Kein Mangel-aber was machen die Anderen besser?

BMW X5 G05

Dass wir alle mehr oder weniger von unseren Autos prinzipiell positiv überzeugt sind steht ausser Frage, sonst wären wir ja nicht hier. Ich möchte einmal versuchen etwas Objektivität in die Betrachtung zu bringen und etwas Abstand zur emotional-verliebten Lobhudelei zu bringen.

Mich würde einmal interessieren bei welchen Dingen Ihr meint, dass der Wettbewerb (z.B. wer? Und wie?) etwas besser macht. Wissend, dass sicher auch jeder von uns legitim andere Schwerpunkte setzt.
Ich fange einfach mal an:

Malus

Rückfahrkamera
Die Kamera ist bei nasser Strasse, verstärkt mit Schmutz auf der Strasse nicht mehr zu gebrauchen, weil sie zugedreckt ist. Damit ist man nach hinten kameratechnisch blind. Dieser Problemeffekt verschärft sich noch im Dunkeln

Wer macht es besser?
Z.B. MB mit der einfahrbaren Kamera. Diese wird erst unbrauchbar, wenn sich Schnee und Eis nach längerer Fahrt und tiefen Temperaturen dermaßen durchgesetzt haben, dass die Kamera nicht mehr ausfährt. Das ist aber marginal häufig für die Masse der Nutzer

Beste Antwort im Thema

Na da wiederspreche ich aber als aktueller SQ5 Fahrer, die kochen auch nur mit Wasser. Vieles knartzt drinnen, und die Quellen sind auch nicht zu finden, Lautsprecher scheppert usw

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@unpama schrieb am 4. Februar 2020 um 16:00:56 Uhr:


Verarbeitung im innenraum macht Audi viel besser.

Na, dann warten wir mal, bis die VW Einkaufspolitik bei AUDI durchgegriffen hat, dann schaut die Welt ganz anders aus. Sprich mal mit den Jungs in Ingolstadt, die sind alle frustriert, weil der Bleistift regiert. Das wird dann auch in der Verarbeitungsqualität sichtbar werden....

my 5 cents dazu !

Da hat BMW schon ordentlich im Vergleich früherer Jahre aufgeholt. Ich muss auch sagen, daß die Verarbeitung meines X5 deutlich besser ist, als die des Mercedes GLE, den ich ebenfalls Probe gefahren bin.

Ich weiß, ist jetzt nicht mit der Klasse vergleichbar, in der der G05 spielt.
Habe gestern das erste Mal im aktuellen Tiguan gesessen und war geradezu erschrocken, wie billig der im Innenraum verarbeitet ist. Das sieht billig aus und fühlt sich auch so an.

Audi und Mercedes kann ich nicht beurteilen, hatte ich noch keine Berührungspunkte.

Und die Aussagen, dass der Volvo XC90 II angeblich so wertig sein soll im Innenraum, kann ich nach 3 Jahren und 120.000 km nicht im Ansatz bestätigen. Alles relativ billige Materialien und auch teilweise grauenvoll verarbeitet.

Ich denke, der G05 ist, was die Qualität angeht, schon ganz gut aufgestellt. Mit ein paar Wermutstropfen, wie z.B. die eher billige Tankklappe.

Als "noch" Q7 Fahrer (45e bestellt) kann ich über Q7 M (Bj 2015) berichten, dass die Verarbeitungsqualität und die verwendeten Kunststoffe sehr enttäuschend sind. Es sieht nur auf den ersten Blick gut aus. Aber es knarzt und knackt überall beim Fahren in Kurven, beim leichten Drücken mit den Fingern, bei sommerlichen Temperaturen und sogar beim Stehen in der Sonne. Ein Armutszeugnis für Audi.

Aktuellen Touareg schon innen betrachtet? Unglaublich! Billigste Anmutung, die Türverkleidungen sind kaum zu unterbieten.

Ähnliche Themen

Stimme euch beiden zu, Audi sieht meistens auf den ersten Blick solide aus, aber die Haptik der Audi-Materialien, der Schalter usw. gefällt mir überhaupt nicht. Und der Touareg ist wirklich ein schlechter Scherz, hatte schon das "Vergnügen" mit dem aktuellen Touareg meines Kollegen zu fahren. Fühlt sich alles billigst an, Zierleisten knarzen, Mittelkonsole wackelt. Bedienung völlig fragwürdig.

Die Qualität des G05 finde ich ziemlich in Ordnung. IMHO auf Augenhöhe mit Mercedes. Manche Dinge sind im aktuellen GLE deutlich schwächer, z.B. Hartplastik an den Türtaschen und die Lederverarbeitung der Sitze. Die Bilder dazu im GLE Forum sind wirklich erschreckend! Das Merino Leder im G05 ist top.

Was mich richtig zusätzlich zur miserablen Kamera wahnsinnig macht, ist die Bernstein Beleuchtung im inneren.

Es mag ja sein, dass eingefleischte BMW Fans es super finden, aber wenn man von Audi kommt fehlt einem die weiße Beleuchtung der Knöpfe etc..

Für mich unverständlich, wie man in Zeiten von LED es den Fahrer nicht entschieden lässt.

Aber diese orange Farbe der Beleuchtung ist echt 1990...

Die Farbe ist am angenehmsten für die Augen. Je höher die Farbtemperatur und/oder Blauanteile, desto stärker ermüden die Augen.

