Kein SIM Slot mehr Datenverbindung nur über Cubic

Audi A6 C8/4K

Hi, habe letzte Woche meinen neuen abgeholt und versuche seitdem vergeblich eine Lösung für den Wifi-Hotspot und Media-Streaming zu finden, die nicht bedeutet, die völlig überteuerten Datenpakete von Cubic Telecom zu kaufen.

    Es gibt keinen Slot um eine eigene SIM einzustecken (Wäre mir am liebsten, da ich mehr als genug monatliches Datenvolumen in meinem Mobilfunkvertrag habe).
  • rSAP steht mir bei der Auswahl der Bluetooth-Profile nicht zur Verfügung.

Hat jemand eine alternative Idee oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Kann man die eSIM evtl. beim eigenen Provider registrieren?

Viele Grüße
Nicraas

Beste Antwort im Thema

Ja, gibt nur noch Cubic wie bei VW und Skoda auch. Eine andere Möglichkeit wäre nur noch via Hotspot beim Handy, was beim iPhone sehr blöd ist, oder einen LTE Router ins Auto zu legen.

Das nennt sich einfach Vorsprung durch Technik! 😉

469 weitere Antworten
469 Antworten

Und selbst wenn ein Auto mit Hotspotdienst mit einem Smartphone vergleichbar wäre - was es nicht ist - wäre ein Netlock oder Simlock keinesfalls illegal. Der Anbieter muss darauf hinweisen, that's it. Das Thema wurde hierzulande zu "iPhone bei Telekom Exklusivitätszeiten" bereits totgeritten, da gibts keinen Erkenntnisgewinn durch Klage.

Was meinst Du mit Hotspotdienst? Reden wir hier eventuell von unterschiedlichen Dingen? Ich meine hier geht es um die komplette Mobilfunkverbindung des Fahrzeugs/MMI und in dem Sinne eben das gleiche wie bei einem Smartphone (das sicher unter vielem anderen auch so einen Hotspotdienst hat). Oder nicht?

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 13. Dezember 2020 um 19:15:43 Uhr:


Ein ganz praktisches Problem ist die Tatsache, dass eine esim nicht mehrere Profile gleichzeitig verwenden kann. Audi betreibt seine schöne, neue Connect-Welt über Cubic-Telekom. Bei Verwendung eines anderen Profils, z.B. Telekom, klappt das nicht mehr!
Also bleibt nur eine Weg - Senkung der Wucherpreise durch Audi. Was allerdings nicht passieren wird!

Wer 100K Fahrzeuge der (oberen) Mittelklasse fährt, wird sich durch die paar Euros nicht abschrecken lassen - Das wird wahrscheinlich die Sichtweise von Vertrieb und Marketing sein.
Selbst VW kassiert in der gleichen Höhe ab.

Die Connect-Welt funktioniert ganz wunderbar mit allen Anbietern, da sie IP (und nicht zB USSD) basiert ist. Sieht man ja bei Fahrzeugen vor MJ21.

Wenn es nur "ein paar Euros" wären, könnte man das evtl. akzeptieren. Aber die Tarife sind absoluter Wucher, und das wird man den Damen und Herren aus dem Produktmarketing klarmachen müssen.

Abgesehen davon, wenn es zB ein Firmenwagen ist und die Firma bereits einen attraktiven Mobilfunkvertrag für ihre Mitarbeiter hat, wo auch Zweit-SIM möglich ist, gibt es genau NULL Bereitschaft, nochmal hunderte Euro im Jahr für Cubic auszugeben.

Und noch ein Aspekt, den ich aus eigener leidvoller Erfahrung aus dem vergangenen Monat einbringen darf: an meinem Tiefgaragenplatz ist die Netzabdeckung des (Roaming-)Partners von Cubic so schwach, dass ich oft keine Verbindung zum Fahrzeug herstellen kann. Bei meinem A4 (mit SIM vom eigenem Betreiber) hatte ich damit keine Probleme...

@DeepTERA: Fast alle Dienste im Audi sind entweder Machine-to-Machine (M2M) oder eCall, da gelten sowieso andere Regeln.

Erst mit den Datenpaketen (v.a. für den Hotspot) wird ein TK-Dienst erbracht, weshalb Cubic dich dafür persönlich Identifizieren muss, und Audi für Connect nicht. Das ist der Grund warum die Autohersteller diesen Teil auslagern (Audi an Cubic, BMW an Telekom, Ford an Vodafone usw...).

@hollenal: Genau richtig, lass uns laut die Preise von Audi/Cubic kritisieren anstatt mit Wettbewerbsrecht rumzumachen. Dass sie keine Dayflats und Monatsflats haben, dass die Pakete völlige Mondreise sind, dass sie keine "StreamOn" haben für das Gestreame der Kids usw. usf. Weil das lässt sich tatsächlich ändern...

