Kein mobiler Hotspot mit Android 9
Hallo an alle,
meine bessere Hälfte ist verzweifelt. Seit ihr Handy auf Android 9 geupdatet wurde, kann sie ihr Handy nicht mehr als Hotspot für das DM 2 nutzen.
Das Handy verbindet sich mit dem DM ( alle Haken sind gesetzt), aber die „Weltkugel“ bleibt bleibt blass und es werden keine Verkehrsdaten in die Navigation eingespielt. Auch Bluetooth-tethering zeigt die gleiche Problematik. Bluetoothtelefonie funzt normal.
Bei anderen Geräten (z.B. Ipad) kann sie einen einen Hotspot herstellen. Neustart des Telefons bringt nichts.
Mit meinem Handy (Android 8) funktioniert alles perfekt. D.h., das DM verbindet sich über meinen zur Verfügung gestellten Hotspot mit dem Internet und es wird die aktuelle Verkehrslage auf der Karte des Navis dargestellt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Hier ist das Statement von VW:
vielen Dank für Ihre E-Mail zum Thema „Android 9“. Wir bedauern die verzögerte Antwort, bedingt durch ein erhöhtes Anfragevolumen, und bitten Sie hierfür um Entschuldigung.
Die von Ihnen beschriebenen Einschränkungen bei der Nutzung eines von dem Betriebssystem Android 9 bereitgestellten Hotspot mit dem Navigationssystem „Discover Media“ sind bereits von unseren Fachabteilungen analysiert worden. Die Analyse hat ergeben, dass bei Android 9 der Hotspot anders als bei den Vorgängerversionen des Betriebssystems bereitgestellt wird.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer nachhaltigen Lösung. Da sehr komplexe Systeme betroffen sind, können wir derzeit leider keinen genauen Termin für die Bereitstellung einer Lösung nennen.
Bis zur Verfügbarkeit einer Lösung können Sie alternativ ein Smartphone mit einem Betriebssystem Android 5.0 bis Android 8.1, ein iPhone (iPhone 5S oder neuer) mit iOS 10.x bis 12.x oder einen Volkswagen CarStick bzw. Volkswagen CarStick LTE zur Bereitstellung der nötigen Datenverbindung zwischen Fahrzeug und Datenserver verwenden.
Wir möchten uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen und bitten Sie um etwas Geduld.
399 Antworten
Zitat:
Ich habe auch das Softwareupdate bekommen. Jetzt funktioniert es wie es soll. Hardware: 853
Software: 0876
wird angezeigt.
Software 0876 ist seit dem 18.07.2019 der aktuellste Stand:
Problembehandlung vom folgendem Fehler :
Keine Internetverbindung/WLAN über ein Smartphone möglich auf dem das Betriebssystem Android 9.x läuft.
Woher bekomme ich denn genau das Update?
Kann ich es auf der VW Webseite selber herunterladen oder muss ich dafür in die Werkstatt?
Zitat:
Woher bekomme ich denn genau das Update?
Kann ich es auf der VW Webseite selber herunterladen oder muss ich dafür in die Werkstatt?
Das Update bekommst du ausschließlich bei deinem Händler aufgespielt. Dauert ca. 1 Stunde das Softwareupdate.
Wichtig: für andere Softwarestände die NICHT mit 08XX beginnen gibt es AKTUELL KEINE Problemlösung zwecks WLAN.
Zitat:
Zitat:
Woher bekomme ich denn genau das Update?
Kann ich es auf der VW Webseite selber herunterladen oder muss ich dafür in die Werkstatt?Das Update bekommst du ausschließlich bei deinem Händler aufgespielt. Dauert ca. 1 Stunde das Softwareupdate.
Wichtig: für andere Softwarestände die NICHT mit 08XX beginnen gibt es AKTUELL KEINE Problemlösung zwecks WLAN.
Meine aktuelle Version ist 0891.
Diese hat das Problem weiterhin.
Ähnliche Themen
Ich habe mir für nächste Woche gleich Mal einen Termin in der Werkstatt machen lassen 🙂
Welche Software Version wir denn bei der Hardware 851 aufgespielt?
Mein Freundlicher behauptet es gäbe noch kein Update ??
Dann soll er richtig reinschauen. Ist seit dem 18.7. freigegeben.
Zitat:
@FrankS79 schrieb am 24. Juli 2019 um 14:49:37 Uhr:
Zitat:
Das Update bekommst du ausschließlich bei deinem Händler aufgespielt. Dauert ca. 1 Stunde das Softwareupdate.
Wichtig: für andere Softwarestände die NICHT mit 08XX beginnen gibt es AKTUELL KEINE Problemlösung zwecks WLAN.
Meine aktuelle Version ist 0891.
Diese hat das Problem weiterhin.
Auch 0891 erhält ein Update auf 0876.
Bei VW ist Version 0876 neuer als 0891?
Dann wundert mich jetzt nichts mehr. 😉
Mal sehen welche Version mein Golf mit DM 2.5 mitbringt wenn er denn wirklich in den nächsten 2 Wochen beim Händler ankommt.
Höchstwahrscheinlich wird dort 0890 oder 0891 drin sein. Die letzten Wochen verbaute neue Geräte hatten jeweils die 0890 drauf.
Habe heute bei meinem Handy das wlan von 5 auf 2,4 GHz umgestellt und die Hotspot Verbindung war wieder da.
Das ist ja krass von VW.
9 Monate brauchen die, um das Problem zu beheben und ein update bereitszustellen?
Wie kann man die Softwareversion des Radios einsehen?
Zitat:
@tante gerda schrieb am 24. Juli 2019 um 20:01:56 Uhr:
Habe heute bei meinem Handy das wlan von 5 auf 2,4 GHz umgestellt und die Hotspot Verbindung war wieder da.
Der WLAN Hotspot im Android Handy sendet doch sowieso nur im 2,4 GHz Bereich.
Oder gibt es mittlerweile welche mit 5 GHz? Bzw. kam das update mit Android 9?
Und kann das Composition Media überhaupt 5 GHz empfangen?
Zitat:
@mr999 schrieb am 25. Juli 2019 um 07:06:25 Uhr:
Das ist ja krass von VW.
9 Monate brauchen die, um das Problem zu beheben und ein update bereitszustellen?
Wie kann man die Softwareversion des Radios einsehen?
In dem du auf Car drückst, anschließend auf Setup und dann ganz runter gehen dort sollte Softwareversionsinformationen stehen.
Ok Danke,
ich frage deshalb schon mal, weil ich meinen neuen Golf 7 wohl in ca. 7 Wochen erhalten werde. Damit ich gleich nachgucken kann, welcher Softwarestand das Composition Media hat und der Händler es ggf. gleich aktualisieren soll.
Zitat:
@Mars90 schrieb am 25. Juli 2019 um 07:17:45 Uhr:
Zitat:
@mr999 schrieb am 25. Juli 2019 um 07:06:25 Uhr:
Das ist ja krass von VW.
9 Monate brauchen die, um das Problem zu beheben und ein update bereitszustellen?
Wie kann man die Softwareversion des Radios einsehen?In dem du auf Car drückst, anschließend auf Setup und dann ganz runter gehen dort sollte Softwareversionsinformationen stehen.
Nicht Car, sondern Menu, ganz nach rechts wischen und auf Setup drücken. Anschliessend runterscrollen bis Systeminformationen.
Oder die Menu Taste gedrückt halten und auf Software-Aktualisierung drücken.