Kein Öl am Messstab...

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hab vor sieben tagen mein Öl auf "max." aufgefüllt. Heute hab ich wieder gemessen, dann war ich schockiert. Kein tropfen Öl am Messstab. Wie kann das sein?! Bin höchstens 300 km gefahren. Ich verliere aber kein Öl und die Warnleuchte ist auch nicht an. Wenn mein Motor soviel Öl verbrauchen würde in so kurzer Zeit dann würde es doch auch hinten rauchen... Und das geht doch nicht von heute auf morgen... Mein Motor (1,4er) schluckt schon Öl, aber NIE soooovieeeeel!! Wie ist das möglich dass kein tropfen Öl mehr am Messstab ist?!

41 Antworten

Nimm mal nen anderen Draht oder sowas und schneid den entsprechend der Länge des Stabs ab und dann fummel den mal rein, wenn dann Öl da dran ist hast du irgendein Geschmiere am Peilstab 😁 Wundert mich nur das manchmal Öl da ist 😕

Führung hab ich ja schon gesagt. Aber anders: Woher kommst Du, vielleicht kann man wer anders hier nen Blick drauf werfen.

Bin aus der nähe von Ulm.

Servus zusammen!

Es passt zwar nicht ganz hierher, aber bei mir ist es genau andersrum. Wenn ich den Ölstand messe (nach allen Regeln richtig), dann ist das Öl am Stab auf max. und an den Seiten des Stabes schmiert es noch etwa einen Zentimeter weiter hoch. Also mal rein theoretisch gesehen ist das zu viel Öl.
Hab aber nicht selbst gefüllt, sondern war letzte Woche beim Ölwechsel bei VW. Was sagt Ihr dazu?

Ähnliche Themen

kommt vielleicht vom hochziehen aus der führung.

Hallo
mach Dir doch eifach mal ndie Arbeit und lass das Öl ab, dann weist du vieviel noch drin ist.

Schweiß ein Stück dran 😁

Würde mal die Prüfpunkte abhaken die Kami geschrieben hat

Noch eine möglichkeit - Peilstabtrichter Gebrochen und Peilstab kommt nicht in die richtige Sstellung.
Oelschlamm in der Oelwanne, beudet aber lange kein Oelwechsel mehr.

Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber geb auch mal meinen Senf dazu. 😉 War einfach zu faul zum lesen. 🙂

Hast du wirklich nur aufgefüllt oder nen Wechsel mit Filter gemacht?
Weil wenns nen Wechsel mit Filter war und du sofort misst schluckt dich ja der Filter auch noch was weg. Logo 🙂

Hi...Meine schwester hat auch ein Golf4 1,4 16V (75Ps) Bj.98 Ich glaub so ca 80-100Tkm drauf....der verbraucht auch unheimlich viel Öl. Ich glaub sie füllt alle 2 wochen (ca350-400km) von min auf max auf...Ich frag sie morgen nochmal genau!!! Hab selber schon nach geguckt, aber der motor ist fast ganz trocken!!

mfg Knabber2

Bei dem Bj.98 hat er wahrscheinlich noch keine Gelbe Ölwarnleuchte sondern nur die rote. Und die geht wirklich sehr spät an. Aber das komische ist ja an der ganzen sache das, wenn er nen 3/4Liter nachfüllt, der Ölstand wieder passt

Eine Erklärungsmöglichkeit: Öl ist am Peilstab oft kaum sichtbar, wenn es noch frisch und sauber ist...

@Mjene:
Na, wie sieht es nun aus, nachdem du noch einmal alle hier vorgebrachten Möglichkeiten, bei der Messung etwas falsch gemacht zu haben, ausgeschlossen hast - evtl. auch bei neuen Vergleichsmessungen?

Und sieh' dir 'mal den Tipp an, den ich im Folgenden Knabber2 geschrieben habe - falls du den noch nicht kennst.

@Knabber2:
Den Ölverbrauch kann ein neuer Deckel für die Öleinfüllöffnung dramatisch verringern, der eine bessere Belüftung sicherstellt. In diesem Thread und in diesem Thread wird das eingehend diskutiert und insbesondere in diesem Beitrag der neue Deckel genau bezeichnet. Der sollte deiner Schwester auch helfen.

Schönen Gruß

Also leute, haltet euch fest:
war jetzt auf "max." mit dem Ölstand. Bin 200 km gefahren seit der letzten Öl auffüllung.. Hab jeden tag geschaut (jeden tag bedeutet alle 50 km ungefähr). Hat sich nichts verändert. Alles normal. Jetzt bin ich heute zur arbeit gefahren und hab geschaut ---> da schau an, kein tropfen Öl mehr drin....
Ich werd wahnsinnig!!!

Dann bin ich jetzt von der arbeit heim gefahren und hab wieder geschaut... ----> Ölstand genau in der Mitte... Auch nicht ganz normal, weil ich war ja vorher auf "max." Dann, jetzt 10 Minuten später bin ich raus, nicht mehr gefahren seit der letzten Messung, dann war auf einmal WENIGER Öl drin als vor 10 Minuten!?!? Wie geht denn das? Was soll ich nun tun? Ich messe immer an den gleichen Orten und da wo ich messe ist es zu 100% gerade!! Ich glaub mein Auto will mich verarschen!

hm, vielleicht ein dämlicher Gedanke,

aber ist da vielleicht ein Öl-Schlamm-Hügel in der Wanne, der die Wanne unterteilt, und da wo gemessen wird ist halt mal mehr und mal weniger Öl...

So irgendwas muss es ja sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen