Kein SIM Slot mehr Datenverbindung nur über Cubic

Audi A6 C8/4K

Hi, habe letzte Woche meinen neuen abgeholt und versuche seitdem vergeblich eine Lösung für den Wifi-Hotspot und Media-Streaming zu finden, die nicht bedeutet, die völlig überteuerten Datenpakete von Cubic Telecom zu kaufen.

    Es gibt keinen Slot um eine eigene SIM einzustecken (Wäre mir am liebsten, da ich mehr als genug monatliches Datenvolumen in meinem Mobilfunkvertrag habe).
  • rSAP steht mir bei der Auswahl der Bluetooth-Profile nicht zur Verfügung.

Hat jemand eine alternative Idee oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Kann man die eSIM evtl. beim eigenen Provider registrieren?

Viele Grüße
Nicraas

Beste Antwort im Thema

Ja, gibt nur noch Cubic wie bei VW und Skoda auch. Eine andere Möglichkeit wäre nur noch via Hotspot beim Handy, was beim iPhone sehr blöd ist, oder einen LTE Router ins Auto zu legen.

Das nennt sich einfach Vorsprung durch Technik! 😉

469 weitere Antworten
469 Antworten

Wollen jetzt nicht sowieso alle Betreiber kooperieren, um die Lücken in der Netzabdeckung zu minimieren?

Zitat:

@hollenal schrieb am 17. Februar 2021 um 08:25:01 Uhr:



Zitat:

@treg4x4 schrieb am 17. Februar 2021 um 08:18:34 Uhr:


nur mal für mein Verständnis: die Erregung hier fusst auf einer Summe von 72 Euro für ein JAhr und 25 GB?

€72 für 25GB. Der „lange“ Zeitraum ist für die meisten, die den Dienst tatsächlich nutzen - wie oben beschrieben - , in der Praxis irrelevant.

Das zweite Problem ist der Wegfall der Möglichkeit zur freien Wahl des Anbieters. Stichwort Netzabdeckung.

Naja, gibt noch mehr: Extrem fehlerhafte Software, Wegfall RSAP-Protokoll, Antennenkopplung nur für ein Gerät gleichzeitig. Der Preis für das Datenvolumen ist eigentlich irrelevant - Liegt ca. auf Alditalkniveau.

Ach ja - Die Netzverfügbarkeit von cubic soll wohl grottenschlecht sein. Das werde ich morgen erfahren, da ich nach Übernahme meines Neuen erstmal quer durch die Republik muß.

gibt es überhaupt noch Handys ,die RSAP haben ??

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 17. Februar 2021 um 11:43:30 Uhr:


gibt es überhaupt noch Handys ,die RSAP haben ??

Fast alle ausser Apple!

Ähnliche Themen

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 17. Februar 2021 um 11:43:30 Uhr:


gibt es überhaupt noch Handys ,die RSAP haben ??

Bei Samsung definitiv noch im Standard vorhanden!

Galaxy S20 5G bei Samsung mit eSIM kann es bspw. nicht mehr, die Zeiten sind einfach nicht nur bei Audi vorbei.

Hintergrund ist auch der Wegfall der UMTS Netze, es gibt soweit ich weiß keine VoLTE fähigen Autotelefone. Damit hänge man dann im GSM Sprachqualitätsniveau von vor 20 Jahren.

Sind die 25Gb dann pro Monat oder Jahr?

Du kaufst das Volumen, das Du dann innerhalb eines Jahres aufbrauchen kannst. Sind die 25gb weg, muss neues Volumen gekauft werden.

Zitat:

@azza schrieb am 17. Februar 2021 um 12:42:59 Uhr:


Galaxy S20 5G bei Samsung mit eSIM kann es bspw. nicht mehr, die Zeiten sind einfach nicht nur bei Audi vorbei.

Hintergrund ist auch der Wegfall der UMTS Netze, es gibt soweit ich weiß keine VoLTE fähigen Autotelefone. Damit hänge man dann im GSM Sprachqualitätsniveau von vor 20 Jahren.

Mein S20 5G kann das noch!

Zitat:

@azza schrieb am 17. Februar 2021 um 12:42:59 Uhr:


Galaxy S20 5G bei Samsung mit eSIM kann es bspw. nicht mehr, die Zeiten sind einfach nicht nur bei Audi vorbei.

Hintergrund ist auch der Wegfall der UMTS Netze, es gibt soweit ich weiß keine VoLTE fähigen Autotelefone. Damit hänge man dann im GSM Sprachqualitätsniveau von vor 20 Jahren.

Meiin aktueller 4G hat ein Top-LTE-Modul an Bord! Empfang quasi überall. Damit konnte ich von München bis Hamburg ohne Abbruch durchtelefonieren.

Das ist für dich toll, aber für Audi der Horror, weil sie daran nur 1x verdient haben. Der Trend geht eindeutig zum dauerhaften Abkassieren. Nicht nur bei Audi.

Zitat:

@b-b-c.de schrieb am 16. Februar 2021 um 19:14:28 Uhr:



Zitat:

@Landolino1 schrieb am 16. Februar 2021 um 17:05:19 Uhr:


Hallo in die Runde,

ich wollte noch einmal in der Runde teilen, dass ich zwar bei Audi schwere Geschütze aufgefahren habe und wohl auch reichlich Trubel gemacht habe - aber und das ist wahrscheinlich nicht überraschend - eine klare Antwort bekommen habe:

Die Veränderungen (MIB3 ohne SIM) verbunden mit den teuren Cubic-Tarifen sind von der Führungsebene gewollt und Unzufriedenheit bei den Kunden in dem Bereich aktiv in Kauf genommen. Das ist dann doch mal eine klare Aussage.

Leider (muss man schon fast sagen) ist der neue S6 für mich doch ein schönes Auto, dass es mich eigentlich vor allem ärgert, dass an solch einer Stelle sich die Freude trübt. Ich habe daher meinen Frieden damit gemacht. Schade ist es dennoch.

Viele Grüße an die Mitleidenden 🙂

schreibe dem vorstand direkt, habe ich auch gemacht

Kannst mit bitte mal per PN den Kontakt senden.
Ich habe aktuell ja noch diverse andere Probleme und Audi liefert keine Lösung. Stand gestern war ich soll halt das Auto zurückgeben.... aber das kann es doch nicht sein.
Danke

Zitat:

@judyclt schrieb am 17. Februar 2021 um 13:17:09 Uhr:


Das ist für dich toll, aber für Audi der Horror, weil sie daran nur 1x verdient haben. Der Trend geht eindeutig zum dauerhaften Abkassieren. Nicht nur bei Audi.

Das stimmt! Aktuell akzeptiere ich das nur aufgrund der abartigen Preisnachlässe im Groku-Bereich! Man kommt sich schon vor wie in einem Flatratebordell für Kraftfahrzeuge!

Hat schon mal jemand das mit einer Verbraucherzentrale oder Anwalt angesprochen ? Soweit Ich weiß ist es laut EU-.Recht unzulässig den Verkauf von Gütern und Service fest zu kombinieren. Der Kunde muss immer die freie Servicewahl haben.

Zitat:

@gA6ston schrieb am 17. Februar 2021 um 14:28:46 Uhr:


Hat schon mal jemand das mit einer Verbraucherzentrale oder Anwalt angesprochen ? Soweit Ich weiß ist es laut EU-.Recht unzulässig den Verkauf von Gütern und Service fest zu kombinieren. Der Kunde muss immer die freie Servicewahl haben.

Ich bin mir da nicht sicher. Der Aufwand eines Rechtsstreites lohnt sich für mich nicht - da bin ich zu wenig Prinzipienreiter. Letztlich habe ich es wie ein SIM-Lock-Handy verstanden. So etwas gibt es ja auch in anderen Bereichen (z.B. Vodafone Giga-Cube o.ä.), da scheint es rechtlich auch in Ordnung zu sein.

Weißt Du da näheres bzw. woher ist diese Info?

Deine Antwort
Ähnliche Themen