1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kein mobiler Hotspot mit Android 9

Kein mobiler Hotspot mit Android 9

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo an alle,
meine bessere Hälfte ist verzweifelt. Seit ihr Handy auf Android 9 geupdatet wurde, kann sie ihr Handy nicht mehr als Hotspot für das DM 2 nutzen.
Das Handy verbindet sich mit dem DM ( alle Haken sind gesetzt), aber die „Weltkugel“ bleibt bleibt blass und es werden keine Verkehrsdaten in die Navigation eingespielt. Auch Bluetooth-tethering zeigt die gleiche Problematik. Bluetoothtelefonie funzt normal.
Bei anderen Geräten (z.B. Ipad) kann sie einen einen Hotspot herstellen. Neustart des Telefons bringt nichts.
Mit meinem Handy (Android 8) funktioniert alles perfekt. D.h., das DM verbindet sich über meinen zur Verfügung gestellten Hotspot mit dem Internet und es wird die aktuelle Verkehrslage auf der Karte des Navis dargestellt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Beste Antwort im Thema

Hier ist das Statement von VW:

vielen Dank für Ihre E-Mail zum Thema „Android 9“. Wir bedauern die verzögerte Antwort, bedingt durch ein erhöhtes Anfragevolumen, und bitten Sie hierfür um Entschuldigung.

Die von Ihnen beschriebenen Einschränkungen bei der Nutzung eines von dem Betriebssystem Android 9 bereitgestellten Hotspot mit dem Navigationssystem „Discover Media“ sind bereits von unseren Fachabteilungen analysiert worden. Die Analyse hat ergeben, dass bei Android 9 der Hotspot anders als bei den Vorgängerversionen des Betriebssystems bereitgestellt wird.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer nachhaltigen Lösung. Da sehr komplexe Systeme betroffen sind, können wir derzeit leider keinen genauen Termin für die Bereitstellung einer Lösung nennen.

Bis zur Verfügbarkeit einer Lösung können Sie alternativ ein Smartphone mit einem Betriebssystem Android 5.0 bis Android 8.1, ein iPhone (iPhone 5S oder neuer) mit iOS 10.x bis 12.x oder einen Volkswagen CarStick bzw. Volkswagen CarStick LTE zur Bereitstellung der nötigen Datenverbindung zwischen Fahrzeug und Datenserver verwenden.

Wir möchten uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen und bitten Sie um etwas Geduld.

399 weitere Antworten
399 Antworten

Zitat:

@ulrichwernerpaul schrieb am 15. Februar 2020 um 05:50:10 Uhr:


Mit der SW 0757 für HW 840 ist das DHCP-Problem des Discover Media nicht gelöst.
VW Digitale Dienste:
"...Updates für die Infotainment Software Versionen sind grob für das zweite Quartial 2020 anberaumt. Darüber hinaus können wir z.Z. aber leider keine weiteren Details angeben...." Kein Wort darüber, ob dann das DM RFC-konform DHCP kann. ...

Das Firmware Update

SW 0764

löst für HW 0840 das Problem.

Hallo,

habe seit Samstag ein Samsung S20 FE 5G mit Android 11 in Gebrauch.

Im Passat DM HW 853 SW 0891 nur 'nen grauen Globus, obwohl Verbindung per WLAN.

Im Polo meiner bessern Hälfte DM HW 42 SW 0478 ein weißer Globus.

Die Hotline wollte Fotos der Systeminformation aus dem Passat. Die Dame meinte evtl. Software Update. Sie wollen sich melden.

Mit meinem S8 mit Android 9 hat es im Passat immer wunderbar geklappt.

Zitat:

@bora0815 schrieb am 18. Jan. 2021 um 09:27:18 Uhr:


Im Passat DM HW 853 SW 0891 nur 'nen grauen Globus, obwohl Verbindung per WLAN.

Ja, du brauchst die 0879. Habe das gleiche Telefon und DM (T-Roc). Habe sie am 4. Januar aufgespielt bekommen und seitdem geht es wieder. Bei mir war es kostenlos. Bin aber nicht den Weg über die Hotline gegangen sondern habe direkt meinen 🙂 angerufen. Problem geschildert und den Hinweis auf die 0879 gegeben.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 18. Januar 2021 um 09:30:48 Uhr:



Zitat:

Ja, du brauchst die 0879. Habe das gleiche Telefon und DM (T-Roc). Habe sie am 4. Januar aufgespielt bekommen und seitdem geht es wieder. Bei mir war es kostenlos. Bin aber nicht den Weg über die Hotline gegangen sondern habe direkt meinen 🙂 angerufen. Problem geschildert und den Hinweis auf die 0879 gegeben.

@schlambambomil

Moin,

hast du DAB?

VG Frank

Wollte nur mal nachfragen ??

@schlambambomil

Kleiner Zwischenstand

Habe heute noch einmal bei der Hotline angerufen. :-(

Meine am Sonntag (17.01.) übermittelten Infos sind noch nicht an die Fachabteilung weitergereicht worden. :-( :-(
Ein Zeithorizont konnte mir der freundliche Mitarbeiter leider nicht nennen. Auf meine Rückfrage, ob ich denn mal bei meinem Autohaus nachfragen sollte, sagte er NEIN, da wir (Hotline) Ihnen ja keine Lösung anbieten können. Wegen "hohem Arbeitsaufkommen" (Überlastung) der Fachabteilung, sollte ich mich noch einmal melden.

Ich habe mich gemeldet!

... bei meinem Autohaus!!

Der sehr freundliche Mitarbeiter (Infotaimentsysteme) kam auch zu dem Schluss, dass bei meiner HW 853 ein Update auf Software 0879 hilft (Hat er so aus seinem System rausgelesen.)

Hilf dir selbst, dann wird dir geholfen.

Ich finde, es ist ein Unding, dass VW Fahrzeuge für ein teures Geld verkauft und dann nicht bei der "Aktualisierung" (Fehlerbehebung) hinterherkommt.

Trifft das nicht auf fast alle Firmen und Branchen zu? Gut die etwas günstigeren Firmen/Produkte machen meist gleich gar keine Updates.

Zitat:

Guten Tag xyz,

Vielen Dank für Ihre Nachricht bezüglich der Nutzung eines Smartphone mit Android 9/10 als Hotspot für das Car-Net Dienstepaket „Guide & Inform“.

Die von Ihnen beschriebenen Einschränkungen bei der Nutzung eines von dem Betriebssystem Android 9/10 bereitgestellten Hotspot mit dem Navigationssystem „Discover Media“ wurden bereits von unseren Fachabteilungen analysiert. Die Analyse hat ergeben, dass bei Android 9/10 der Hotspot anders als bei den Vorgängerversionen des Betriebssystems bereitgestellt wird.

Wir haben eine neue Version der Software für Ihr Navigationsgerät entwickelt, welche die Nutzung eines Smartphone mit Android 9/10 als Hotspot ermöglicht und auch weitere Verbesserungen bietet. Diese Software kann nur von Ihrem Volkswagen Service Partner auf Ihrem Navigationsgerät installiert werden. Wenn sich Ihr Volkswagen noch im zweijährigen Gewährleistungszeitraum befindet oder Sie eine gültige Anschlussgarantie haben, ist dieser Vorgang für Sie kostenfrei.

Wenn Sie die Aktualisierung der Software für Ihr Discover Media durchführen lassen möchten, vereinbaren Sie bitte hierfür einen Termin bei Ihrem Service Partner und informieren Sie diesen darüber, dass Ihr Navigationssystem ein Software-Update benötigt.

Wir möchten uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Digital Service Team

Diese Mail hatte ich heute im Postfach.

Immerhin eine Reaktion, aber auch nichts, was ich nicht auch schon wusste.

Was hast du denn ansonsten erwartet? Wenn man zweigleisig fährt können sich Erkenntnisse schon mal überschneiden. Wie gesagt ist mein 🙂 mein erster Ansprechpartner und nicht die Hotline. Hättest du den Kontakt zu ihm gesucht wäre wahrscheinlich alles schon erledigt. Finde deinen Weg etwas kompliziert. So long, dann happy Update.

Für das Discover Media MIB2, Hersteller Delphi, HW 840 ist das DHCP-Problem mit der Softwareversion 0764 Geschichte.
Zur Erinnerung: Das Problem, das kein Internetzugang mit dem DM über einen Smartphone-Hotspot ab Android 9 möglich war, rührte daher, dass der Hotspot nicht wie bis Android 8 die IP-Adresse 192.168.43.1, sondern eine zufällige aus dem privaten IP-Bereich 192.168.0.1- 192.168.255.254 bereitstellte. Das DM hat aber wegen eines unvollständig implementierten DHCP nur die 192.168.x.1 akzeptiert und damit kein Gateway gefunden (im privaten Umfeld wird gern die x.x.x.1 als Gateway konfiguriert, im Profibereich eher die x.x.x.254). Einige Handyhersteller (z.B. Samsung) haben auch bei Android 9, 10, 11 die "alte" Gatewayadresse 192.168.43.1 beibehalten, andere eine beliebige zufällig (und standardkonform) generieren lassen und noch andere (z.B. Huawei, Honor) sind wieder auf die "alte" im Zuge von Updates zurückgegangen. Nach einigen Hickhack (VW Digitale Dienste war sehr wenig hilfreich) habe ich nun die erwähnte SW0764 installiert bekommen und stelle fest, dass DHCP nun mit beliebigen Hotspots (Smartphones, LTE-Router,..), egal, welche Gatewayadressen sie bereitstellen, gut funktioniert. Herzlichen Dank an dieser Stelle an BuddyArno für seine Unterstützung.

Ist denn bekannt ob es auch eine Lösung für die andere DM-Hardware gibt?
Mein B8 (MJ2019) hat ein DM das sich wie folgt meldet:
Hardware: H42 Software: 0475

Gruß Zacki

Hallo,
einige Posts weiter oben (Bora 0815 vom 18.01.) ist für deine HW eine SW 0478 erwähnt. Ob die dein Problem löst, lässt sich nur nach Aufspielen derselben durch den Freundlichen herausfinden..
Grüsse
Uli

Zitat:

@F10ler schrieb am 24. Juli 2019 um 19:38:35 Uhr:


Höchstwahrscheinlich wird dort 0890 oder 0891 drin sein. Die letzten Wochen verbaute neue Geräte hatten jeweils die 0890 drauf.

Welche Version ist denn die aktuellste jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen