Kein mobiler Hotspot mit Android 9
Hallo an alle,
meine bessere Hälfte ist verzweifelt. Seit ihr Handy auf Android 9 geupdatet wurde, kann sie ihr Handy nicht mehr als Hotspot für das DM 2 nutzen.
Das Handy verbindet sich mit dem DM ( alle Haken sind gesetzt), aber die „Weltkugel“ bleibt bleibt blass und es werden keine Verkehrsdaten in die Navigation eingespielt. Auch Bluetooth-tethering zeigt die gleiche Problematik. Bluetoothtelefonie funzt normal.
Bei anderen Geräten (z.B. Ipad) kann sie einen einen Hotspot herstellen. Neustart des Telefons bringt nichts.
Mit meinem Handy (Android 8) funktioniert alles perfekt. D.h., das DM verbindet sich über meinen zur Verfügung gestellten Hotspot mit dem Internet und es wird die aktuelle Verkehrslage auf der Karte des Navis dargestellt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Hier ist das Statement von VW:
vielen Dank für Ihre E-Mail zum Thema „Android 9“. Wir bedauern die verzögerte Antwort, bedingt durch ein erhöhtes Anfragevolumen, und bitten Sie hierfür um Entschuldigung.
Die von Ihnen beschriebenen Einschränkungen bei der Nutzung eines von dem Betriebssystem Android 9 bereitgestellten Hotspot mit dem Navigationssystem „Discover Media“ sind bereits von unseren Fachabteilungen analysiert worden. Die Analyse hat ergeben, dass bei Android 9 der Hotspot anders als bei den Vorgängerversionen des Betriebssystems bereitgestellt wird.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer nachhaltigen Lösung. Da sehr komplexe Systeme betroffen sind, können wir derzeit leider keinen genauen Termin für die Bereitstellung einer Lösung nennen.
Bis zur Verfügbarkeit einer Lösung können Sie alternativ ein Smartphone mit einem Betriebssystem Android 5.0 bis Android 8.1, ein iPhone (iPhone 5S oder neuer) mit iOS 10.x bis 12.x oder einen Volkswagen CarStick bzw. Volkswagen CarStick LTE zur Bereitstellung der nötigen Datenverbindung zwischen Fahrzeug und Datenserver verwenden.
Wir möchten uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen und bitten Sie um etwas Geduld.
399 Antworten
Zitat:
@jrda schrieb am 5. Dezember 2021 um 19:22:23 Uhr:
Nutzt du zufällig auch Android Auto? Funktioniert das noch?
Nein, nutze kein Android Auto.
Guten Tag.
Mein Sportsvan ist von März 2019, hat DM und die Software 0891.
Habe bis jetzt Android 6, aber der Weihnachtsmann bringt evtl. Android 10 oder 11.
Mit Android 6 keine Probleme.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen ?
Wer hat Erfahrung mit 0891 und Android 10 oder 11 ?
Schönen Nicolaus wünscht
Horst Peter
Zitat:
@hopega schrieb am 06. Dez. 2021 um 14:41:48 Uhr:
Muss ich mir jetzt Sorgen machen ?
Kurz gesagt ja, wird nicht funktionieren!
Bringt der Weihnachtsmann Android 10 oder 11 hilft ein Firmwareupdate beim 🙂 auf 0876 (nicht wundern, hört sich älter an ist aber neuer). Bringt er Android 12 solltest du ihn fragen, ob er den VW-Softwareentwicklern zu Weihnachten auch einen Patch für das DM vorbeibringt. Wenn nicht, heisst es warten und bis zu einer Lösung einen nicht funktionierenden Hotspot genießen. 😛
Danke schlambambomil.
Wenn ich jetzt in freudiger Erwartung etwas übermütig werde und mir 0876 sofort aufspielen lasse noch ehe der Weihnachtsmann mit Android 10 da war, funktioniert das auch mit Android 6 ?
Gruß Horst Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@hopega schrieb am 6. Dezember 2021 um 18:47:03 Uhr:
Danke schlambambomil.Wenn ich jetzt in freudiger Erwartung etwas übermütig werde und mir 0876 sofort aufspielen lasse noch ehe der Weihnachtsmann mit Android 10 da war, funktioniert das auch mit Android 6 ?
Gruß Horst Peter
Selbstverständlich, ist immer downwards compatible.
Bei mir ist 0879 (MIB 2 GTI 2018) drauf, HS functioniert wieder einwandfrei auf Android 11 (und 9).
Ist Android 12 auf 2,4GHz-HotSpot konfiguriert?
Siehe hier …
Hallo, ich hatte gestern die Vw Hotline i der Leitung und was da rauskam ist alles sehr traurig.
Er war zwar Spezialist für Infotainment, sprach koreanischdeutsch, war schlecht verständlich und musste alles erst erfragen.
Seine Antwort war : Für Android 10 und 11 gibt es Software 0876 und 0879, geht nicht mit 6 und 10.
Für Android 12 gibt es noch nichts.
Wir probieren heute mal an neuen VWs Android 6 und 10 und 11.
Gruß Horstpeter.
Gerade nochmal einen anderen Spezialisten von der Hotline gehört.
Der wusste sofort alles.
Software 0876 für Android 6 bis 11
Software 0879 für Androd 9 bis 11.
Für Android 12 gibt es noch nichts.
Gruß Horst Peter
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 8. Dezember 2021 um 14:08:01 Uhr:
Ist Android 12 auf 2,4GHz-HotSpot konfiguriert?
Siehe hier …
Default für Android 12 scheint 5GHz zu sein.
Zumindest die älteren Discover Media unterstützen nur 2,4GHz.
Kann jemand mal sein Menü bei der neuen Version aufrufen und prüfen, siehe hier?
Vielleicht noch was interessantes für Leute mit gleichem Problem.
Mein VW Händler wollte mir beweisen dass man keine neue Software für Car Net braucht bei anderem System von Android.
Er nahm Handys mit Android 10 und 11 und stellte die Verbindung zu meiner Software 0891 her.
Wohlgemerkt funktioniert die nur mit Android 6.
Sofort erschien die Weltkugel und die Aufschrift WLAN im Display und auch das typische Navi online Bild mit den Staus auf den Strassen .
Das war für ihn genug um seine These zu beweisen.
Dann bat ich um Kontrolle ob man auch Guide & inform einsehen kann und das geht nicht.
Wieder was gelernt meinte er und gab mir Recht.
Gruß Horst Peter.
Zeigt Android 12 einen verbundenen HotSpot Client an?
Also so zu verstehen, dass ein (2,4GHz) HotSpot verbunden ist, aber keine mobilen Daten übertragen werden?
Wir haben nur Android 10 und 11 untersucht, nicht 12.
Gruß Horst Peter
Zitat:
@hopega schrieb am 14. Dezember 2021 um 15:21:12 Uhr:
Wir haben nur Android 10 und 11 untersucht, nicht 12.Gruß Horst Peter
Dann lasse doch das Update aufspielen, siehe
hier.
Na super, jetzt hätte ich morgen für den Golf meiner Frau einen Updatetermin am DM und jetzt lese ich, daß die verfügbare Software mit Android 12 nicht funktioniert. Was für ein Flickwerk bei VW!
Ich hab in meinem Golf das DP drin und da hab ich keinerlei Probleme.
Nach dem Update meines Smartphones auf Android 9 habe ich das Problem mit einem Router umschifft. Hatten damals auch schon ein paar User gemacht. Bei mir hat der GL.i Router tadellos funktioniert. Ich hatte den hinten über der Steckdose mit einem Stück Klettband befestigt. Der Verbindungsaufbau dauerte etwas länger, da ja ein zusätzliches Teil erst starten musste. Ansonsten hat alles funktioniert, bis dann irgendwann ein funktionierendes Update für's DM kam.
me3