Ähnliche Themen

Ich sehe schon die Schlagzeile in der Zeitung mit dem großen B: Fahrer von 100K-Autos regen sich über ein paar Euros pro Monat auf!! Wenn schon Premium dann überall Premium! :-)))

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:00:03 Uhr:


Ich sehe schon die Schlagzeile in der Zeitung mit dem großen B: Fahrer von 100K-Autos regen sich über ein paar Euros pro Monat auf!! Wenn schon Premium dann überall Premium! :-)))

bei mir wären es über 200€ monatlich... für die ich "nichts" über meinen handyvertrag zahle. ich halte meine RS immer 5 jahre, somit knapp 10.000€.

aber geht ja um die telefonie...

Zitat:

@b-b-c.de schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:04:04 Uhr:



Zitat:

@47xsr2 schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:00:03 Uhr:


Ich sehe schon die Schlagzeile in der Zeitung mit dem großen B: Fahrer von 100K-Autos regen sich über ein paar Euros pro Monat auf!! Wenn schon Premium dann überall Premium! :-)))

bei mir wären es über 200€ monatlich... für die ich "nichts" über meinen handyvertrag zahle. ich halte meine RS immer 5 jahre, somit knapp 10.000€.

aber geht ja um die telefonie...

Du hast natürlich bei deinem sehr speziellen Nutzerprofil die A...karte.

Im Vergleich zu dem Billig-Prepaid-Tarif meiner Tochter bei Alditalk steht Cubic mal gar nicht so schlecht dar: Cubic 25 GB -> 70 Euro Alditalk: 36GB -> 96 Euro im günstigsten Tarif

Sagt mal, welchen Vorteil hat die interne SIM? ich hatte im 4G auch eine interne, zum Telefonieren. seitdem meine Kinder beide mit ausreichenden Flatrates für ein paar € ausgerüstet sind, ist der Hotspot uninteressant geworden. Ich selber habe auf meinem iPhone 2x15 GB (dualSIM, privat und dienstlich) und komme mit Streaming und allem locker damit aus.
Welche Dienste laufen denn NUR über den Cubic Vertrag? habe ich irgend welche Vorteile, die ich bisher nicht sehe?

und ich denke, die Strategie von Audi wird aufgehen: bei 80-90% Dienstwagen werden sich davon 80% einen Dreck um den Preis kümmern, da sie es über die Spesen durchreichen werden. Also kann Audi da problemlos abkassieren. Gar nicht mal so dumm, die Strategie...

(das soll nicht provozieren, ich würde wirklich gerne die Vorteile sehen...)

Linus

Mir geht´s in erster Lionie darum das ich einen Wagen MIT SIM Karte bestellt habe und keinen bekommen habe.
Erstens ist der Empfang nach meinem empfinden schlechter! Und wenn ich kein handy dabei habe ist das ganze tot!
Vorher war einfach das Autotelefon da egal ob handy in der Tasche oder nicht!
Und das mit tollem Empfang!

Zitat:

@tw060270 schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:46:21 Uhr:


Mir geht´s in erster Lionie darum das ich einen Wagen MIT SIM Karte bestellt habe und keinen bekommen habe.
Erstens ist der Empfang nach meinem empfinden schlechter! Und wenn ich kein handy dabei habe ist das ganze tot!
Vorher war einfach das Autotelefon da egal ob handy in der Tasche oder nicht!
Und das mit tollem Empfang!

Bist du sicher, dass du einen Wagen mit Simkarte bestellt hast? Wenn die Grundlage der Bestellung die Preisliste ab 15.10.2020 war, hast du einen Wagen ohne SIM-Karte bestellt.

bestellt am 10. März 2020..........

Zitat:

@tw060270 schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:51:17 Uhr:


bestellt am 10. März 2020..........

Wenn er MJ21 gebaut wurde hast Du trotz Bestellung mit SIM Slot keinen mehr!

Zitat:

@tw060270 schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:51:17 Uhr:


bestellt am 10. März 2020..........

Dann bist du juristisches Opfer der Vorbehaltsklausel bei Modelljahreswechsel oder Ausstattungsänderungen, die sich auf jeder Bestellung und Auftragsbestätigung befindet.

Das ist mir schon klar!! Sch... ist das trotzdem!!

Zitat:

@tw060270 schrieb am 15. Dezember 2020 um 10:12:16 Uhr:


Das ist mir schon klar!! Sch... ist das trotzdem!!

Da hast du natürlich Recht! Ich rege mich auch über das nicht mehr vorhandene rsap auf! Dei Applejünger interesiert das überhaupt nicht, da Apple das noch nie beherrscht hat.

Die hatten immer Elektrosmog im Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen