Kein Mangel, aber nervig

BMW X5 G05

So langsam fängt mich der Auffahrtschutz an zu nerven. Es geht nicht um die Sicherheit beim Kolonnefahren oder in einer längeren Schlange, sondern ganz profan darum wenn man aus der Garage fährt und das Auto erkennt relativ nah am Fahrzeug ein Hindernis, das aber gesichert durch die Ortskenntnis passiert werden kann. Dann legt er schlagartig eine Vollbremsung hin, mit der man nicht rechnet. Passiert hin und wieder beim herausfahren aus der Garage oder in etwas engeren Parklücken Kennt ihr das? Mich nervt es.

Beste Antwort im Thema

Zur PDC Notbremsfunktion: Mit dem Dicken ist es meistens sowieso immer so eng, dass das Ding ständig irgendwo auf die Klötze geht.

Das hatte ich anfangs auch mehrmals und habe, nachdem ich mehr als genug davon hatte, folgendes eingestellt:

- Notbremsfunktion PDC: AUS (Haken weg)
- Intelligent Safety: auf INDIVIDUAL und dabei die Frontkollisionswarnung (aktiv ab 20kmh) auf SPÄT eingestellt.

Beim Letzteren bremst er so nur bei Akutwarnungen; also kurz vor einem möglichen Crash.

Ein Tipp: Diese Einstellungen sind Fahrerprofil-abhängig.

Mit diesen Einstellungen ist es nun seit über 10000 km nicht mehr vorgekommen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ist m.E. nicht nur ein BMW Thema. Mein C63 AMG hatte das beispielsweise beim Rausbeschleunigen aus der Ortschaft, wo weit und breit nichts zu sehen war. Meist hat der nur eine Warnung gebracht, in Einzelfällen ist er in die Eisen. Bei meinem momentanen Volvo tritt das Problem z.B. in Linkskurven auf, in denen am rechten Straßenrand Autos geparkt sind. Dann denkt er da wäre ein Hindernis und ballert voll auf die Bremse.

Kenne das Problem ebenfalls vom Volvo. Man will ganz entspannt einparken und der Wagen geht voll in die Eisen ohne ersichtlichen Grund - beim ersten Mal ist schön der Cucuma Drink der Gattin durchs helle Interieur geflogen..

Den Bremseingriff bei Hindernissen kann man aber abschalten.

Wo wird das abgestellt?

Zitat:

@Metty76 schrieb am 18. Januar 2020 um 15:18:58 Uhr:


Den Bremseingriff bei Hindernissen kann man aber abschalten.
Ähnliche Themen

Da muss ich gucken, irgendwo bei den Assistenzsystemen. Ich hatte das Problem auch in meiner Garage.

„Fahrerassitenz“-„Parken und Rangieren“

Asset.HEIC.jpg

Beim G30 war das auch mal ein Problem, das ich auch hatte. Wurde mit einem Update nach etwa 7 Monaten behoben und macht absolut keine Mucken mehr.
Ich hoffe nicht, dass es im G05 nun auch so ein Phantombrake-Gate gibt. Wobei, bisher hat doch darüber hier noch keiner geschrieben. Evtl. hast du auch ein fahrzeugspezifisches Problem mit einem deiner Radare?

Denkbar wäre das, aber ich glaube das ist einfach der ausstrahlende Toleranzbereich, der wohl manchmal zu großzügig ist. Nach meiner Beobachtung könnte es einen Zusammenhang damit geben, wenn ich nicht 100% gerade in der Garage/Lücke stehe. Oben genanntes Erfassen von "Hindernissen, die gar nicht im Fahrweg stehen habe ich auch, aber das ist ja Standardgeschäft. Das hatte mein 7-er auch.

Zitat:

@4mal5 schrieb am 18. Januar 2020 um 16:32:38 Uhr:


Beim G30 war das auch mal ein Problem, das ich auch hatte. Wurde mit einem Update nach etwa 7 Monaten behoben und macht absolut keine Mucken mehr.
Ich hoffe nicht, dass es im G05 nun auch so ein Phantombrake-Gate gibt. Wobei, bisher hat doch darüber hier noch keiner geschrieben. Evtl. hast du auch ein fahrzeugspezifisches Problem mit einem deiner Radare?

Danke

Zitat:

@Metty76 schrieb am 18. Januar 2020 um 16:20:33 Uhr:


„Fahrerassitenz“-„Parken und Rangieren“

Bloß behebt das nur das Bremsen beim Rückwärtsfahren. 🙁

Ich werde es mal testen.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 19. Januar 2020 um 11:50:45 Uhr:


Bloß behebt das nur das Bremsen beim Rückwärtsfahren. 🙁

Lach-wenn Du das mit dem Händler oder dem Hersteller besprechen würdest bekämst Du lediglich die dreist-dämliche Antwort: „Warum trinkt Ihre Frau sowas auch!“

Zitat:

@hakael schrieb am 18. Januar 2020 um 15:14:02 Uhr:


Kenne das Problem ebenfalls vom Volvo. Man will ganz entspannt einparken und der Wagen geht voll in die Eisen ohne ersichtlichen Grund - beim ersten Mal ist schön der Cucuma Drink der Gattin durchs helle Interieur geflogen..

Bei den Testern ist mir sowas beim Einparken in meiner Garage aufgefallen - Fand es schon recht komisch. Parke da seit Jahren meinen E70/F15 (Rückcam usw. brauche ich da nicht) blind ein, obwohl es eng ist und ich weit an den Rückwand fahren muss. Das war mit den G05 Testern schon etwas nervig. Also ich hoffe da lässt sich was ausstellen.

Zur PDC Notbremsfunktion: Mit dem Dicken ist es meistens sowieso immer so eng, dass das Ding ständig irgendwo auf die Klötze geht.

Das hatte ich anfangs auch mehrmals und habe, nachdem ich mehr als genug davon hatte, folgendes eingestellt:

- Notbremsfunktion PDC: AUS (Haken weg)
- Intelligent Safety: auf INDIVIDUAL und dabei die Frontkollisionswarnung (aktiv ab 20kmh) auf SPÄT eingestellt.

Beim Letzteren bremst er so nur bei Akutwarnungen; also kurz vor einem möglichen Crash.

Ein Tipp: Diese Einstellungen sind Fahrerprofil-abhängig.

Mit diesen Einstellungen ist es nun seit über 10000 km nicht mehr vorgekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen