Kein SIM Slot mehr Datenverbindung nur über Cubic

Audi A6 C8/4K

Hi, habe letzte Woche meinen neuen abgeholt und versuche seitdem vergeblich eine Lösung für den Wifi-Hotspot und Media-Streaming zu finden, die nicht bedeutet, die völlig überteuerten Datenpakete von Cubic Telecom zu kaufen.

    Es gibt keinen Slot um eine eigene SIM einzustecken (Wäre mir am liebsten, da ich mehr als genug monatliches Datenvolumen in meinem Mobilfunkvertrag habe).
  • rSAP steht mir bei der Auswahl der Bluetooth-Profile nicht zur Verfügung.

Hat jemand eine alternative Idee oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Kann man die eSIM evtl. beim eigenen Provider registrieren?

Viele Grüße
Nicraas

Beste Antwort im Thema

Ja, gibt nur noch Cubic wie bei VW und Skoda auch. Eine andere Möglichkeit wäre nur noch via Hotspot beim Handy, was beim iPhone sehr blöd ist, oder einen LTE Router ins Auto zu legen.

Das nennt sich einfach Vorsprung durch Technik! 😉

469 weitere Antworten
469 Antworten

Moin,
Sorry entweder ich stehe auf dem Schlauch oder wir reden aneinander vorbei…
Mir geht es nicht um Lösungen die im Fahrzeug ein WLAN bereitstellen ala Hotspot, mir geht es darum dem MMI eine Datenquelle zu bieten damit es auf Cubic verzichten kann, aktuell wohl eigentlich nur Amazon Music da Spotify nicht geht… ggf. Noch die Funktion Webradio wobei ich gar nicht wüsste wo ich diese Funktion finde…
Dies scheint nicht zu funktionieren… wenn doch bitte kurzen Tipp…

Grüße
Freddi76

Zitat:

@B2nerd schrieb am 3. Juli 2021 um 23:57:10 Uhr:



Zitat:

@Freddi76 schrieb am 3. Juli 2021 um 20:31:31 Uhr:


Denke alles gelesen zu haben, wenn ich nichts verpasst habe heißt das… es geht nicht.

VG

Freddi76
quote]
@h000fi schrieb am 3. Juli 2021 um 18:49:20 Uhr:
Lies dich doch mal in den Thread hier ein. Das steht alles da drin.
[/quote

Na dann mach ich das mal für dich und gehe 3 Seiten zurück - https://www.motor-talk.de/.../...ung-nur-ueber-cubic-t6966203.html?...

Ich habe mich hier jetzt ein wenig eingelesen.
Davon nehme ich mit, daß es keinen SIM Slot mehr gibt, man also nicht seine eigenen Karte nutzen kann.
Trotzdem funktioniert die „online“ Verkehrsinformation.
Ist das richtig?

Richtig, und das Auto funktioniert auch. Aber alles was mit "media" und Telefon zu tun hat, geht nur noch mit cubic-audi.

Webradio ist eine Quelle unter Radio. Wenn verfügbar kannst Du die Kachel Online auswählen.
Dein FM/DAB Radio nutzt Webradio auch als sogenanntes Hybrid-Radio, falls der gewählte Sender terrestrisch nicht mehr zu empfangen ist, dann wird er über die Mobilverbindung gestreamt.

Ähnliche Themen

Was ich leider auch nicht gefunden habe ist die Google Earth Ansicht im Navi. Brauche ich hierfür das Datenpaket von Cubic oder geht das über die Audi Dienste?

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 4. Juli 2021 um 09:55:50 Uhr:


Ich habe mich hier jetzt ein wenig eingelesen.
Davon nehme ich mit, daß es keinen SIM Slot mehr gibt, nan also nicht seine eigenen Karte nutzen kann.
Trotzdem funktioniert die „online“ Verkehrsinformation.
Ist das richtig?

Ja, funktioniert, auch Google Earth Kartendarstellung, Kartenupdates in den Regionen wo Du fährst, Audi connect Fahrzeugüberwachung und Steuerung. Du brauchst nur die Connect-Lizenz von Audi, hängt u.a. für 3 Jahre am großen Navi!

Zitat:

@LittleM09 schrieb am 4. Juli 2021 um 10:01:42 Uhr:


Was ich leider auch nicht gefunden habe ist die Google Earth Ansicht im Navi. Brauche ich hierfür das Datenpaket von Cubic oder geht das über die Audi Dienste?

Geht über die Audi SIM, wenn Connect (nicht Cubic) Lizenz vorhanden.

Ich fahre im Moment den aktuellen A5 und warte auf meinen neuen A6. Im A5 musste ich „einfach“ die WLAN Einstellung im MMI ändern, damit Streaming ala Amazon funktioniert. Könnte mir vorstellen, es ist im A6 genauso

Zitat:

@Freddi76 schrieb am 4. Juli 2021 um 09:45:27 Uhr:


Moin,
Sorry entweder ich stehe auf dem Schlauch oder wir reden aneinander vorbei…
Mir geht es nicht um Lösungen die im Fahrzeug ein WLAN bereitstellen ala Hotspot, mir geht es darum dem MMI eine Datenquelle zu bieten damit es auf Cubic verzichten kann, aktuell wohl eigentlich nur Amazon Music da Spotify nicht geht… ggf. Noch die Funktion Webradio wobei ich gar nicht wüsste wo ich diese Funktion finde…
Dies scheint nicht zu funktionieren… wenn doch bitte kurzen Tipp…

Grüße
Freddi76

Zitat:

@Freddi76 schrieb am 4. Juli 2021 um 09:45:27 Uhr:



Zitat:

@B2nerd schrieb am 3. Juli 2021 um 23:57:10 Uhr:


Na dann mach ich das mal für dich und gehe 3 Seiten zurück - https://www.motor-talk.de/.../...ung-nur-ueber-cubic-t6966203.html?...

Ich habe es so verstanden, dass du mehrere Fragen hattest, eine davon war WELCHE Dienste einen Cubic Account benötigen. Hier nochmal aus dem aktuellen Konfigurator rauskopiert. WICHTIG ist wie immer das Kleingedruckte, sprich die Fußnoten und die Rechtlichen Hinweise - dort steht eigentlich alles drin. Wo Aud auf einen externen Provider/Partner verweist ist CUBIC gemeint.

Audi connect Navigation & Infotainment plus
Serie

In Konfiguration enthalten
Audi connect verbindet Ihren Audi mit dem Internet und der Infrastruktur, um Sie unterwegs mit Informationen und Unterhaltung zu versorgen

Die ultimative Verbindung, direkt aus dem Internet: Der Begriff Audi connect bündelt alle Anwendungen und Entwicklungen, die heutige und künftige Audi Modelle mit dem Internet, dem Besitzer und der Infrastruktur verbinden. Mit Audi connect profitieren Sie zum Beispiel, dank aktueller Verkehrsinformationen aus dem Internet, von einer deutlich verbesserten Routenplanung. Audi connect schafft Infotainment- und Entertainment-Funktionen und hebt Komfort sowie Spaß am Automobil auf ein neues Niveau. Mit Audi connect bequem Informationen zu freien Parkplätzen, die aktuelle Verkehrslage und die Wettervorhersage für das geplante Navigationsziel abrufen. Über den WLAN-Hotspot können Fondpassagiere mit Laptop, Tablet oder anderen mobilen Endgeräten wichtige Informationen, Daten und E-Mails ebenso komfortabel und sicher abrufen wie im heimischen Büro.
Die Erbringung der Dienste erfolgt über eine fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte. Die Kosten für Datenverbindungen sind im Preis für die Dienste enthalten. Ausgenommen hiervon ist die Datenverbindung für den WLAN-Hotspot, die Nutzung der Dienste Online-Radio und Hybrid-Radio und weitere, über eine Audi Smartphone-App angebotene Dienste.
Audi connect Navigation & Infotainment17 beinhaltet innovative Dienste von Audi connect. Diese machen nicht nur das MMI zu einem funktionalen und optischen Highlight, sondern ermöglichen darüber hinaus eine intelligentere Navigation, bessere Unterhaltung während der Fahrt und nützliche Informationen zur Umgebung oder zum Ziel.
Die Datenverbindung für den WLAN-Hotspot, die Nutzung der Dienste Online-Radio und Hybrid-Radio und weitere, über eine Audi Smartphone-App angebotene Dienste erfolgt über die fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte und einen kostenpflichtigen Datentarif des Audi Providers. Informationen zu Tarifen und zur Buchung finden Sie unter www.my.audi.com oder www.audi.de/connect.

Audi connect Navigation & Infotainment enthält:
Online-Points-of-Interest
On-Street-Parking23
Online-Verkehrsinformationen13
Gefahreninformationen18
Wetterinformationen
Zugriff auf Kalender
myAudi Navigation
WLAN-Hotspot19
Online-News20
Nutzer-Profile

Audi connect Navigation & Infotainment plus enthält zusätzlich:
Navigation mit Google Satellitenkarten™47
Online-Suche nach Navigationszielen18
Online-Spracheingabe
Amazon Alexa-Integration27
hochdetaillierte 3D-Städte-Darstellung
Online-Radio
Hybrid-Radio
Online-Verkehrsinformationen plus

13 Der Audi connect-Dienst Online-Verkehrsinformationen steht für viele Länder zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner.
17 Beinhaltet eine integrierte SIM-Karte. Die Audi connect-Dienste müssen nach drei Jahren kostenpflichtig verlängert werden.
18 Abhängig von länderspezifischer Verfügbarkeit.
19 Erfordert kostenpflichtiges Datenvolumen über einen Partner von Audi oder eine kundeneigene SIM-Karte mit Datenvertrag.
20 Für die Bearbeitung des Newsfeeds in myAudi wird ein myAudi Account benötigt.
27 Amazon, Alexa und alle damit verbundenen Logos sind eingetragene Marken von Amazon.com Inc. oder damit verbundener Unternehmen. Die Amazon Alexa-Integration ist ausschließlich in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Die Systemsprache muss auf eine von Amazon Alexa-Integration unterstützte Sprache eingestellt sein.
47 Google und das Google-Logo sind eingetragene Marken von Google Inc.

Rechtliche Hinweise:
Bitte beachten Sie: Die Funktionen arbeiten nur innerhalb von Systemgrenzen und sind teilweise von der Verfügbarkeit von Diensten Dritter abhängig. Die AUDI AG übernimmt keine Haftung hinsichtlich der Richtigkeit dieser Daten. Die Nutzung der von Audi connect unterstützten Dienste ist nur in Verbindung mit einem Navigationssystem möglich. Die Erbringung der Audi connect-Dienste erfolgt durch die AUDI AG/Importeure. Die Datenverbindung für die Audi connect-Dienste wird über eine fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte durch einen Mobilfunkanbieter hergestellt. Die Kosten dieser Datenverbindungen sind im Preis für die Audi connect-Dienste enthalten. Ausgenommen hiervon ist die Datenverbindung für den WLAN-Hotspot, die Nutzung der Dienste Online-Radio, Hybrid-Radio und Audiostreaming über die Amazon Alexa-Integration sowie weitere, über eine Audi Smartphone-App angebotene Dienste. Die Datenverbindung erfolgt für den WLAN-Hotspot, die Nutzung der Dienste Online-Radio, Hybrid-Radio und Audiostreaming über die Amazon Alexa-Integration sowie weitere, über eine Audi Smartphone-App angebotene Dienste ebenfalls über die fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte und einen kostenpflichtigen Datentarif des Audi Providers. Informationen zu Tarifen und zur Buchung finden Sie unter www.audi.de/myaudi.

Die Verfügbarkeit der Audi connect-Dienste ist länderabhängig. Die Dienste werden grundsätzlich für mindestens ein Jahr ab Fahrzeugauslieferung zur Verfügung gestellt. Sofern die Audi connect-Dienste auf Leistungen von Drittanbietern basieren, kann eine dauerhafte Verfügbarkeit nicht gewährleistet werden, sondern obliegt der Verantwortung der Drittanbieter. Nach 24 Monaten ab Fahrzeugauslieferung verlängert sich die Laufzeit der Audi connect-Dienste kostenfrei einmalig um 12 Monate.

Zitat:

@343434 schrieb am 4. Juli 2021 um 10:28:17 Uhr:


Ich fahre im Moment den aktuellen A5 und warte auf meinen neuen A6. Im A5 musste ich „einfach“ die WLAN Einstellung im MMI ändern, damit Streaming ala Amazon funktioniert. Könnte mir vorstellen, es ist im A6 genauso

Im A6 muss nichts umgestellt werden. Mit CUBIC Datenpaketen kannst du dich im MMI sowohl am Amazon Music als auch Amazon Alexa Account anmelden und dann streamt das MMI direkt mit den jeweiligen Diensten.
Spotify wird als Direktanwendung im MMI nicht unterstützt.
Darüber hinaus kannst du mit dem "Audi Smartphone Interface" dein Handy via USB (IOS + Android) oder WLAN (nur IOS) direkt mit dem MMI verbinden und bestimmte Apps damit auf dem Display anzeigen und dort bedienen ("Apple Carplay" bzw. "Android Auto" müssen auf dem Handy installiert sein). Darüber kann u.a. Goggle und auch Spotify via MMI bedient werden. In diesem Fall wird die SIM-Karte des Handys für die Datenübertragung genutzt.

Toll zusammengefasst @B2nerd

Zitat:

@B2nerd schrieb am 4. Juli 2021 um 12:19:42 Uhr:



Zitat:

@343434 schrieb am 4. Juli 2021 um 10:28:17 Uhr:


Ich fahre im Moment den aktuellen A5 und warte auf meinen neuen A6. Im A5 musste ich „einfach“ die WLAN Einstellung im MMI ändern, damit Streaming ala Amazon funktioniert. Könnte mir vorstellen, es ist im A6 genauso

Im A6 muss nichts umgestellt werden. Mit CUBIC Datenpaketen kannst du dich im MMI sowohl am Amazon Music als auch Amazon Alexa Account anmelden und dann streamt das MMI direkt mit den jeweiligen Diensten.
Spotify wird als Direktanwendung im MMI nicht unterstützt.
Darüber hinaus kannst du mit dem "Audi Smartphone Interface" dein Handy via USB (IOS + Android) oder WLAN (nur IOS) direkt mit dem MMI verbinden und bestimmte Apps damit auf dem Display anzeigen und dort bedienen ("Apple Carplay" bzw. "Android Auto" müssen auf dem Handy installiert sein). Darüber kann u.a. Goggle und auch Spotify via MMI bedient werden. In diesem Fall wird die SIM-Karte des Handys für die Datenübertragung genutzt.

Ist im A5 auch so, nur wer ohne CUBIC möchte muss die WLAN Einstellung ändern damit es über das Handy läuft. So war es zumindest bei mir 🙂

Ist es bereits jemanden erfolgreich gelungen die festverbaute eSIM zu seinem Mobilfunkanbieter seiner Wahl mitzunehmen? Falls ja, bitte kurz den Prozess beschreiben. Vielen herzlichen Dank vorab.

sollte mich wundern wenn das geht. Audi wird sicher alles tun um das zu vermeiden……

Mitnehmen kann man die Nummer nicht, dazu müsste man ja über die Kartennummer verfügen.
Aber man könnte die Karte "freischalten". Denn:
Alles ist knackbar, Herr Nachbar!
Das ist eine Frage des Aufwandes und Könnens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen