Kein Rückwärtsgang
Und täglich neuer Ärger:
In letzter Zeit ließ sich der Automatikwählhebel manchmal etwas schwer bewegen.
Seit heute läßt sich der Rückwärtsgang nicht einlegen, d.h. er fährt bei R gar nicht, in der Parkstellung P blockieren die Räder nicht und bei N rollt er vorwärts. Kann man da selbst etwas machen? Oder droht die nächste Werkstattrechnung?
Beste Antwort im Thema
Ähm sorry....aber du reißt am Hebel rum,bis nur noch ein Gang funzt und gibst dann dem Auto die Schuld? 😕
Wenn sich das Scheißding ned bewegt,dann gibt es einen Grund dafür und anstatt dann einfach dran rumzureißen,bis er sich wieder bewegt,sollte man genau DANN eben die Finger von lassen und was tun,BEVOR man was kaputtmacht!
Ne,da macht mans kaputt und kotzt dann über die Haltbarkeit dieser Sachen ab,obwohl man das Ding selber zerstört hat....
Wenn dein Automat nach 9/96 gebaut wurde,ist da eh nix verschraubt,da mußt dann wirklich nur KRÄFTIG am Hebel ziehen und du hast ihn in der Hand.
Geschraubt war nur der T-Griff.
Greetz
Cap
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@Speedking
Was ist daran nicht richtig?Es tritt ein Defekt auf,den man reparieren könnte und statt entsprechend aktiv zu werden,machst du es noch schlimmer durch Gewalt.
Gut, da hast Du recht. Ich habe es durch mein unbeherrschtes Verhalten noch schlimmer gemacht (wenn auch nicht verursacht). Ich habe mir heute einen Tag frei genommen und bin in eine lokale Werkstatt gefahren. Die haben entdeckt, dass ein Seilzug gerissen ist und das Getriebe so eingestellt, dass ich wieder vorwärts fahren kann - nur vorwärts, aber damit konnte ich heimfahren. Den Seilzug habe ich jetzt hier bei BMW bestellt, er soll über 90 € kosten. Aber was soll man tun, wenn es schnell gehen soll?