Kein Nachfolgemodell für den Q2 geplant

Audi Q2

seit 2016 auf dem Markt und schon wird er wieder eingestampft.

Die VW-Tochter Audi will künftig mit Luxusautos mehr Geld verdienen und kleinere Modelle auslaufen lassen.

Jetzt erst neu gekauft und da hat man plötzlich ein Modell was in Zukunft nicht mehr gebaut wird.

Danke Audi

__
[Titel von Motor-Talk angepasst]

137 Antworten

Das Ende der Q2 Baureihe wurde ja bereits in Gerüchten vor ca. 1,5 Jahren schon angedeutet. Daher ist es m.E. keine Überraschung, dass es jetzt offiziell ist.
Ich glaube, die Strategie sich auf die gehobenen Klassen zu konzentrieren, wird auf Dauer nicht aufgehen. Die unteren Segmente haben gerade bei den "normalen Bürgern" die ersten Kontakte als Käufer mit (gebrauchten) Audi wie A1, Q2, A3 geebnet. Wenn dann die Menschen mit den Jahren besser verdient haben kamen auch A4, Q3, A6 oder Q5 usw. ins Visier. Hier verbaut man sich m.E. den Käufernachwuchs.

Die Chinesen und Koreaner, die nicht durch ein ideologisches Verbrennerverbot in ihrer Strategie behindert werden, stossen dann in die unteren Marktsegmente in Europa. Man wird dann wieder (viel zu spät) zwischen 2027 und 2030 merken, dass die E-Mobilität keine flächendeckende Markakzeptanz hat und zurückrudern wenn die Fabriken und Zulieferer in Europa Stück für Stück geschlossen werden. Dann ist es aber für die europäische Autoindustrie zu spät. 95% des Weltmarkts werden weiter Verbrenner fahren, dann aber aus Asien.

Ich habe Mitte 2021 einen neuen Q2 gekauft. Den nutzen wir aktuell als Zweitwagen. Ein tolles Auto, welches ich mit Carplay, Standheizung usw. nachgerüstet habe. In Kürze gebe ich meinen Dienstwagen, einen Q3 Sportback, ab da ich in Rente gehe. Dafür ist dann der Q2 das richtige Alltagsauto. Den werde ich dann so lange fahren, wie es möglich ist (also hoffentlich so 15 Jahre). Denn ein Umstieg auf ein BEV kommt für mich nicht in Frage. Die Dinger sind eben immer noch in vielen Situationen (Kälte, lange Fahrten, Zeitnot) nicht praxistauglich. Zumal mir auch nicht mehr so viel Zeit im Leben bleibt, um diese an der Ladesäule zu vertrödeln.

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich einen SQ2 bestellt, zur Auslieferung im Mai 2024.

Ich weiß gar nicht, wo die Aussage, der Q2 würde jetzt eingestellt, herkommt.

Im Gegenteil, der Q2 wird nach Auskunft meines Audi Händlers im Laufe des März aktualisiert, wird auf das aktuelle Infotaiment mit MIB3 umgestellt, was auch ein neues Kombiinstrument und natürlich ein Touchdisplay bedeutet. Der MMI Controller auf der Mittelkonsole entfällt.

Auf audi.de gibt es bereits die ersten Bilder mit der veränderten Mittelkonsole: https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q2/q2.html#Fahrerlebnis

Eine Bestätigung findet man auch auf https://www.audi.de/.../poi-search-extended-verfuegbarkeiten.html

Zum Glück habe ich kein Navi mitbestellt, so bleibt mir das Touchdingens wohl erspart. Meiner soll auch im Mai ausgeliefert werden.

Nach Auskunft meines Audi Dealers ist der Q2 nur noch dieses Jahr bestellbar

.

Zitat:

@sg1983 schrieb am 23. Januar 2024 um 12:29:55 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe kürzlich einen SQ2 bestellt, zur Auslieferung im Mai 2024.

Ich weiß gar nicht, wo die Aussage, der Q2 würde jetzt eingestellt, herkommt.

Im Gegenteil, der Q2 wird nach Auskunft meines Audi Händlers im Laufe des März aktualisiert, wird auf das aktuelle Infotaiment mit MIB3 umgestellt, was auch ein neues Kombiinstrument und natürlich ein Touchdisplay bedeutet. Der MMI Controller auf der Mittelkonsole entfällt.

Auf audi.de gibt es bereits die ersten Bilder mit der veränderten Mittelkonsole: https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q2/q2.html#Fahrerlebnis

Eine Bestätigung findet man auch auf https://www.audi.de/.../poi-search-extended-verfuegbarkeiten.html

Wir haben auch zusätzlich nochmal einen SQ2 bestellt.
Abholung morgen am 24.1

Ähnliche Themen

Ich möchte auf jeden fall diesen IDrive behalten, bin ich so von meinem BMW gewohnt und unschlagbar.

Wie lange hast Du gewartet?

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 23. Januar 2024 um 12:58:09 Uhr:


Wir haben auch zusätzlich nochmal einen SQ2 bestellt.
Abholung morgen am 24.1

Zitat:

Auf audi.de gibt es bereits die ersten Bilder mit der veränderten Mittelkonsole: https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q2/q2.html#Fahrerlebnis

Hallo

Auf Bild 7 von 8, ist aber immer noch das Drehrad auf der Mittelkonsole vorhanden.

Zum Them Touchscreen vs. iDrive Knopf

Ich fahre ja beide Versionen. Beim Q3 die Touchscreen und bei Q2 die iDrive Variante. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Touchscreen
- Schöner großer Bildschrim, einfacheres Auffinden von Funktionen da die Untermenüs übersichtlicher sortiert sind
- grausige Bedienung bei der Eingabe eines neuen Ziels während der Fahrt
- Allgemeine Ablenkung von Fahrgeschehen bei Nutzung des Touchscreen
- Spracherkennung z.B. bei der Navigation recht gut

iDrive MMI
- Untermenüs sind verschaltelter, hier wäre mal eine ordentliche Strukturierung der GUI nötig
- Bedienung während der Fahrt lenkt viel weniger vom Fahrgeschehen ab und kann aus den Augenwinkeln beaobachtet werden
- Spracherkennung bei der Audi Navigation schlechter als bei der Q3 Navigation - bei Nutzung von Carplay hat man aber die excellente Spracherkennung von Google Maps, da kommt keine bordeigenen Spracherkennung mit.

Also wie man sieht schlagen in mir 2 Herzen. Ich würde mit einenHybrid aus beiden Systemen wünschen, unter Beibehaltung des iDrive zur Bedienung während der Fahrt und mit großen Display und Touchscreen.

Zitat:

@sg1983 schrieb am 23. Januar 2024 um 12:29:55 Uhr:


[...]

Ich weiß gar nicht, wo die Aussage, der Q2 würde jetzt eingestellt, herkommt.

Im Februar 2022 gab es von Herrn Duesmann folgende Aussage:
"Gegenüber dem „Handelsblatt“ nannte er auch bereits zwei konkrete Modelle: „Konkret haben wir entschieden, den A1 nicht mehr zu bauen, und auch vom Q2 wird es kein Nachfolgemodell mehr geben.""

Deshalb nimmt man an, dass der Q2 zwei Jahre später nicht mehr so gesichert dasteht und auf Euro 6ea usw. umgestellt wird.

Zitat:

Im Gegenteil, der Q2 wird nach Auskunft meines Audi Händlers im Laufe des März aktualisiert, wird auf das aktuelle Infotaiment mit MIB3 umgestellt, was auch ein neues Kombiinstrument und natürlich ein Touchdisplay bedeutet. Der MMI Controller auf der Mittelkonsole entfällt.

Spannend, ob dies echt passiert. Die Verkaufszahlen sprechen dafür - statt ihn einzustellen.

Zitat:

Auf audi.de gibt es bereits die ersten Bilder mit der veränderten Mittelkonsole: https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q2/q2.html#Fahrerlebnis

Bei mir sind dort eher noch alte Bilder.

P.s. oh tatsächlich: am PC ist dort ein riesiges Ablagefach an der Drehregler-Stelle erkennbar. Krass, dass das leise still und heimlich scheinbar passiert(e) (?)

Auch das Display ist dort eindeutig neu und anders gestaltet:
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q2/q2.html#Fahrerlebnis

Auch vorne der Grill übernimmt die Einbuchtungen an der Motorhaube .

Hier ein Foto, ohne Drehregler (dafür Ablagebox), und neuem Bildschirm. Und Sonos Lautsprecher in Türe.

Q2neu

Ich hatte eben einen Website-Chat mit AUDI.

Folgende 2 Sachen habe ich besprochen:

- Der Entfall des Dreh-Drück-Reglers (dafür Ablagebox) und die Einführung eines Touch-Dislplay ist definitiv Standard.

- Der Q2 wird weitergebaut, für wie lange wurde/konnte mir aber ausweichend nicht gesagt werden.

Aufgrund der Umrüstung wird das aber kaum schon sehr schnell sein?

Bisher habe ich hier nur mitgelesen und dachte gerade ich falle in Ohnmacht. Dachte bei meiner Bestellung Ende September, demnächst die finale Version vom Q2 zu fahren, als Ersatz für meinen A2, der 2005 vom Band lief und mich seitdem treu begleitet hat. Alle Anzeichen und Aussagen seitens Audi und Verkäufern sprachen für mich dafür, dass das MJ 2024 das letzte sein würde. Danach sieht es jetzt wirklich nicht aus. Das die Infotainment Technologie nicht die aktuellste sein würde, wusste ich vorher, aber ich konnte mich damit arrangieren, da ein Update ja nicht zu erwarten war. Ich würde jetzt lieber zu der Gruppe gehören, die demnächst ihr Auto in Empfang nehmen und nichts von den Änderungen wissen, bzw. vielleicht nie erfahren werden. Ich jedenfalls bin im Moment enttäuscht....

Ist der Wagen denn an dich ausgeliefert?

Zitat:

@magictack schrieb am 23. Januar 2024 um 20:58:56 Uhr:


Bisher habe ich hier nur mitgelesen und dachte gerade ich falle in Ohnmacht. Dachte bei meiner Bestellung Ende September, demnächst die finale Version vom Q2 zu fahren, als Ersatz für meinen A2, der 2005 vom Band lief und mich seitdem treu begleitet hat. Alle Anzeichen und Aussagen seitens Audi und Verkäufern sprachen für mich dafür, dass das MJ 2024 das letzte sein würde. Danach sieht es jetzt wirklich nicht aus. Das die Infotainment Technologie nicht die aktuellste sein würde, wusste ich vorher, aber ich konnte mich damit arrangieren, da ein Update ja nicht zu erwarten war. Ich würde jetzt lieber zu der Gruppe gehören, die demnächst ihr Auto in Empfang nehmen und nichts von den Änderungen wissen, bzw. vielleicht nie erfahren werden. Ich jedenfalls bin im Moment enttäuscht....
Deine Antwort
Ähnliche Themen