Kein Super Plus mehr bei Aral
Hi all,
ich bin total sauer!! Bei uns NRW/Ruhrgebiet gibt´s an den Araltankstellen kein Super Plus mehr, nur noch diesen Ultimate-Mist (Kostenpunkt: 1,44 EUR/l)
Da habe ich nun endlich meinen neuen Golf V, und dann sowas.
Ist das in anderen Bereichen auch so?
Hoffentlich ziehen da nicht andere Hersteller mit, ist sowieso viel zu teuer, der Dreck!!!
47 Antworten
moin,
irgend eine Ölfirma Avia Esso weiß ich jetzt nicht, hat vor kurzem noch Werbung damit gemacht das sie noch und weiterhin SuperPlus 98 haben.
MfG
Peter
Naja, des ist doch von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich. Bei uns z.b. gibt es garnicht diese 100 Oktan Zeug bei Aral.
an den freien tankstellen gibts auch noch normales super plus.
Wichtig ist, von welcher firma die beliefert werden. Im Ruhrgebiet dürfte der Hauptabnehmer Blüggel sein. Wo die liefern ist der Sprit auch nicht gepanscht.
Und jetzt kommt die Härte; SHELL und ARAL holen sich den gleichen Sprit von Blüggel , mit dem die freien belifert werden.
Das ist definitiv nicht so! Ich sitze quasi an der Quelle und weiß, wovon ich spreche 😉
http://www.motor-talk.de/t806971/f217/s/thread.html
Ähnliche Themen
Total, Esso, Jet - um nur einige zu nennen - haben das was wir brauchen - Super+ mit 98 Oktan.....
(liegen meist 4 ct. und dem 100er)
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
(liegen meist 4 ct. und dem 100er)
Und somit spart man bei einem 50 Liter Tank ca. 2 EUR, richtig?
Und dafür dann bei Total, Esso oder Jet tanken?
Dass jemand an Shell-Stationen vorbeifährt, da er die Differenz von V-Power zu Ultimate 100 nicht auch noch bezahlen will, OK.
Aber dass jemand wegen ~ 2,00 EUR Ersparnis die "Brühen" von Total, Esso, Jet oder anderer Non-Premiums tankt, verstehe ich nicht.
Da tanke ich dann lieber bei Aral oder Shell und tanke jeweils Super 95 und Super 100 in einem Verhältnis, dass sich Super 98 aus der Mischung ergibt.
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Aber dass jemand wegen ~ 2,00 EUR Ersparnis die "Brühen" von Total, Esso, Jet oder anderer Non-Premiums tankt, verstehe ich nicht.
das ist doch keine Brühe.
fragsr du dich auch warum Menschen noch Opel oder Japananische (schrottautos) fahren??
ps
nicht so ernst nehmen 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Total, Esso, Jet - um nur einige zu nennen - haben das was wir brauchen - Super+ mit 98 Oktan.....
(liegen meist 4 ct. und dem 100er)
korrekt, aber hoffentlich bleibt das so!!
Ich denke, Aral geht da den absolut falschen Weg. Wenn für die der Schuss nach hinten losgeht, werden sie das wohl wieder rückgängig machen. Also bloss kein Ultimate-Zeug tanken!!!
(Zusätzlich anbieten kann man das ja)
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
nicht so ernst nehmen 😉
Sowieso nicht.
Ich hatte Brühen in "" geschrieben. Fakt ist aber, dass wir gute Motoren haben, und die brauchen auch guten Kraftstoff für gute Leistungen und gegen Verschleiss und Mehrverbrauch. Diesen Kraftstoff gibt es nur bei Aral und Shell.
dann mommen jetzt wieder die Gerüchte das ja alle den sleben Sprit bekommen und Aral und Shell auch garkeine zusätzlichen Additive beimischen.
ich finde die hätten von anfang an sowas statt SP zum selben preis einfürhen sollen, genauso wie den hyperdragstertreibstoff v-power ultimate-Diesel.
