte.
Und auch da musst Du warten,bis Dir die Papiere und die Siegel zugeschickt wurden. Oder wünscht der Herr eine Expresslieferung nach bestätigen des online Antrags innerhalb 2h .
Und die örtlichen Zuständigkeiten abzuschaffen ist doch auch eine Schnapsidee
Ich kann @carchecker75 schon verstehen.
Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht, und einen Termin bei uns in der Stadt ausgesucht.
Der nächste freie Termin für eine Ummeldung ist am 20.07.!!!
Das ist eine sauerei.
(Übrigens mit Zulassungsdienst 2 Tage)
Über 1-2 Wochen kann keiner was sagen, aber fast 2 Monate ist ätzend. Und dann musst du jeden Tag reinschauen, ob ein Termin frei wird. Was soll das?
Das liegt definitiv am Personalmangel (Stellenausschreibung ist immer wieder in der Zeitung). Die Bezahlung ist eben auch nicht so doll.
habe auch grad nach Termin geschaut, rein aus Interesse: ab 09.06. und dann täglich genügend freie Termine
Ich kann ihn nicht verstehen
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und einen Termin rausgesucht.
Der nächste freie Termin für eine Ummeldung ist am 31.05 um 9.25 Uhr. Insgesamt noch 4 Termine frei am Montag.
@windelexpress ,
Das ist schön dass bei euch zeitnahe Termine frei sind.
Das kann man allerdings nicht auf Deutschland Münzen.
Genau wie man es umgekehrt nicht ummünzen kann,nur um sich über die deutsche Verwaltung auszukotzen.
Versuch mal in Berlin was anzumelden. Danach bist Du bundesweit verwöhnt.
Aber wenn man nicht sofort seinen Keks bekommt, ist halt alles scheiße und im Ausland ist's viel besser
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 29. Mai 2021 um 11:30:33 Uhr:
Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht, und einen Termin bei uns in der Stadt ausgesucht.Der nächste freie Termin für eine Ummeldung ist am 20.07.!!!
Das ist eine sauerei.
(Übrigens mit Zulassungsdienst 2 Tage)
Bisher hat man solche Schauergeschichten nur aus Berlin mitbekommen, greift das von dort aus weiter um sich?
Dass Zulassungsdienste so bevorzugt werden, kann ich nicht mehr nachvollziehen.