Kein Sprit

Ford Scorpio Mk1

Hallo Zusammen !
Nachdem ich meinen Scorpio neue Zündkerzen spendiert habe , und sauber gemacht habe läuft er nur auf 5 Zylinder .😰
Der 2te Zylinder auf der Beifahrerseite kriegt keinen Sprit , vor der Reinigung lief er einwandfrei .
Ich habe die Batterie abgeklemmt und alles anständig geputzt und mit Kontaktspray eingesprüht aber nix an der Einspritzung oder was sonst mit der Benzinzufuhr zu tun hat angefasst . Habe danach die Batterie wieder angeklemmt und seit dem ist der 2te Zylinder ohne Sprit .
Sollte ich die Batterie nochmal abklemmen , oder das Steuergerät abhängen ?😕
Bringt Injektionsreiniger was ? 🙁
Was könnte das Problem sein ?
Scorpio 2,9i V6 Bj.`93

35 Antworten

Alles wieder so zusammen gebaut wie es war , habe vor dem Putzen alle Kabel beschriftet .
Vllt. habe ich beim Ausbau vom Hosenrohr den daneben liegenden Stecker angeschubst ?
Ichmuss mir das mal alles in Ruhe angucken .
Habe jetzt die Batterie abgemacht und lass sie mal 3-4 Stunden ab , und dann probier ich das nochmal !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Von der Theorie halte ich nix , der Unterdruck wird bei sowas nie nur von einem Zylinder abgegriffen , wird immer am Luftsammler abgeriffen , so das der gesamte Unterdruck anliegt , mal abgesehen davon ob ein unterdruckgesteuerter BKV vorhanden ist !
Der Unterdruck für MAP-Sensor wird ja auch hinten am Ansaugkopf abgeriffen !
Wenn du da nicht dran rum gefummelt hast , tippe ich eher auf einen Zufall das du jetzt Probleme mit dem Sprit hast !
Derzeit würde ich noch keine genaue Ursache dafür erkennen !
Vielleicht doch noch mal bei den Zündkerzen ansetzen , hatte auch schon ne Neue wo kaputt war !
Zündreihenfolge hast du beachtet ?

Kerzen sind nagelneu gestern erst gekauft . Die 5 Pötte laufen auch besser als mit den Beru`s . Habe auch schon Kerzen Zylinderweise getauscht , nix getan , Kabel getauscht , immer der 2. Zylinder der nix zu trinken kriegt !

Also als erstes, man schraubt nicht rum wenn es einwandfrei geht!!
Zweitens, der Bremskraftverstärker ist der größte Quatsch. Drittens, das Steuergerät kann es auch nicht sein, da wie schon geschrieben wurde immer drei gleichzeitig funktionieren. Laufen also 5, kanns das nicht sein. Prüf doch einfach mal den Stecker von der Einspritzdüse. Am schwarzen Kabel muß bei Zündung ein 12V gegen Masse anliegen, ist das so dann is gut, wenn nicht dann Kabel prüfen. Um die zweite Leitung zu prüfen brauchst du nur eine 12V Birne an die zwei Kontakte vom Stecker anschließen, diese sollte dann bei laufendem Motor schön im Takt aufblinken. Macht sie das ist es die Einspritzdüse, wenn nicht dann zweites Kabel prüfen.

Problem gelöst !
Unter dem EFI-Kasten gehen zwei Stecker in Richtung E-Düse an einem war ein Kabel ohne Isolierung , das Schwarze und hatte verbindung mit Masse , also Kurzschluss . Habe dann , als Zwischenlösung , Coroplastband und Schrumpf-Schlauch drumgewickelt und siehe da . . .
Der Scorp schnurrt wieder wie ein Kätzchen .
Kleiner Draht grosses Elend !
Ihr habt alle richtig gelegen von wegen E-Düse !
Sehr gut ! Note 1+ für euch !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bengs111


Also als erstes, man schraubt nicht rum wenn es einwandfrei geht!!
Zweitens, der Bremskraftverstärker ist der größte Quatsch. Drittens, das Steuergerät kann es auch nicht sein, da wie schon geschrieben wurde immer drei gleichzeitig funktionieren. Laufen also 5, kanns das nicht sein. Prüf doch einfach mal den Stecker von der Einspritzdüse. Am schwarzen Kabel muß bei Zündung ein 12V gegen Masse anliegen, ist das so dann is gut, wenn nicht dann Kabel prüfen. Um die zweite Leitung zu prüfen brauchst du nur eine 12V Birne an die zwei Kontakte vom Stecker anschließen, diese sollte dann bei laufendem Motor schön im Takt aufblinken. Macht sie das ist es die Einspritzdüse, wenn nicht dann zweites Kabel prüfen.

Der Vorgänger hat zwar das Auto geputzt , aber nicht gewartet .

Die Zündkerzen hatten noch die Bezeichnung AGRF 32C1, neu ist seit über einem Jahr AGFS 32C1 , das Öl ist ein 10W50 (frisch aus der Fettpresse ). An der Einspritzanlage war ich auch nicht dran , dat is`ja das Komische . 😕

das Öl ist ein 10W50 (frisch aus der Fettpresse )

------------------------------------------------------------------

Das vergess mal ganz schnell wieder , so schlecht ist dieses Öl nicht und passt recht gut zum Motor wenn es nicht gerade ne alte Formulierung hat !
Ravenol hat zb. zwei im Angebot mit aktueller Formulierung mit Ester-Anteil !
Das würde ich jedem 0815-5W40 vorziehen !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


das Öl ist ein 10W50 (frisch aus der Fettpresse )

------------------------------------------------------------------

Das vergess mal ganz schnell wieder , so schlecht ist dieses Öl nicht und passt recht gut zum Motor wenn es nicht gerade ne alte Formulierung hat !
Ravenol hat zb. zwei im Angebot mit aktueller Formulierung mit Ester-Anteil !
Das würde ich jedem 0815-5W40 vorziehen !

Zu spät habe schon ein leckeres Liqui Moli gekauft 5W40 ,

davon abgesehen weiß ich nicht wie lange das 10W50 schon drin ist ,

wenn man den Ölstab rauszieht dann tropft da nix runter , also denke ich mal das Öl hat es hinter sich . Wie ich schrieb`der gute Mann hat geputzt aber nicht gewartet . Und eigentlich stellt Liqui Moli sehr gutes Öl her . Und es ist für Ford zugelassen !

Und eigentlich stellt Liqui Moli sehr gutes Öl her .

------------------------------------------------------------------

Das ist ja mal komplett gelogen !!! 😁

Liqui Moly haben in ihrem Leben noch nie selber Motoröl hergestellt !
Wenn du beim echten Hersteller kaufen willst , dann greif zu Meguin und sparst auch noch Geld für das gleiche Öl ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Und eigentlich stellt Liqui Moli sehr gutes Öl her .

------------------------------------------------------------------

Das ist ja mal komplett gelogen !!! 😁

Liqui Moly haben in ihrem Leben noch nie selber Motoröl hergestellt !
Wenn du beim echten Hersteller kaufen willst , dann greif zu Meguin und sparst auch noch Geld für das gleiche Öl ! 😉

Gut dann vertreiben sie es eben .

Davon abgesehen sagt selbst Johnes das es ein gutes Öl für das Auto ist . Übrigens habe ich es auch im Mondeo und er fährt sehr gut damit .

Das hat ja Niemand behauptet das dieses Öl schlecht ist ! 😉

@ OHCTUNER ,
Ich habe gestern den Ölwechsel vollzogen , also was da raus kam darf man keinem erzählen , ich schätze mal das Öl war genau so alt wie die Zündkerzen .
Das war kein Öl mehr das war Buttermilch in tiefschwarz !
Habe die Brühe ablaufen lassen dannn 4 Liter neues rein Motorspülung
dazu , laufenlassen und wieder raus damit . jetzt hört der Scorp sich ganz anders an .
Jetzt habe ich noch eine Frage , die Ventile ( Hydro`s ) sind die wartungsfrei ? Weil die klappern , nicht übermäßig laut , kann man da was machen oder die mal messen lassen ? 🙄

Achso laut Googlen bezieht LM sein Öl von Fuchs . Ist das richtig ?

Genau das hast du jetzt von deinem Öl. Kannst nicht viel machen, beobachten, vielleicht wird es wieder besser. Der läuft mit einem 10er Öl genauso, bei dir vielleicht besser. Sind Hydros, da ist nix mit einstellen.

Na na , immer diese Schwarzmalerei , natürlich können die Hydros bei dem Motor eingestellt werden , aber erst mal nen Monat oder so rumfahren ohne Rumfummeln !

Zum Thema Google und LM ,
Es heißt doch immer , Fuchs du hast die Gans gestohlen und nicht , Fuchs du hast Öl an Liqui Moly verkauft , alles nur Gerüchte bis das Gegenteil bewiesen wird ! 😉
Liqui Moly hat sich vor ein paar Jahren bei Meguin eingekauft und ist jetzt mit an der Firma beteiligt , das zb. hätte Google mit dem richtigen Futter auch ausgespuckt ! 😉

Klar kann man die einstellen, ist aber nur als Grundeinstellung gedacht, und diese verstellt sich nicht. Wenn jetzt eingestellt wird, ist es nur um einen kaputten Hydro leiser zu machen, bzw um die Einstellung den kaputten Hydros anzupassen.

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Na na , immer diese Schwarzmalerei , natürlich können die Hydros bei dem Motor eingestellt werden , aber erst mal nen Monat oder so rumfahren ohne Rumfummeln !

Zum Thema Google und LM ,
Es heißt doch immer , Fuchs du hast die Gans gestohlen und nicht , Fuchs du hast Öl an Liqui Moly verkauft , alles nur Gerüchte bis das Gegenteil bewiesen wird ! 😉
Liqui Moly hat sich vor ein paar Jahren bei Meguin eingekauft und ist jetzt mit an der Firma beteiligt , das zb. hätte Google mit dem richtigen Futter auch ausgespuckt ! 😉

Aha , wieder was dazu gelernt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen