Kein R8 Nachfolger mehr?

Audi R8 4S

Angeblich hat Audi die Entwicklung des R8 (4S) Nachfolgers, also dritte Generation, gestoppt.

Stattdessen sollen Lamborghini Huracan, Lamborghini Aventador und (neu) Porsche "960" auf einer gemeinsamen Platform kommen...

Der V10 im Huracan wird durch einen V8 Biturbo ersetzt, der auch im "960" zum Einsatz kommen soll. Der V12 im Aventador soll angeblich erhalten bleiben.

Traurig, wenn es stimmen sollte. Vermutlich deshalb wurde auch der 2.9 l V6 Biturbo vor ein paar Tagen auf Eis gelegt (angeblich).

Beste Antwort im Thema

@rennteam:

Zwischendurch hatte ich den Eindruck, dass deine Beiträge etwas konstruktiver geworden sind und du etwas mehr understatement zeigst. In deinen neuesten Kommentaren fällst du (diplomatisch ausgedrückt) aber leider wieder in alte Muster zurück...überheblich, arrogant, und zwischen den Zeilen mitteilen, dass du alles besser weisst.

Der einzige, der hier über einen V8 Biturbo spekuliert, bist du....und bei sovielen "könnte".."falls"..."wäre"..."spekuliert"...."Gerücht?" die von dir kommen fällt mir nur ein:

....hätte hätte Fahrradkette 😉

189 weitere Antworten
189 Antworten

https://youtu.be/U2oHAHaP1to

Gefällt mir doch nicht, schade auf dem Teaser sah es gut aus...

Hatte schon bei meinen Händler angekündigt dass ich mich sicher in das FL verliebe und den dann auch wieder habe will...
Nach dem Video bin ich mir leider nicht mehr sicher :/
Grundsätzlich nicht hässlich, aber sieht irgendwie nach viel Plastik aus :/ Der Vorgänger sah einfach etwas schicker und harmonischer aus.

Zum Sound.. Entweder lag es am Video oder man hörte es wirklich gleich raus, zumindest das Knallen beim ausdrehen fehlt 😉

Zitat:

@Pamukos schrieb am 29. März 2018 um 11:02:45 Uhr:



Ich denke, die hier diskutierten Spypics zeigen Gehversuche des audi-sierten Huracan (...), der (...) eine Umtaufe auf "R8 Performance" erfahren dürfte.

Ich mache mir jetzt ein Omelette.

Ähnliche Themen

Zunächst ganz schick, am Heck der Supergau, wem ist nur der Plastikhaufen um die Auspuffrohre eingefallen.
Da das Titandesign sicher nicht jedem gefällt und schwarz wohl zu plastikhaft aussieht wird man ein paar zusätzliche Groschen für die Carbonpakete einnehmen, die nun hinten und am Schweller dazukommen.
Muss man erstmal in natura sehen.

Matchbox Auto geworden ..... Auspuff und das drum herum Katastrophe ...

Die Front gefällt.
Das Heck ist schlimm.
Die Seitenschweller nicht mehr in Wagenfarbe lässt ihn weniger tief aussehen, das ärgert mich.
Keine Klappenauspuff -Taste mehr.
Sound kann man aus dem Video schlecht beurteilen.

Kein gelungenes FL für mich.

Nichts gefällt mir am R8 Facelift, eine absolute Katastrophe. 🙁
Die sauberen und klaren Linien des aktuellen Fahrzeugs wurden zerstört und das R8 Facelift sieht jetzt von vorne tatsächlich wie ein Audi TT aus. 🙄
Schade...

also find die front geil und ist auch leicht nachrüstbar für unsere Modelle, scheinwerfer glecih motorhaube gleich nur die stosstange ist ne anderen.

Ist euch aufgefallen? Auspuffknopf am Lenkrad fehlt auch beim Großen Motor mit der Performance Taste. Das heisst Bye Bye Klappenanlage und das müsste heissen dass der neue R8 leiser sein muss als unsere mit offenen klappen ^^ auch wenn im Video das ding sich nicht leiser anhört..

EDIT: UPS leon war schneller mit der Auspufftaste ^^

Zitat:

@gimix90 schrieb am 24. Oktober 2018 um 12:00:41 Uhr:


also find die front geil und ist auch leicht nachrüstbar für unsere Modelle, scheinwerfer glecih motorhaube gleich nur die stosstange ist ne anderen.
Ist euch aufgefallen? Auspuffknopf am Lenkrad fehlt auch beim Großen Motor mit der Performance Taste. Das heisst Bye Bye Klappenanlage und das müsste heissen dass der neue R8 leiser sein muss als unsere mit offenen klappen ^^ auch wenn im Video das ding sich nicht leiser anhört..

EDIT: UPS leon war schneller mit der Auspufftaste ^^

Also ich sehe andere Scheinwerfer, einen anderen Frontstoßfänger, andere Kotflügel... 😕

Ich persönlich würde nie an einem Auto rumbasteln und versuchen ans Facelift anzupassen ... Original ist am besten

hmm also Kotflügel ist ja die Motorhaube und die finde ich nicht verändert die endet eh ganz weit oben an der Stosstange die veränderung fängt erst an der stossstange an, meiner Meinung nach. Die Scheinwerfer sind von der Form gleich die haben nur schwarze blenden unten und zum grill hin bekommen das sollte aber nicht das Problem sein.
Und ich würde nur upgraden wenn ich meinen länger behalten möchte und die alten sachen würd ich eh nicht wegwerfen sodass man auf Wunsch immer auf original rückrüsten kann und eine Stossstange zu verändern mit Originalteilen sollte nichts am Wert vom Fahrzeig verändern. Bei ner Reparatur am Motor wird beim R8 das ganze heckbereich ausgebaut, da verliert dein Auto auch nicht an wert 🙂

Zitat:

@gimix90 schrieb am 24. Oktober 2018 um 12:00:41 Uhr:


Ist euch aufgefallen? Auspuffknopf am Lenkrad fehlt auch beim Großen Motor mit der Performance Taste. Das heisst Bye Bye Klappenanlage und das müsste heissen dass der neue R8 leiser sein muss als unsere mit offenen klappen ^^ auch wenn im Video das ding sich nicht leiser anhört..

Das stimmt so nicht, der RWS hat auch keine Taste mehr für die Klappe und ist trotzdem lauter und hat eine Klappe 😉 Die Klappe darf einfach nicht mehr manuell geöffnet werden können. Das Auto muss selbst entscheiden wann diese auf ist (ZB nur im Dynamic Mode ab Drehzahl X)

ja das stimmt ich hab auch keine taste aber hab ne klappe und hab auch ne steuerung verbaut womit ich sie manuell öffnen und schließen kann aber wenn per Gesetz das Auto egal bei welchem Fahrmodi die maximale dba haben darf wie im EG-Test dann macht ja eine Klappe wenig Sinn. Weil dann müsste Audi im EG-test die lauteste Einstellung eintragen lassen, wo eig nicht sehr laut erlaubt ist und was soll dann die Klappe noch bringen?

Da bleibt die Frage.. Was ist erlaubt? :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen