Kein ruhiger Lauf, extremes Motor Geräusch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Community,
Mein Golf bereitet mir seit über 1 Woche Kopfschmerzen. Habe viel im Internet gestöbert aber bin nicht fündig geworden, ich hoffe auf diesem Wege Hilfe zu erhalten.
Zur Problemschilderung:
Ich fahre einen Golf 5 1.9 Tdi Bj. 2006 170.000km gelaufen.
Der Wagen hört sich im Stand eigentlich ganz normal an sobald ich auf Last gehe ist ein extremes klopfen,schlagen aus dem Motorraum hörbar, der Wagen hat aber keinen Leistungsverlust. Nach dem ich einige Werkstätten abgeklappert habe war der defekt schnell auf die Pumpe Düse bzw. Der Kabelbaum reduziert worden. So habe dann bei einem Kollegen das Fahrzeug mit vcds auslesen lassen, siehe da keiner Fehler hinterlegt, die einspritz werte waren auch alle im grünen Bereich. In einer weiteren Werkstatt wurde mir gesagt das der Motor eventuell Luft ziehen könnte, musste mal intensiv untersucht werden. Die nächste Werkstatt wollte die Öl Wanne abnehmen um nach Spänen zusuchen.
Hat eventuell jemand schonmal solche Probleme mit seinem Golf gehabt wäre über jede Antwort dankbar.
Werde versuchen später ein Video hochzuladen.

23 Antworten

Zitat:

@Bogus066 schrieb am 25. März 2016 um 11:37:03 Uhr:


Naja ist ein Vw

Deswegen ja... 2500€ kann man sich gleich nen überholten Motor holen. War bei dir ein Fehler im Speicher hinterlegt ?

Gruß Manni

Nö nichts

So lange nicht hier gewesen, wollte aber den anderen weiter helfen die sowas ähnliches haben bei mir war es die Nockenwelle.

Gruß Manni

Habe das gleiche Problem letzte Woche bei unserem 2,0 TDI Touran gehabt! Der Motor hat 3 Tage durchgehalten nun ist er kaputt... :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mamo1973 schrieb am 24. April 2016 um 11:01:20 Uhr:


Habe das gleiche Problem letzte Woche bei unserem 2,0 TDI Touran gehabt! Der Motor hat 3 Tage durchgehalten nun ist er kaputt... :-(

Das ist bitter. Ich habe den erstmal stehen lassen und darauf hin wurde die Nockenwelle und die Hydrostößel erneuert. Jetzt läuft der wieder seit Ca. 500km ruhig.

Kostenvoranschlag für nen überholten Motor 3000€. Werde wenn der Schrauber rausgefunden hat qoran es gelegen hat erstmal den Händler konsultieren. habe noch Gewährleistung, hoffe da geht noch was...

Zitat:

@Bogus066 schrieb am 24. März 2016 um 23:17:39 Uhr:


Hallo
Habe gerade das selbe Problem.
Auto steht gerade beim Freundlichen Nockenwelle kaputt bei 155 000 km.

Würde ich auch vermuten.
Die selben Symptome hatte mal ein Kollege, da war es auch die Nockenwelle.
Eigentlich sollte man doch den Abrieb auf den Nocken erkennen können...

Gewährleistung wäre natürlich gut, aber ob das klappt...

Zitat:

@rekar schrieb am 26. April 2016 um 12:49:25 Uhr:



Zitat:

@Bogus066 schrieb am 24. März 2016 um 23:17:39 Uhr:


Hallo
Habe gerade das selbe Problem.
Auto steht gerade beim Freundlichen Nockenwelle kaputt bei 155 000 km.

Würde ich auch vermuten.
Die selben Symptome hatte mal ein Kollege, da war es auch die Nockenwelle.
Eigentlich sollte man doch den Abrieb auf den Nocken erkennen können...

Ja, bei mir waren Späne im Öl
Neuer Öl Wechsel altes abgelassen und Wanne gereinigt.
Neue Nockenwelle
Neue Hydrostößel & die Bolzen.
Jetzt läuft der wieder ruhig.

Dazu fällt mir was ein:
Wäre es nicht sinnvoll, das selber gewechselte Öl durch ein Tuch laufen zu lassen, um zu sehen, ob sich darin irgendwelche Späne oder dgl befinden?

Ich habe es noch nie gemacht, aber damit könnte man doch ggf. schwerere Schäden verhindern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen