Kein Mangel-aber was machen die Anderen besser?

BMW X5 G05

Dass wir alle mehr oder weniger von unseren Autos prinzipiell positiv überzeugt sind steht ausser Frage, sonst wären wir ja nicht hier. Ich möchte einmal versuchen etwas Objektivität in die Betrachtung zu bringen und etwas Abstand zur emotional-verliebten Lobhudelei zu bringen.

Mich würde einmal interessieren bei welchen Dingen Ihr meint, dass der Wettbewerb (z.B. wer? Und wie?) etwas besser macht. Wissend, dass sicher auch jeder von uns legitim andere Schwerpunkte setzt.
Ich fange einfach mal an:

Malus

Rückfahrkamera
Die Kamera ist bei nasser Strasse, verstärkt mit Schmutz auf der Strasse nicht mehr zu gebrauchen, weil sie zugedreckt ist. Damit ist man nach hinten kameratechnisch blind. Dieser Problemeffekt verschärft sich noch im Dunkeln

Wer macht es besser?
Z.B. MB mit der einfahrbaren Kamera. Diese wird erst unbrauchbar, wenn sich Schnee und Eis nach längerer Fahrt und tiefen Temperaturen dermaßen durchgesetzt haben, dass die Kamera nicht mehr ausfährt. Das ist aber marginal häufig für die Masse der Nutzer

Beste Antwort im Thema

Na da wiederspreche ich aber als aktueller SQ5 Fahrer, die kochen auch nur mit Wasser. Vieles knartzt drinnen, und die Quellen sind auch nicht zu finden, Lautsprecher scheppert usw

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das meine Kamera beim Benz nicht rausgefahren ist im Winter kam bisher genau 0 mal vor darum find ich die Lösung gut aber auch bei Benz hat nicht jedes Modell diese ausfahrbare Rückfahrkamera, leider.

Der tacho im G05 ist schlecht ablesbar. Ohne die grosse digi anzeige in der mitte, wäre er für mich unbrauchbar.
Bin sehr froh über das Hud.
Ich fände die option eines analogen tachos, wie im vorgänger, besser.

Ausklappbare Kamera hat mein momentaner Passat auch. Meine vorherigen BMWs litten auch immer an der verdreckten Rückfahrkamera. Aber auch dafür gibt es etwas Linderung, wie hier im Forum an anderer Stelle trefflich diskutiert. Alles andere kann der X5 besser als der Passat, im April bekomme ich meinen.

Verarbeitung im innenraum macht Audi viel besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

@unpama schrieb am 4. Februar 2020 um 16:00:56 Uhr:


Verarbeitung im innenraum macht Audi viel besser.

Verarbeitung der Karosserie leider auch 🙁

Die Sitze begeistern mich nicht (Sitzkomfort Langstecke), obwohl ich schon die besten (Komfortsitze?) genommen habe.

Sitzlüftung ist mehr ein Sitz-Lüftchen 😁

Sitzheizung / Lüftung nach jedem Start neu einstellen nervt

Kein individuelles Setup möglich, in dem das Fahrzeug dann auch dauerhaft bleibt

Na da wiederspreche ich aber als aktueller SQ5 Fahrer, die kochen auch nur mit Wasser. Vieles knartzt drinnen, und die Quellen sind auch nicht zu finden, Lautsprecher scheppert usw

Zitat:

@derJan schrieb am 4. Februar 2020 um 16:18:55 Uhr:



Zitat:

[

Sitzheizung / Lüftung nach jedem Start neu einstellen nervt

Kein individuelles Setup möglich, in dem das Fahrzeug dann auch dauerhaft bleibt

zur Sitzlüftung kann ich nichts sagen, die habe ich nicht.

Ich habe sonst aber immer „meine“ Lüftungseinstellung - niedrigste Stufe – und Sitzheizung (ebenfalls niedrigste Stufe) unter einer bestimmten Außentemperatur, die man voreinstellen kann. Sollte alles über das Klima-Menü gehen (jedenfalls bei 4 Zonen-Automatik).

Also ich komme ja aus dem Audi Lager und bin sehr viele Jahre Audi gefahren.

Ich wechsle grade wegen der hochgradig verbesserten Innenraum-Qualität zu BMW. Ich komme vom aktuellen Audi A6, bin den Q8 probe gefahren und für mich hatte der X5 klar die Nase vorn.

Ich ersuche dennoch mal aufzulisten wo es mM. nach an BMW noch etwas hapert:

Verschluss der Türen:
Klingt bei BMW leider nicht ganz so geschmeidig.

Wer macht es besser?
Audi klingt hier etwas satter
---
Einstellung des Fahrmodis:
Leider muss dieser permanent vor jeder Fahrt neu eingestellt werden, BMW merkt sich die letzte Einstellung nicht

Wer macht es besser?
Audi startet das KFZ so wie man es abgestellt hat
---
Einstellung der Sitzheizung
Leider muss dieser permanent vor jeder Fahrt neu einstellen, BMW merkt sich die letzte Einstellung nicht

Wer macht es besser?
Audi startet das KFZ so wie man es abgestellt hat
---
Automatisches PDC
Leider reagiert diese recht spät

Wer macht es besser?
Audi sein automatisches PDC kommt viel schneller
---
Console hinten
Die Einstellungsknöpfe in der Found Mittelkonsole (Klima, Sitzheizung etc) ist bei BMW leider nicht so toll verarbeitet, dass wirkt wie ein Klassenunterschied zu den vorderen Einstellmöglichkeiten

Wer macht es besser?
Audi schaut hinten und vorne recht gleich aus
---

Das war erstmal alles was mir einfällt, den Rest macht BMW besser oder mindestens gleich gut 😉

Am Ende hat bei mir der BMW die Nase vorn gehabt.

Hallo!
Bis auf ein, inzwischen behobenes Bremsenquietschen, ist mein g05 erste Sahne!

Meiner ist noch Baujahr 2018, und vielleicht läuft er
gerade deshalb perfekt...!
Hatte am Anfang Probleme mit Connected Drive, zwischenzeitlich läuft alles picobello.
Verarbeitung tadellos!
Mein Schwager fährt nun einen neuen A6. Sein Navigationsgerät braucht zur Berechnung zur Zielführung um Welten länger als meines, (bzw braucht der Audi Rechner in allen Belangen viel länger).

Unterm Strich ist kein Auto mehr schlecht, aber
nach unzähligen 5er, 7er X5 die ich je hatte ist mein g05 einer der Besten!

Zitat:

@unpama schrieb am 4. Februar 2020 um 16:00:56 Uhr:


Verarbeitung im innenraum macht Audi viel besser.

…. und Karosserie.

Beiden Behauptungen muss ich leider aus meiner eigenen Erfahrung heraus massiv widersprechen.
Mir fällt nur die Waschdüse an der RFK beim Avant ein, sonst war da nichts besser an meinen Audis (jeweils Allroad Modelle und Q7).

Was ich ja immer super fand ist die Hold Funktion bei Mercedes.
Bei MB kann man mit dem Bremspedal bestimmen ob "Hold" aktiviert wird oder nicht.
Das finde ich deutlich besser als On/Off per Taste.

Das und die Sitzverstellung in der Tür anstatt am Sitz könnte BMW gerne übernehmen.

Das stimmt. Hold funktion ist hammer. Wenn man die Bremse durchdrückt ist die Funktion aktiviert. Das Problem an Auto H funktion bei BMW ist, dass man beim parken Probleme hat, kann auch manchmal gefährlich werden wenn man eng parkt.

Schon interessant, wie sich die Ansichten unterscheiden. Ich fahre neben dem G05 als Firmenwagen privat einen MB W213.

Die Hold Funktion finde ich bei BMW besser, die Kamera ist dagegen ein offensichtlicher Vorteil des Benz. Der Rest ist alles eher eine Frage der Preferenz, i.e. Sport vs Komfort. Der Mercedes wirkt beruhigend/entschleunigend mit seiner sanften Federung, dem stabilen Geradeauslauf etc, während der BMW eher nervös wirkt und Unruhe stiftet.

Das einzige Detail was mir noch einfällt, ist die Lautstärkeregelung. Die Drehwalze im Bereich des Schalthebels im Mercedes ist besser als Drücker am Lenkrad oder Drehknopf am Armaturenbrett bei BMW.

Ich finde den G05 30d ungemein entschleunigend. Zumindest im direkten vergleich mit einem F11 535d und anderen autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen