KEIN Softwareupdate für TSI !!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
da ich nächste woche meinen service machen lasse habe ich mal angefragt zwecks softwareupdate.
er hat meine Fahrgestellnummer eingegeben und sagte mir dass es kein Update gibt für mein Auto.
dachte hier haben sich schon welche ein Update machen lassen??
versteh gar nichts mehr,vieleicht ist das Update auch nur für DSG TSI ...
hab zwar keine kaltstartprobleme aber update würd ich schon gern machen

23 Antworten

Es ist nicht nur ein einfaches Update , eher ein ServicePack , wo ja bekannt ist das das System danach erst richtg läuft 🙂
Wo liegt das Problem des Updates auch wenn man kein fehler hat , die GTs die gestern und heute gebaut wurden, haben auch alle keine Probleme!!
@ G0lf-V-GT Wenn dein 🙂 faxen macht fahr doch zum nächsten.. oder lass es...
Es wurden einfach kleine Bugs gefixt mit dem Update, also keine 20PS mehr oder so , aber evl besseres zusammenspiel mit Kopressor und Turbo, sensiblere Anahme von Gaß usw...

'Nabend TSI-ler 🙂

Ich habe morgen einen Termin bei meinem Freundlichen wegen Update (140 PS). Mal sehen ob es da was gibt. Meiner wurde KW 45 2006 gebaut. Das Ruckeln hat er bei mir tatsächlich auch bisher 2x gebracht, allerdings empfand ich es eher so, als ob der Motor sehr schlecht Gas annimmt, bzw. sehr verzögert.
Verbrauchstechnisch liege ich nach 6300KM bei ca. 7,8l/100 km.
Dürfte also ruhig noch was weniger werden....
Ich berichte, ob es ein Update gab.

Greetz
Stephan

Guten Abend,

habe vorhin meinen TSI aus der Werkstatt geholt.
Er hatte die Softwareversion 9240 drauf, bekam dann die Version 9267. Diese Version wird aufgespielt, wenn der Wagen "die ersten 90 Sekunden verzögert auf Gasbefehle" reagiert. Damit ist wohl auch das Ruckeln in der Startphase gemeint.
Ich meine dass nun auch bei meinem mit 140 PS "unten rum" mehr geht. Habe den Eindruck, dass der Motor vom Start weg besser hochzieht.

Gruß,
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von royjones


Es ist nicht nur ein einfaches Update , eher ein ServicePack , wo ja bekannt ist das das System danach erst richtg läuft 🙂

Nun, wenn der Wagen mit dem lezten Update, so langsam wird, wie mein Rechner mit dem ServicePack2, dann würde ich doch eher von dem VW Tuning absehen.

Ähnliche Themen

Tschuldigung, daß ich so einen alten thread wieder hochhole, aber ich fahre einen TSI 140 PS Modelljahr 08 und hatte auch das Problem mit dem Ruckeln, besonders bei niedrigen Drehzahlen in den ersten 3 Gängen sowie die verzögerte Gasannahme. Nach dem Aufspielen eines Softwareupdates (angeblich hat die alte Software beim Beschleunigen den Zündzeitpunkt um 8° verstellt mit den entsprechenden Folgen) beim 🙂 und anschliessender Probefahrt haben sich dann alle gewundert, wieso VW ein lange bekanntes Problem nicht bereits in der Fertigung abstellt. Der Unterschied vorher-nachher war deutlich fühlbar! Hoffentlich gibt es nun keine Folgeprobleme !

Zitat:

Original geschrieben von sportline100


Tschuldigung, daß ich so einen alten thread wieder hochhole, aber ich fahre einen TSI 140 PS Modelljahr 08 und hatte auch das Problem mit dem Ruckeln, besonders bei niedrigen Drehzahlen in den ersten 3 Gängen sowie die verzögerte Gasannahme. Nach dem Aufspielen eines Softwareupdates (angeblich hat die alte Software beim Beschleunigen den Zündzeitpunkt um 8° verstellt mit den entsprechenden Folgen) beim 🙂 und anschliessender Probefahrt haben sich dann alle gewundert, wieso VW ein lange bekanntes Problem nicht bereits in der Fertigung abstellt. Der Unterschied vorher-nachher war deutlich fühlbar! Hoffentlich gibt es nun keine Folgeprobleme !

Das wäre natürlich blöd. Wenn ich einen neuen Wagen bestelle möchte ich auch die aktuelle Software drin haben.

Kann man mit VAG-COM die Software-Version auslesen?

Deine momentane SW Version kannst du natürlich
mit einem G5 tauglichen Interface auch auslesen.
Dadurch kannst du sehen welche jetzt drauf ist und
welche danach, zum vergleich.

Meine Meinung dazu : Vor noch nicht allzu langer Zeit hatten diie Hersteller noch relativ lange Testphasen bevor ein Produkt in den Verkauf ging. Heute ist der Verbraucher der, der das neue testet und sich um Nachbesserung bemühen muss.

gruß VR5 to TSI 170

Soviel wie ich weis, kommt diese verspätete Gasannahme vom zu späten einsetzen des Kompressors!!!
Der soll ja dass Turboloch verhindern, aber wann soll er denn einwirken? Der Kompressor kann ja kaum schon im Leerlauf in Gange sein und den Verbrauch hochtreiben. Also hat man ihn so eingestellt, dass er halt etwas später reagiert!
 
MfG. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen