Kein SIM Slot mehr Datenverbindung nur über Cubic
Hi, habe letzte Woche meinen neuen abgeholt und versuche seitdem vergeblich eine Lösung für den Wifi-Hotspot und Media-Streaming zu finden, die nicht bedeutet, die völlig überteuerten Datenpakete von Cubic Telecom zu kaufen.
-
Es gibt keinen Slot um eine eigene SIM einzustecken (Wäre mir am liebsten, da ich mehr als genug monatliches Datenvolumen in meinem Mobilfunkvertrag habe).
- rSAP steht mir bei der Auswahl der Bluetooth-Profile nicht zur Verfügung.
Hat jemand eine alternative Idee oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Kann man die eSIM evtl. beim eigenen Provider registrieren?
Viele Grüße
Nicraas
Beste Antwort im Thema
Ja, gibt nur noch Cubic wie bei VW und Skoda auch. Eine andere Möglichkeit wäre nur noch via Hotspot beim Handy, was beim iPhone sehr blöd ist, oder einen LTE Router ins Auto zu legen.
Das nennt sich einfach Vorsprung durch Technik! 😉
469 Antworten
Für Dich zur Info:
In einer RS 7 Preisliste vom 2.10.2019 steht schon bei der Option 9ZE, Audi phone box nichts mehr vom zusätzlichen SIM Kartenslot drin:
Umfänge wie Bluetooth-Schnittstelle; zusätzliche Inhalte: 9ZE induktive Ladefunktion (Qi-Standard)21 mit 5 Watt inkl. Vergessenswarnung sowie Ladestatusanzeige im MMI. Telefonauf-
lage mit 170 × 87 mm in der Mittelarmlehne vorn. Freisprechen ist mit bis zu zwei angebundenen Mobiltelefonen möglich. Inklusive fahrzeuginterner Koppelantenne zur Verbindung des Mobiltelefons mit der Außenantenne, dadurch geringere
Strahlung im Fahrzeuginnenraum sowie verbesserte Empfangsqualität; mit LTE-Unterstützung
Das Thema gibtßs leider schon
https://www.motor-talk.de/.../...anstelle-smartphone-t6907743.html?...
Bin auch total sauer!!
Das einzige Ablagefach muss man fürs handy freihalten. Wenn man das handy vergisst... nixe mit telefonieren.
Finde das auch unmöglich!!
Wenn Du was herausbekommst bei Audi informier uns bitte!!
alle die deswegen pissed sind, bitte um PN.
je mehr namen oder fahrgestellnummer ich auf meinen brief nächste woche an den vorstand packe, desto besser.
Ich kenn einen Praktikanten bei Audi in der Vorstandsabteilung, der alle unlesbaren Briefe aussortiert! Und das, obwohl du evtl. in der Sache Recht hast!
EDIT: Ich gehe mal davon aus, dass du die in allen Bestellungen vorhandene Klausel, die einen Änderungsvorbehalt bei Technik/Ausstattungswechsel bei Modelljahreswechsel für Audi vorsieht, rechtswirksam ausgeschlossen hast!
Ähnliche Themen
Audi interessiert das nicht, dass Fahrzeug kaufen die wenigsten bei Audi, wenn dann muss man sich an den Händler wenden, da hat man auch das Fahrzeug gekauft.
So sehr mich sowas selbst auch oft ärgert. Recht haben und Recht bekommen ist leider nicht immer möglich, selbst im Rechtsstatt Deutschland
Zitat:
@47xsr2 schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:46:47 Uhr:
Ich kenn einen Praktikanten bei Audi in der Vorstandsabteilung, der alle unlesbaren Briefe aussortiert! Und das, obwohl du evtl. in der Sache Recht hast!EDIT: Ich gehe mal davon aus, dass du die in allen Bestellungen vorhandene Klausel, die einen Änderungsvorbehalt bei Technik/Ausstattungswechsel für Audi vorsieht, rechtswirksam ausgschlossen hast!
ich komme direkt durch. habe ich beim lieben ex vorstand griffiths auch geschafft.
man muss nur wissen wie.
Zitat:
@Notyly schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:53:32 Uhr:
So sehr mich sowas selbst auch oft ärgert. Recht haben und Recht bekommen ist leider nicht immer möglich, selbst im Rechtsstatt Deutschland
notfalls werbewirksam anzünden. die Youtube klicks entschädigen dann finanziell :-)
Zitat:
@b-b-c.de schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:55:51 Uhr:
Zitat:
@47xsr2 schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:46:47 Uhr:
Ich kenn einen Praktikanten bei Audi in der Vorstandsabteilung, der alle unlesbaren Briefe aussortiert! Und das, obwohl du evtl. in der Sache Recht hast!EDIT: Ich gehe mal davon aus, dass du die in allen Bestellungen vorhandene Klausel, die einen Änderungsvorbehalt bei Technik/Ausstattungswechsel für Audi vorsieht, rechtswirksam ausgschlossen hast!
ich komme direkt durch. habe ich beim lieben ex vorstand griffiths auch geschafft.
man muss nur wissen wie.
Respekt!
Zitat:
@Notyly schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:53:32 Uhr:
So sehr mich sowas selbst auch oft ärgert. Recht haben und Recht bekommen ist leider nicht immer möglich, selbst im Rechtsstatt Deutschland
Viele, die meinen Recht zu haben, bekommen kein Recht, weil sie tatsächlich kein Recht haben.
Zitat:
@47xsr2 schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:59:31 Uhr:
Zitat:
@Notyly schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:53:32 Uhr:
So sehr mich sowas selbst auch oft ärgert. Recht haben und Recht bekommen ist leider nicht immer möglich, selbst im Rechtsstatt Deutschland
Viele, die meinen Recht zu haben, bekommen kein Recht, weil sie tatsächlich kein Recht haben.
Schöner Kalenderspruch.
info an einen mir bekannten auto afinen anwalt ist raus, soll er sich damit nächste woche beschäftigen. #sim4audi
Da es im RS Thread erwähnt wurde: SIM-Lock bei Handys ist durchaus ein vergleichbares Thema. Aber im europäischen Umfeld gibt es zB eher Länder in denen ein SIM-Lock auf Handys verboten wurde.
Keine Ahnung wie weit die Auffassung in Deutschland oder der EU allgemein dazu ist, da ich die Geräte immer getrennt vom Mobilfunkvertrag kaufe und mich das in dem Bereich daher nicht betrifft. Diese Möglichkeit könnte aber auch schon ein Argument in sich sein, dass man eben das selbe Handy auch Anbieterbindung kaufen kann und für Sonderkonditionen eine Bindung eingestellt wird. Bei den Audis scheint es diese Möglichkeit ja nicht zu geben, da wäre der Zwang lückenlos und unumgänglich.
Ich habe gerade meinen 45TFSI (mit kleinem Navi, aber SIM! und Spottify) gegen einen 50 TFSIe-tron getauscht.
Grosses Navi standard und die hier beschriebenen Enttäuschungen. Die Strom-Geschichte klappt gut. Da bin ich begeistert.
War allerdings völlig entsetzt, dass die USB-C Anschlüsse drin sind, kein SD Karten Slot und der SIM Karten-Slot fehlt auch.
WAS SOLL DENN DAS ?
Da kann man ja ohne Adapter nicht einmal mehr ein iPhone laden.
Hat jemand versucht, den alten USB HUB mit SIM Karten Slot einzubauen?
Zitat:
@Brummi_aufAchse schrieb am 12. Dezember 2020 um 17:34:33 Uhr:
Da kann man ja ohne Adapter nicht einmal mehr ein iPhone laden.
Zwar leicht OT, aber kurz beantwortet:
Die Netzteile von Apple sind aktuell alle USB-C (egal ob MacBook, iPad, iPhone etc) und aktuellen Lightning Geräten (iPhone, AirPods usw zB) liegt ein direktes UBS-C auf Lightning Ladekabel bei. Je nach iPhone und Austattung des Audi geht aber auch wireless laden.