Kein Sprit
Hallo Zusammen !
Nachdem ich meinen Scorpio neue Zündkerzen spendiert habe , und sauber gemacht habe läuft er nur auf 5 Zylinder .😰
Der 2te Zylinder auf der Beifahrerseite kriegt keinen Sprit , vor der Reinigung lief er einwandfrei .
Ich habe die Batterie abgeklemmt und alles anständig geputzt und mit Kontaktspray eingesprüht aber nix an der Einspritzung oder was sonst mit der Benzinzufuhr zu tun hat angefasst . Habe danach die Batterie wieder angeklemmt und seit dem ist der 2te Zylinder ohne Sprit .
Sollte ich die Batterie nochmal abklemmen , oder das Steuergerät abhängen ?😕
Bringt Injektionsreiniger was ? 🙁
Was könnte das Problem sein ?
Scorpio 2,9i V6 Bj.`93
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bengs111
Klar kann man die einstellen, ist aber nur als Grundeinstellung gedacht, und diese verstellt sich nicht. Wenn jetzt eingestellt wird, ist es nur um einen kaputten Hydro leiser zu machen, bzw um die Einstellung den kaputten Hydros anzupassen.
Vorher mit der tiefschwarzen "Buttermilch" war das geklapper lauter !
Erst mal vorsichtig rumfahren , wenn`s nicht besser wird ,neues Öl !
Das neue Öl ist auch nicht wirklich das Problem. Wenn der Motor innen sehr "dreckig" ist, und man benutzt dann gleich Motorreiniger, können sich große Brocken lösen und so kleine Löcher wie in den Hydros verstopfen. Besser ist erst mal nur gutes neues Öl rein, da das auch Reinigungseigenschaften hat, und nach einiger Zeit erst Motorreiniger benutzen. Aber einen 2,9er macht so schnell nichts kaputt, also fahren und freuen.
Genau , den macht so schnell nix kaputt ! 😁
Mein letzter 2,9er 12V war auch von so nem Loser der Ölwechsel für überflüssig hielt , hat ja schon genug davon gefressen , also reicht nachkippen vollkommen aus und da Öl ja nu mal Geld kostet , reichte da ne Billigbrühe wohl vollkommen aus !
Diese Beichte hab ich dem Kollegen bei einem Ernsthaften Gespräch darüber abgenommen !
Bei Kauf hatte der Motor 176tkm drauf , bei ca. 184tkm hab ich den Motor aufgemacht , null Kreuzschliff vorhanden , nach Umbau hatte ich genau 2000 km Spaß damit , dann fing das Ölsaufen an , danach ließ der Leistungsverlust auch nicht lange auf sich warten !
Dieser Motor hat mich genau 1 Jahr lang von Anfang bis selbst zum letzten Tag nur geärgert !
Sowas kannte ich vom 2,8er nicht mit deutlich mehr km , seit dem hält sich die Begeisterung bei dem Motor in Grenzen !
Der 24V ist dagegen Gold was die Qualität der verbauten Motorteile angeht , in die Hölle mit Jedem der seinen Motor so mutwillig runter wirtschaftet !
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Genau , den macht so schnell nix kaputt ! 😁
Mein letzter 2,9er 12V war auch von so nem Loser der Ölwechsel für überflüssig hielt , hat ja schon genug davon gefressen , also reicht nachkippen vollkommen aus und da Öl ja nu mal Geld kostet , reichte da ne Billigbrühe wohl vollkommen aus !
Diese Beichte hab ich dem Kollegen bei einem Ernsthaften Gespräch darüber abgenommen !
Bei Kauf hatte der Motor 176tkm drauf , bei ca. 184tkm hab ich den Motor aufgemacht , null Kreuzschliff vorhanden , nach Umbau hatte ich genau 2000 km Spaß damit , dann fing das Ölsaufen an , danach ließ der Leistungsverlust auch nicht lange auf sich warten !
Dieser Motor hat mich genau 1 Jahr lang von Anfang bis selbst zum letzten Tag nur geärgert !
Sowas kannte ich vom 2,8er nicht mit deutlich mehr km , seit dem hält sich die Begeisterung bei dem Motor in Grenzen !
Der 24V ist dagegen Gold was die Qualität der verbauten Motorteile angeht , in die Hölle mit Jedem der seinen Motor so mutwillig runter wirtschaftet !
Mein 2,9er 12V hat auch 176000 km drauf . Aber ich bin kein Heizer eher der Gemütliche Cruiser , ich geniesse das Fahren . Ob ich nu`5 Minuten früher oder später am Ziel ist mir Scheißegal .
Wenn ein Termin anliegt dann fahr ich eben früher los .
Und zum heizen ist der Scorp auch nicht gedacht !
Nochmals Danke für die Tips und Lehrstunden !
Ähnliche Themen
Ich fühl mich bei Tacho 260 auch nicht gerade wohl in meinem Kotzi , aber zum langsam fahren brauch ich auch keinen V6 !
Ich beneide die Leute die damit nicht heizen wollen , erspart einem viel Probleme die bei Vollgas sonst zu Tage kommen könnten , aber ich hab mich nun mal für das sportliche Programm entschieden und dabei bleibt es , mit dem richtigen Motor kein Problem ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Ich fühl mich bei Tacho 260 auch nicht gerade wohl in meinem Kotzi , aber zum langsam fahren brauch ich auch keinen V6 !
Ich beneide die Leute die damit nicht heizen wollen , erspart einem viel Probleme die bei Vollgas sonst zu Tage kommen könnten , aber ich hab mich nun mal für das sportliche Programm entschieden und dabei bleibt es , mit dem richtigen Motor kein Problem ! 😉
Dann lass`die Räder auf der Strasse , brauche mit Sicherheit noch `n paar Tips !
Früher in jungen Jahren war ich auch so wie du , aber heute mit 3 Kinder ist das vorbei .
Good Luck und allzeit gute Fahrt !