kein Radioempfang MCD
Hallo.. Ich bin ganz neu hier. Habe mir relativ spontan einen 4er gekauft.. Dieser hat ein MCD verbaut..
Ohne jeglichen Empfang.. Wo könnte ich mir der Fehlersuche beginnen.
Beste Antwort im Thema
Stimmt, separate Antennenverstärker gabs erst ab Golf V und vergleichbaren Baujahren / Fahrzeugen...
Habe ich auch noch rumliegen.
29 Antworten
Habe eine normale originale Antenne zu verschenken, kannst du haben, wenn du mir das Porto erstattest. Ist allerdings ohne Antennenstab, den müsstest du noch separat kaufen. Ich habe bei mir die Triplex Antenne nachgerüstet und brauche die nicht mehr...
Würde mir an deiner Stelle auch noch ein neues Antennenkabel kaufen und einziehen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Kabel einziehen dauert auch für den ungeübten Schrauber maximal ne Stunde, der langwierigste Part dabei ist das Handschuhfach auszubauen.
Hinten die Abdeckleiste vom Himmel an der Kofferraumöffnung ab, Himmel ein Stück weit runterbiegen (vorsichtig!), Kabel an den Antennenstecker anschließen; alle Griffe auf der Beifahrerseite am Himmel abschrauben, Himmel an der Beifahrerseite hochklappen, Kabel bis zur A-Säule ziehen... Dann Abdeckung Holm A-Säule entfernen, da mit dem Kabel nach unten hinterm Handschuhfach lang bis zum Radio, fertig.
Antennentausch ist auch kein Thema, hier muss man allerdings wirklich sehr aufpassen, den Himmel nicht zu knicken, passiert fast zwangsläufig :/
Die Antenne ist von unten mit einer Sechskantmutter gesichert, die einfach abschrauben, Antenne nach oben abziehen und fertig. Bei der neuen erst Anschlußkabel durch das Loch, dann Dichtung und dann der neue Antennenfuß, Mutter wieder anziehen, fertig. Größe der Mutter weiß ich leider nicht aus dem Kopf, ich habs damals mit einem Rollgabelschlüssel gemacht.
Zitat:
@Defybrillator schrieb am 16. November 2015 um 10:43:15 Uhr:
Liegen überhaupt 12Volt auf der Antennenseele an?
Bei den originalen Antennen ist der Verstärker im Fuß.
12 Volt auf der Antenne? Ist mir ganz neu.
Verstärker im Fuß der Antenne? Auch neu...
VW hat die Verstärker im Radio verbaut.
Nicht umsonst braucht man einen Phantomspeiseadapter beim Einbau von Fremdradios.
Stimmt, separate Antennenverstärker gabs erst ab Golf V und vergleichbaren Baujahren / Fahrzeugen...
Habe ich auch noch rumliegen.
Ähnliche Themen
Ich habe gestern gesehen das diese Haifischantenne nachgerüstet wurde.. Der Gummirand der originalen Antenne ist noch schwach auf dem Lack zusehen. Nun möchte ich es tunlichst vermeiden den Himmel rauszunehmen. Würde aber gerne auf die "alte" 3-Fach Antenne zurück wechseln. Ich hoffe das AntennenKabel ist i.O. dann sollte ein Wechsel durch Demontage der C-Säulenverkl. und dieser Abschlussleiste gehen?!
Zitat:
@JulHa schrieb am 16. November 2015 um 11:42:01 Uhr:
12 Volt auf der Antenne? Ist mir ganz neu.Zitat:
@Defybrillator schrieb am 16. November 2015 um 10:43:15 Uhr:
Liegen überhaupt 12Volt auf der Antennenseele an?
Bei den originalen Antennen ist der Verstärker im Fuß.
Verstärker im Fuß der Antenne? Auch neu...VW hat die Verstärker im Radio verbaut.
Nicht umsonst braucht man einen Phantomspeiseadapter beim Einbau von Fremdradios.
Keine Ahnung davon wa? Weißt du was ein Phantomspeißeadapter macht? Er gibt 12volt auf die antennenseele für den Verstärker im Antennenfuß. Normalerweise tut das das originalradio jedoch kaum ein Nachrüstradio. Deswegen sind weggegammelte Antennenfüße auch das Hauptproblem für schlechten Empfang.
Und zum Ausbau des Himmels kann ich sagen ist ne scheiss Arbeit bei der Bora Limo wegen den Airbagklammern in der C Säule die gezogen und auch irgendwie wieder reingedrückt werden müssen. Also es reicht um an die Mutter ranzukommen den Himmel bis zur Beifahrertür zu lösen aber um die Krempe am Heck wieder draufzubekommen einmal bis zur Sonnenblende alle Schrauben lösen.
Der Himmel hat auch schnell mal n knick wenn mans mit aufbiegen übertreibt. Alles keine Arbeit von ner Stunde wenn mans zum ersten Mal macht.