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 6. Februar 2020 um 17:11:00 Uhr:


Ich gehe mal davon aus, dass hier noch niemand den Volvo XC90 II gefahren ist. 😁
Denn in ausnahmslos allen hier genannten Punkten schlägt der G05 den Volvo um Längen.

Dass das ein oder andere mit Sicherheit bei dem ein oder anderen Hersteller vllt etwas besser gelöst ist, mag sein, aber im Vergleich zum XC90 II ist der G05 für mich eine absolute Verbesserung.
Alleine die Reduzierung auf die Bedienung per Touch Screen beim Volvo war schon ein Grund, warum ich dieses Auto nie wieder fahren werde.

Bei vielen Punkten ist es einfach auch Geschmacksache und vor allem Prägung durch Vorgängerfahrzeuge.

Z.B. die Sache mit dem Tacho. Reicht mir im G05 vollkommen. Was soll ich da ständig dran rumspielen? Alle nötigen Infos bekomme ich ohne großen Aufwand.

Genau meine Worte, ich bin 15 Jahre BMW gefahren, dann 2 Jahre den MB CLS Shooting Brake, dann den XC90 T8 und gebe den, genauso wie den MB, nach 2,5 Jahren früher auf und wechsle wieder zurück ins BMW Lager.

Pro MB: bei regen schließt sich das Schiebedach durch den Regensensor im geparkten Zustand automatisch

Contra: katastrophale Einparkhilfe

Pro Volvo: ein leistbares, unfassbar gutes B&W Soundsystem

Contra: bessere Einparkhilfe als bei MB, aber immer noch Welten entfernt von BMW, und da rede ich nur von der Akustik- optisch brauch ich sie eigentlich nicht.

Touch Display ist eine absolute Fehlentwicklung und ich hoffe BMW bleibt bei den 8 Multifunktionstasten und beim iDrive. Das ist der Grund warum ich zurückkomme (und die höherer e- Reichweite als beim Volvo)

Contra BMW: die B&W Anlage kostet ein Haus, daher leider nur Harman Kardon, im direkten Vergleich von Volvo zu BMW erkennt man den Unterschied gravierend :-(

Und beim BMW kann man inzwischen auch einstellen, dass sich das Schiebedach bei Regen von alleine schließt.

Zitat:

@dubdidu schrieb am 9. Februar 2020 um 10:17:55 Uhr:


Und beim BMW kann man inzwischen auch einstellen, dass sich das Schiebedach bei Regen von alleine schließt.

"Schließt" leider nur bis in Kipp Stellung..

Nach 1000km:
"Merkfaehigkeit" des Autos ist geringer, z.B. Sitzheizung, aber dafuer mehr "Intelligenz" in der Software: Wenn Temp> x dann Sitz Kuehlung auf 2 etc...
Sitzmassage ist bei Audi wesentlich staerker, dafuer Heizung geringer.
Sound ist Klasse und der Motor ebenso.
Die gelben Blink-LED im Spiegel sind bei BMW nicht so gut sichtbar wie die LED in der Aufhängung der Blinker beim Audi. Die blitzen einen richtig an...
Das HUD ist beim BMW besser.
Das Cockpit ist geil beim BMW, aber doch recht bunt und verspielt.
Die Ablagen im Audi waren besser organisierbar, gerade Mittelkonsole....
Der letzte Audi war ein fast voll ausgestatter A6 von 2017

Zitat:

@Zethii schrieb am 11. Februar 2020 um 11:26:21 Uhr:



Zitat:

@dubdidu schrieb am 9. Februar 2020 um 10:17:55 Uhr:


Und beim BMW kann man inzwischen auch einstellen, dass sich das Schiebedach bei Regen von alleine schließt.

"Schließt" leider nur bis in Kipp Stellung..

Bei MB das gleiche!

Zitat:

@Mirra schrieb am 7. Februar 2020 um 08:36:43 Uhr:


1x antippen zum Wischen hatte BMW auch mal. Keine Ahnung warum das wieder geändert wurde. Vermutlich aus Kostengründen.

Aus der Nullstellung gibt es das Antippen aber noch

Zitat:

@segas schrieb am 6. Februar 2020 um 17:58:56 Uhr:


Ich habe 3 Jahre den xc90 als T8 Hybrid mit Polestar gefahren und kann dir in Sachen Bedienung nur recht geben...Nun bin ich zum X7 M50d gewechselt und vermisse den Elch in keinster Weise ...

Wie empfindest du die Leistung im x7 50 d????

Ich komme vom A6 4g:
Farbe war daytonagrau, jetzt Carbonsxhwarz...Qualität war bei Audi wirklich viel besser, weniger empfindlich! Schade...
Navi: warum kein google Earth, außer bei ganz kleinem Zoom? HUD aber wirklich 1A!🙂

Kann bei Ambiente nur beipflichten, Orange geht nicht!
Pano Dach viel zu klein, besser Audi/VW...

Platz zu klein für das riesige Auto, mehr Platz im A6...

Trotzdem bin ich alles in allem zufrieden, schönes Auto, super Motor, kleiner Verbrauch...

Mich würde der direkte Vergleich zum Cayenne mal interessieren, da ich den super schick finde, aber es leider keinen Diesel gibt, daher fiel er raus bei der Auswahl damals, trotzdem wäre es mein Traumauto sonst...
My 2 cents...

Deine Antwort
Ähnliche Themen