MfG
Trotzdem wäre es doch eleganter gewesen Super plus durch diese
bahnbrechende "Innovation" zu ERSETZEN (bei gleichem Preis).
Ich kann das verstehen. Ich tanke auch 100 Oktan, frage mich
aber jedes Mal, ob´s nicht auch 95 Oktan täten ...
Mit was füttert der amerikanische GLI Fahrer seine 200 Pferdchen,
dort gibt´s 89, 90 und 91 Oktan an der Zapfe ....
http://a904.g.akamai.net/.../06_VW_Jetta_GLI_exfrdrvr34.jpg
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Da tanke ich dann lieber bei Aral oder Shell und tanke jeweils Super 95 und Super 100 in einem Verhältnis, dass sich Super 98 aus der Mischung ergibt.
Das ist bestimmt lustig:
- an die Zapfsäule fahren
- 100er Sprit tanken und peinlich genau auf die Menge achten
- zur Kasse gehen und bezahlen
- wieder tanken, nur dieses mal eben 95er; wieder peinlich genau auf die Menge achten
- und ein zweites mal zur, dieses mal leicht schmunzelnden evtl. sogar mit dem Kopf schüttelnden, Kassiererin
Tolle Lösung.
Oder tankst du an Säule 1 100er Oktan und fährst dann vor zur zweiten für den 95er? Spart immerhin einen Fussweg zur Kasse. 😉
Nebenbei, wie tankst du denn voll?
Du hast ja keine genaue Anzeige wie voll der Tank noch ist.
Dadurch ergibt sich ja ein leichtes Dilemma bei der Mischkalkulation. Beim ersten tanken um fünf Liter verschätzt und das war es dann mit 98 Oktan.
Und ob der Mix aus V-Power und Super die gleichen Spezifikation wie Super Plus hat wage ich zu bezweifeln. Da sind doch jeweils andere Additive drin die beim mixen ganz bestimmt nicht der Zusammensetzung von Super Plus entsprechen.
-> nicht ganz ernst nehmen, aber wenn ich mir wegen 5,50 EUR (bei angenommenen 10 Ct. Differenz SP zu V-Power) pro Tankfüllung Gedanken mache ob ich nicht lieber selbst pansche dann ist das doch Pfennigfuchserei.
Zitat:
Original geschrieben von Osiris21
Das ist bestimmt lustig:
- an die Zapfsäule fahren
- 100er Sprit tanken und peinlich genau auf die Menge achten
- zur Kasse gehen und bezahlen
- wieder tanken, nur dieses mal eben 95er; wieder peinlich genau auf die Menge achten
- und ein zweites mal zur, dieses mal leicht schmunzelnden evtl. sogar mit dem Kopf schüttelnden, Kassiererin
Du hast vergessen zu erwähnen, dass man die Stoßstange packen, und das ganze ordentlich durchschütteln muß!😁
""Wenn man Oktanzahl sagt, ist in Europa meist die Research-Oktanzahl gemeint, in den USA dagegen meist die "Zapfsäulen-Oktanzahl".
In Europa wird an den Tankstellen nur die ROZ angegeben, in den USA wird die Zapfsäulen-Oktanzahl mit (ROZ+MOZ):2 errechnet. Die meisten Anbieter werben mit der Research-Oktanzahl, da diese Werte höher und einfacher zu ermitteln sind als die Motor-Oktanzahl.""
Oktanzahlen
Normal: min. 91,0 ROZ / 82,5 MOZ
Super / Bleifrei 95: min. 95,0 ROZ / 85,0 MOZ
SuperPlus / Bleifrei 98: min. 98,0 ROZ / 88,0 MOZ
Shell V-Power: min. 100 ROZ
Aral ultimate: min. 100 ROZ
das wären für DIESEN Fall bei SP 93 Oktan!!!
quelle :http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl
eine Minute bei google gesucht und gleich was gelernt :P
MfG
Peter