1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kein mobiler Hotspot mit Android 9

Kein mobiler Hotspot mit Android 9

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo an alle,
meine bessere Hälfte ist verzweifelt. Seit ihr Handy auf Android 9 geupdatet wurde, kann sie ihr Handy nicht mehr als Hotspot für das DM 2 nutzen.
Das Handy verbindet sich mit dem DM ( alle Haken sind gesetzt), aber die „Weltkugel“ bleibt bleibt blass und es werden keine Verkehrsdaten in die Navigation eingespielt. Auch Bluetooth-tethering zeigt die gleiche Problematik. Bluetoothtelefonie funzt normal.
Bei anderen Geräten (z.B. Ipad) kann sie einen einen Hotspot herstellen. Neustart des Telefons bringt nichts.
Mit meinem Handy (Android 8) funktioniert alles perfekt. D.h., das DM verbindet sich über meinen zur Verfügung gestellten Hotspot mit dem Internet und es wird die aktuelle Verkehrslage auf der Karte des Navis dargestellt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Beste Antwort im Thema

Hier ist das Statement von VW:

vielen Dank für Ihre E-Mail zum Thema „Android 9“. Wir bedauern die verzögerte Antwort, bedingt durch ein erhöhtes Anfragevolumen, und bitten Sie hierfür um Entschuldigung.

Die von Ihnen beschriebenen Einschränkungen bei der Nutzung eines von dem Betriebssystem Android 9 bereitgestellten Hotspot mit dem Navigationssystem „Discover Media“ sind bereits von unseren Fachabteilungen analysiert worden. Die Analyse hat ergeben, dass bei Android 9 der Hotspot anders als bei den Vorgängerversionen des Betriebssystems bereitgestellt wird.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer nachhaltigen Lösung. Da sehr komplexe Systeme betroffen sind, können wir derzeit leider keinen genauen Termin für die Bereitstellung einer Lösung nennen.

Bis zur Verfügbarkeit einer Lösung können Sie alternativ ein Smartphone mit einem Betriebssystem Android 5.0 bis Android 8.1, ein iPhone (iPhone 5S oder neuer) mit iOS 10.x bis 12.x oder einen Volkswagen CarStick bzw. Volkswagen CarStick LTE zur Bereitstellung der nötigen Datenverbindung zwischen Fahrzeug und Datenserver verwenden.

Wir möchten uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen und bitten Sie um etwas Geduld.

399 weitere Antworten
399 Antworten

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 26. Dezember 2021 um 08:53:52 Uhr:


Na super, jetzt hätte ich morgen für den Golf meiner Frau einen Updatetermin am DM und jetzt lese ich, daß die verfügbare Software mit Android 12 nicht funktioniert. Was für ein Flickwerk bei VW! …

Funktioniert Android 12 denn in Kombination mit dem DP?

Gibt es mittlerweile zu beschriebenen Symptomen schon Ursachenforschung zur Kombination Android 12 und DM?
Liegt es definitiv an VW bzw. dem DM?

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 26. Dezember 2021 um 15:38:25 Uhr:


Funktioniert Android 12 denn in Kombination mit dem DP?

Bei mir am DP problemlos. Hab seit 3 Monaten das Galaxy S21+, zuerst mit Android 11 und seit ein paar Wochen mit Android 12. Vorher ein Galaxy S7 mit Android 8 auch ohne Ärger.

Zitat:

Liegt es definitiv an VW bzw. dem DM?

Ich würde sagen, daß VW mit der Firmware am DM definitiv Probleme hat. Das Galaxy S7 lief bzw. läuft. Das S21+ jetzt eben nicht mehr. Hat mich soweit nicht gestört, weil meine Frau mit ihrem Golf fast ausschließlich fährt und das S7 lief. Jetzt hat sie auch ein S21+.

Hi,
Hatte mit meinem Discover Media und Android 11 auch keine Internetverbindung aufbauen können.
Letztendlich bin ich erfolgreich auf ein iPhone umgestiegen.
Gruß

Zitat:

@Vaio 105 schrieb am 26. Dezember 2021 um 20:27:09 Uhr:


Hi,
Hatte mit meinem Discover Media und Android 11 auch keine Internetverbindung aufbauen können.
Letztendlich bin ich erfolgreich auf ein iPhone umgestiegen.
Gruß

Der Umstieg auf ein anderes Smartphone ist keine Option, wenn man gerade erst ein neues Smartphone hat.

Ich werde heute mal beim 🙂 sehen, ob bei denen im System irgendwas hinterlegt ist, wann welche Version zu verwenden ist. Sonst muß halt eine Übergangslösung her, wie der von me3 beschriebene Router bzw. Repeater.

Das mit dem Repeater hat mich auf die Idee gebracht, das ich das mal teste. Hab am bisherigen S7 meiner Frau die SIM Karte raus, per WLAN auf den Hotspot meines S21+ verbunden und das DM mit dem Hotspot am S7 verbunden. Hat funktioniert, also wird die LTE Verbindung meines S21+ problemlos durchgereicht.

Ähnliche Themen

Hab vorhin den Golf wieder abgeholt, Update auf Version 0879 ist erfolgt und siehe da, die Verbindung zum Hotspot klappt auch unter Android 12 wieder problemlos. Die Weltkugel ist ruckzuck weiß mit Text WLAN und wenig später sind auch die Onlineverkehrsdaten da.

Der Meister hat es sich direkt am Auto selbst noch angeschaut, weil er wissen wollte, ob es klappt. Laut seiner Aussage macht wohl gerade auch das neueste iOS Probleme. Da würde es angeblich mit IPv4 bzw. IPv6 zusammenhängen, weil das iOS den Hotspot mit IPv6 zur Verfügung stellt.

P. S. Update war im Rahmen der Anschlußgarantie kostenfrei und weil es ungeplant länger als die angekündigte Stunde gedauert hätte, wurde ich kostenlos mit einem Leihwagen mobil gehalten.

20211227
20211227

Danke für deine Rückmeldung. Habe ja auch die 0879 drauf und bin in freudiger Erwartung auf Android 12 (S20). Dann werde ich mal deiner Erfahrung vertrauen (nicht der Hotline) und das Update bei Erscheinen installieren.

Ich finde das alles merkwürdig.

Habe bereits geschrieben, dass auch ich die 0879 drauf habe, und dass mein Pixel 4a mit Android 12 als Hotspotgeber NICHT funktioniert.

"hopega" hatte ja auch am 08.12. bereits vermerkt, dass selbst VW noch keine Lösung für Android 12 mit DM hätte.
@Weilheimer: Hast du auch CarNet freigeschaltet? Wenn ja, mach mal bitte ein Photo der aktiven Verbindungen.

Ich habe zwar auch die Weltkugel im Display, aber beim Touch auf CarNet heisst es: KEINE AKTIVE INTERNETVERBINDUNG.

Zitat:

@BlackGTI schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:00:16 Uhr:


@Weilheimer: Hast du auch CarNet freigeschaltet? Wenn ja, mach mal bitte ein Photo der aktiven Verbindungen.

Ich habe zwar auch die Weltkugel im Display, aber beim Touch auf CarNet heisst es: KEINE AKTIVE INTERNETVERBINDUNG.

Die Onlineverkehrsdaten sind Bestandteil von CarNet Guide&Inform und das funktioniert. Ich habe jetzt nicht tiefer nachgesehen gehabt, weil aus dem Paket ist das die einzig genutzte Funktion und nachdem das jetzt wieder geklappt hat, war alles andere egal.

Wenn ich das Auto das nächste mal aus der Tiefgarage hole, dann sehe ich gerne nach und berichte.

Jetzt hat mir das keine Ruhe gelassen und ich bin mal schnell mit dem Auto raus um zu testen.

CarNet scheint vollumfänglich verfügbar zu sein. Hab jetzt mal ein paar Funktionen getestet und alle haben sich aufrufen lassen.

20211228
20211228
20211228
+2

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:32:35 Uhr:


Jetzt hat mir das keine Ruhe gelassen und ich bin mal schnell mit dem Auto raus um zu testen.

CarNet scheint vollumfänglich verfügbar zu sein. Hab jetzt mal ein paar Funktionen getestet und alle haben sich aufrufen lassen.

Bei mir funktioniert es jetzt auch😁😁😁
Keine Ahnung, was passiert ist...vielleicht habe ich bei meinem Google Pixel in den letzten Tagen irgendein Update erhalten, welches die Wunderheilung ausgelöst hat.

@Weilheimer: vielen Dank für deine Mühe!

Da bin ich ja beruhigt. Habe mir gerade ein neues Handy gegönnt (Gigaset GS5) und der Hersteller verspricht in naher Zukunft das Update auf Androis 12.
Grüße

Wollte nur mal schnell Vollzug melden. Gerade bei meinem Samsung S20 5G das Update auf Android 12 vollzogen (seit heute verfügbar). Alle mobilen Dienste im Auto funktionieren ohne Probleme. Firmwareversion 0879.

Hallo an alle,

habe lange nach dem Problem gesucht und wurde hier fündig. Ich konnte mich mit dem Auto nicht mit dem Internet verbinden um dann die Aktivierung durchzuführen und Hauptbenutzer zu werden.
Nachdem ich mit dem IPhone meines Kumpels das probiert habe konnte ich die Aktivierung für das Car Net durchführen und über sein Internet die Dienste sehen.

Sobald ich mein Android Smartphone mit Android 11 als HotSpot fungiert geht Car Net nicht. Auch die Weltkugel ist wieder grau hinterlegt. Ich habe mein Tiguan Bj 10.2019 erst Montag geholt und werde das entsprechend bemängeln. Das Autohaus musste noch den defekten Zweitschlüssel bestellen und diese Woche noch anlernen.

Wenn die den Wagen für 2 Stunden mitnehmen soll die Softwareversion auf 876/879 aktualisiert werden.
Habe zur Zeit Teilenummer Gerät: 3Q0035864C, Hardware 853, Software 0890

Erst dann funktioniert Car Net hoffentlich.

Hier ein Beitrag den ich gefunden hab: https://www.mos-computer.de/.../...covery-media-und-android-11-502.php

Ich werde berichten.
Gruß
hardliner

Mit deiner Hardware könntest du tatsächlich Glück haben.
Es gibt aber 2 verschiedene Hardwareversionen des DM.
Ich habe in meinem B8 aus 2019 die Hardware H43 mit Software 0478. Und damit funktioniert es nicht in Verbindung mit Android. Nur mit iPhone oder einem alten Windows Phone funktioniert es.Ein Hardwaretausch der Unit (war vorher H42) hat nicht geholfen. Problem soll lt. VW daran liegen dass das DM nur ipv4 beherrscht, nicht aber ipv6.

Da hier lange nicht mehr geschrieben wurde, wollte ich ein aktuelles Update zum Besten geben.

Discover Media 2.Gen. funktioniert auch mit Android 13.

Ich hatte seinerzeit nur Schwierigkeiten mit Android 11.
Android 12 + 13 hat mein Google Pixel 4a problemlos gemeistert :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen