Kein SIM Slot mehr Datenverbindung nur über Cubic
Hi, habe letzte Woche meinen neuen abgeholt und versuche seitdem vergeblich eine Lösung für den Wifi-Hotspot und Media-Streaming zu finden, die nicht bedeutet, die völlig überteuerten Datenpakete von Cubic Telecom zu kaufen.
-
Es gibt keinen Slot um eine eigene SIM einzustecken (Wäre mir am liebsten, da ich mehr als genug monatliches Datenvolumen in meinem Mobilfunkvertrag habe).
- rSAP steht mir bei der Auswahl der Bluetooth-Profile nicht zur Verfügung.
Hat jemand eine alternative Idee oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Kann man die eSIM evtl. beim eigenen Provider registrieren?
Viele Grüße
Nicraas
Beste Antwort im Thema
Ja, gibt nur noch Cubic wie bei VW und Skoda auch. Eine andere Möglichkeit wäre nur noch via Hotspot beim Handy, was beim iPhone sehr blöd ist, oder einen LTE Router ins Auto zu legen.
Das nennt sich einfach Vorsprung durch Technik! 😉
469 Antworten
Was soll denn hier zum Topic kommen?! Das Thema ist völlig abschließend und zigmal umgewälzt immer dasselbe. Nein, ohne Cubic kein Internet im MIB3, MIB3 ist wie es ist seit Markteinführung.
Stimmt auch - aber seitenlang zu lesen ob und/oder wie der Audi Support antwortet oder auch nicht ist jetzt auch nicht hilfreich oder spannend. Dann werde ich diesen Thread wohl abbestellen, dann kann hier weiter nach Herzenslust Frust ausgetauscht werden :-)
Sorry das ich den Thread hier noch mal aus der Versenkung hole, aber ich glaube es passt ganz gut rein:
Ich steige um vom A6 mit SIM-Kartenlot (MJ 2019) auf A6 ohne Slot (MJ 2022). Die Hotspot-Funktion habe ich immer intensiv genutzt mit eigener SIM (Laptop raus um mal kurz ein paar Mails zu beantworten, Teams-Meetings im Auto oder für die Kiddies während langer Fahrt). Über Cubic würde das wohl ziemlich teuer werden.
Daher die Frage: wie habt ihr das mit dem Hotspot alternativ gelöst? Mein Traum war ein mobiler 4G Wireless Router mit Qi Funktion. Also einfach in die Audi Phonebox legen - er hätte dann immer besten Empfang (so wie die interne SIM-Karte beim 2019er) und wird dauernd geladen und ist immer voll. Leider konnte ich keinen Router mit Qi finden.
Wie habt ihr das Hotspot-Problem gelöst? Kann jemand einen mobilen LTE-Router oder einen LTE-Stick empfehlen?
Ähnliche Themen
Beim A8 gab es doch mit MIB2p und ConBox in der Mittelkonsole bei den USB Anschlüssen auch eine Variante mit SIM Karten Schlitz (wenn ich mich richtig erinnere). Hat das mal jemand recherchiert, geprüft, getestet?
Hier als Beispiel: https://www.ebay.de/itm/254644658089?...
Und bzgl. Hotspot, kann das MIB3 über WLAN sich überhaupt verbinden um darüber den Traffic laufen zu lassen?
Zitat:
@Mechacrom schrieb am 16. Januar 2023 um 21:39:38 Uhr:
Daher die Frage: wie habt ihr das mit dem Hotspot alternativ gelöst? Mein Traum war ein mobiler 4G Wireless Router mit Qi Funktion. Also einfach in die Audi Phonebox legen - er hätte dann immer besten Empfang (so wie die interne SIM-Karte beim 2019er) und wird dauernd geladen und ist immer voll. Leider konnte ich keinen Router mit Qi finden.
Ganz einfach: Nennt sich Handy.
Nehme eine x-beliebiges Handy mit QI, packe hier die SIM-Karte rein und aktiviere den Hotspot - da hast Du einen 4G Wireless Router mit QI...
Zitat:
Und bzgl. Hotspot, kann das MIB3 über WLAN sich überhaupt verbinden um darüber den Traffic laufen zu lassen?
Nein, kann es nicht
Und warum sollte es das auch? Wer die Audi Connect Dienste für Verkehr hinzubucht bzw nach Auslieferung 3 Jahre aktiviert hat nutzt automatisch die SIM Daten-Transportleistung, das ist dort Inklusive. Kein separates Gedöhns notwendig.
Zitat:
@azza schrieb am 16. Januar 2023 um 23:39:40 Uhr:
Und warum sollte es das auch? Wer die Audi Connect Dienste für Verkehr hinzubucht bzw nach Auslieferung 3 Jahre aktiviert hat nutzt automatisch die SIM Daten-Transportleistung, das ist dort Inklusive. Kein separates Gedöhns notwendig.
Mit „Traffic” ist hier nicht „Verkehr“ gemeint ;o)
Das MIB baut (über den externen SIM Schacht (ALT) oder eben die Cubic e-SIM (NEU)) nur seinen eigenen Hotspot auf und kann sich nicht mit anderen WLANs verbinden, um etwaigen Datenverkehr ("Traffic"😉 zu routen. Sprich, du kannst deinen eigenen Hotspot aufspannen, z.B. mit einem separaten Handy, aber nicht die MMI interne Amazon Music starten und dann diese Daten über deinen Hotspot routen. das geht nur über den MMI-eigenen Hotspot.
@Mechacrom
Ich verwende einen • HUAWEI E8372h-320, mobiler WLAN-Adapter LTE/4G, 150 Mbit/s
Steckt bei mir in 12 V im Kofferraum und ist sofort online wenn die 12 Dose Saft bekommt.
Zitat:
@azza schrieb am 16. Januar 2023 um 23:39:40 Uhr:
Und warum sollte es das auch? Wer die Audi Connect Dienste für Verkehr hinzubucht bzw nach Auslieferung 3 Jahre aktiviert hat nutzt automatisch die SIM Daten-Transportleistung, das ist dort Inklusive. Kein separates Gedöhns notwendig.
So, wie ich es verstehe, wäre Cubic Volumen für das für Online-Radio und Music Streaming nötig - das ist nicht Inklusive...
Hat also keine wirklich große Relevanz - wer wirklich Online-Radio und Streaming braucht, kann das ja auch über Android Auto bzw, CarPlay machen...
https://www.audi.de/.../konfigurator-a8.html
Man beachte weiter unten den Hinweis, dass durchaus externe sim Karten möglich sind beim A8.
Und warum gibt es sowas…
https://www.ebay.de/itm/394239901123?...
Müsste einer sich mal beschäftigen mit.