Und wers nicht glaubt fur den habe ich Bilder von schmorenden Nachrust- (20€) und hightech originalantennenfüßen (70€) die von außen nicht zu unterscheiden sind.
Hast wohl Recht damit.
Siehe: http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=10733
Der Freundliche hat mir das vor zwei Jahren anders erklärt.
Habe das Unwissen davon übernommen.
So siehts aus:
Verstärker ist auch beim IVer schon im Antennefuß.
Original Radios speisen 12V über das Antennenkabel ein.
Fremdradios nicht => Phantomspeiseadapter benötigt.
Bei Antennen ohne Verstärker (evtl. diese Haifischflosse) wird kein Phantomspeiseadapter sondern ein Antennenverstärker benötigt. Dieser wird hinter das Radio an die Antennenleitung, an 12V und ggf. noch an Masse angschlossen.
Antennenverstärker =/= Phantomspeiseadapter
Wieder was gelernt. 😁
Zitat:
@RuschiV5 schrieb am 18. November 2015 um 08:53:32 Uhr:
Ich habe gestern gesehen das diese Haifischantenne nachgerüstet wurde.. Der Gummirand der originalen Antenne ist noch schwach auf dem Lack zusehen. Nun möchte ich es tunlichst vermeiden den Himmel rauszunehmen. Würde aber gerne auf die "alte" 3-Fach Antenne zurück wechseln. Ich hoffe das AntennenKabel ist i.O. dann sollte ein Wechsel durch Demontage der C-Säulenverkl. und dieser Abschlussleiste gehen?!
Die Triplex Antenne brauchst du aber nur, wenn du auch ein Navi und eine FSE anschließen willst. Das Navi allein wäre für mich noch kein Grund, da es GPS Antennen für 10 Euro bei eBay gibt, die Triplex auch gebraucht und vom Schrotti in der Regel noch um die 50 € kostet.
Da ich meine Triplex defekt gekauft habe (Kabel waren abgeschnitten) und zum reparieren das Ding aufgemacht habe, kann ich dir auch sagen, dass das Innenleben der 10 Euro eBay GPS Antenne und der GPS Teil der Triplex Antenne identisch ist. Die Mehrkosten lohnen rein funktional also nicht, ist mehr eine ideelle Sache, ob man es original haben will ;o)
Ansonsten reicht auch die normale UKW Stabantenne (wie gesagt, habe ich noch rumliegen, kannst du gegen Porto haben).
Antennenverstärker vom Golf V / Passat 3C kannst du zur Not auch kaufen / ersteigern (mit Glück bekommst du den sogar für einen Euro), die haben aber den Nachteil, dass die Fakra Stecker haben für Antenne in / Antenne out zum Radio. Das bereits verlegte Antennenkabel hat leider keinen Fakra Stecker, die Antenne selbst logischerweise ebensowenig. Und die Stecker zum selbstcrimpen gibts auch bei den normalen Elektronikversendern entweder gar nicht einzeln zu kaufen, oder nur zu abartigen Preisen (15€ / Stecker).
Demontage C-Säule ist ehrlich gesagt kein großes Ding, mach dich nicht verrückt. Der Himmel muss auch nicht raus / runter, weder zum Nachziehen eines Antennenkabels noch zum Wechslen der Antenne. Man muss nur die Abschlussleiste abziehen und kann dann mit der Hand (und dem passenden Schraubenschlüssel) zwischen Himmel und Dach die Mutter lösen. Solltest du das Antennenkabel nachziehen müssen, reicht es wie gesagt schon aus, die Griffe auf der Beifahrerseite abzuschrauben, dann kann man den Himmel auch ein bisschen runterklappen und das Kabel reinschmeißen nach vorn.
Navigation und FSE brauche ich nicht.. Da Navigation auf dem Handy ist ja immer aktuell. DIE navi CD von 02' :-) finde es auf dem Handy auxh besser..
ICH würde die Antenne gerne nehmen...
Wird schon gut werden so. Hast echt Glück mit der Antenne denn die ist echt nicht billig 😉
Hast ne PM... ;-)
Naja, sooo arg teuer ist die normale UKW Antenne auch nicht, kostet nen Zwanni beim Schrotti...
Die Triplex kostet online 45 bis 150 😮
Zitat:
@error126 schrieb am 18. November 2015 um 14:34:41 Uhr:
Die Triplex Antenne brauchst du aber nur, wenn du auch ein Navi und eine FSE anschließen willst. Das Navi allein wäre für mich noch kein Grund, da es GPS Antennen für 10 Euro bei eBay gibt, die Triplex auch gebraucht und vom Schrotti in der Regel noch um die 50 € kostet.
schrieb ich ja oben schon ;-)
Mit 20€ rede ich von der normalen UKW Antenne, nicht von der Triplex... Verschenke ja die UKW Antenne und nicht die Triplex, da ich eben jene nachgerüstet habe...
Hab ich schon verstanden 🙂