KEIN Hängearsch bei Eibach Federn!!!! Lt. Telefonat!

Audi A4 B7/8E

Hey Leutz,

habe gerade mit Eibach telefoniert. Dort heißt es, dass das 30/30 Pro Kit Fahrwerk die Hängearsch-Optik des A4 Avant berücksichtigt und nach dem Einbau das Auto eben NICHT hinten tiefer ist als vorne!

Kann mir das jemand bestätigen bzw. beweisen durch Fotos vom Avant B7 mit den 30/30 Eibachfedern und 17 Zöllern?

Ich glaub da noch nicht so ganz dran...

Beste Antwort im Thema

Also ich denke mal, dass das nicht stimmt, denn viele bauen vorne noch Federteller ein. Keine ahnung wie das funktioniert. Weiß nur, dass das Fahrzeug dann um 10 mm noch weiter unten ist. Auf Bildern sieht das Fahrzeug dann gleich hoch aus.

108 weitere Antworten
108 Antworten

@ 3dition

Das mit den Federn für den richtigen Motor hängt mit der Achslast des Wagens zusammen. Die ist zwar an der HA fast gleich, aber an der VA varriert das doch ganz schön. Geh mal auf die Eibach Homepage und dort in den A4-Katalog. Dort kann man das ganz gut erkennen.

Und alles zusammen hängt wahrscheinlich mit der Steifigkeit der Feder zusammen. Wenn ich z.B. die Federn vom 2.0 Benziner verbaut hätte, würde der Wagen vorne zu sehr eintauchen und die Feder wird eventuell überlastet. Also hätte ich an der VA keine 30mm sondern zuviel.

Ich hoffe du verstehst mich ungefähr.
Wenn du nochmal was wegen den Puffern erfährst, könntest du ja mal bescheid sagen.

Gruß Wylli

Wär interessant zu wissen, ob die Federn nur "stabiler" sind je nach Achslast oder eben auch unterschiedliche Höhen zulassen. Hab noch nicht anrufen können...

Und wenn ich was bzgl. Puff, äh, Puffer raus hab, sag ichs! Das ist aber im Moment zweitrangig, da ich erst einmal die Entscheidung bzgl. Federn treffen will. Dann gehts in den Puff-ErInformationsuchmodus...

Meines Wissens sind auch unterschiedliche Höhen der Federn möglich. Aber mich würde deine Frage auch brennend interessieren. Vorallem was sie die am Telefon sagen. Auf jeden Fall habe ich hier schon gelesen, dass eine 30er Feder für eine höhere Achslast länger ist, als für eine niedrigere Achslast.

Hier nun meiner mit 50/30 KAW Federn und 8,5x19" ...hinten ist er noch minimal tiefer weil die Winterräder noch im Kofferraum sind.

http://img213.imageshack.us/my.php?image=a4oettingervorneix3.jpg
http://img507.imageshack.us/my.php?image=a4oettingerhintenic5.jpg

Sind nur schnelle Vorab Bilder, Auto ist dreckig und es regnet ziemlich, daher habe ich die Farben etwas aufgefrischt 😉

Ähnliche Themen

Schönes Auto! Aber für mich zu tief und auf dem ersten Bild sieht es nach Hängearsch aus. Möglicherweise wegen der Winterräder, denn bei 50/30 sollte das ja nicht sein (Oder hast du die 50 hinten verbaut?) 😁

Zitat:

Original geschrieben von toxical


Hier nun meiner mit 50/30 KAW Federn und 8,5x19" ...hinten ist er noch minimal tiefer weil die Winterräder noch im Kofferraum sind.

http://img213.imageshack.us/my.php?image=a4oettingervorneix3.jpg
http://img507.imageshack.us/my.php?image=a4oettingerhintenic5.jpg

Sind nur schnelle Vorab Bilder, Auto ist dreckig und es regnet ziemlich, daher habe ich die Farben etwas aufgefrischt 😉

Hallo Toxical,

nun kannst du die sternchen bei deinem deinem Nummernschild unterm Avatar auch weg machen. 😁😛

Aber die Felgen die du drauf hast gefallen mir. Was sind denn das für welche?

Mfg
Marcel

Zitat:

Aber die Felgen die du drauf hast gefallen mir. Was sind denn das für welche?

Schaut nach Oettinger aus.

Also bei Oettinger habe ich keine mehrteiligen Räder auf der Hp gesehen. Aber die Räder erinnern mich an den Tuner Hamann welcher allerdings BMWs und ander Nobelkarossen tunt.

Mfg
Marcel

Zitat:

Hallo Toxical,
nun kannst du die sternchen bei deinem deinem Nummernschild unterm Avatar auch weg machen. 😁😛

pssst! 😉

ja auf den Bildern ist er hinten noch minimal tiefer weil ich wie gesagt die Winterräder im Kofferraum hatte, ohne Ladung vorne und hinten absolut gleich, rein vom Augenmaß her natürlich 😉

Ja das sind 2-teilige Oettinger RZ Felgen in 8,5x19. Ich glaube Oettinger verkauft die garnicht mehr, finde auf deren Page jedenfalls nur noch die RE Felgen. Normalerweise kostet der Satz fast 3000 EUR, ich habe den Satz bei Ebay direkt von Oettinger (von einem Vorführwagen) zu einem extrem guten Preis erwischt und erfreue mich jetzt an sehr seltenen und schönen Alus 🙂

http://superbuytires.com/Oettinger/RZ/

Die Oettinger schauen sehr schön aus und passen super zum Wagen. Viel Spaß bei der fahrt. 😁

Ich stehe nun kurz vor dem Kauf der Federn. Schwanke zwischen H&R und Eibach. Mein Problem ist, dass ich auf keinen Fall den bereits vorhandenen Hängearsch behalten oder gar verstärken will (Bei mir hinten 3mm tiefer als vorne!).

Sowohl H&R als auch Eibach behaupten, dass die Unterschiede der verschiedenen Motoren/Achslasten bei der Herstellung der Federn berücksichtigt worden sein und daher kein Hängearsch bei raus kommt...

Mich stört nur, dass doch einige hier einen Hängearsch haben.

Habe jetzt mal meine Achslasten beachtet: vorne 1075, hinten 1090.

Bei Eibach (lässt sich nicht verlinken, bitte copy...)

http://www.eibach.de/index_2.php?...[D]A4%20Avant%20(8E)[/D][E]A4%20Station%20Wagon%20(8E)[/E]&SPA=1&C_lang=de&STEP_2=1&STEP=1&STEP_3=1&HRST=Audi&PRST=[D]Europa/%20Asien%20-%20Katalog[/D][E]European%20and%20Asian%20application%20guide[/E]&STARTLIST=1

stehen für den 2.0tfsi zwei Vorderachslasten zur Wahl: 1090 oder 1165.

Bei H&R auf Seite 2 gibt es bis 1050 oder ab 1050 für die Vorderachse.

Ich schließe daraus, dass ich bei H&R die gleichen Federn bekäme, wie ein schwerer Dieselmotor (hohes Risiko für Hängearsch), bei Eibach müsste es mit der 1090er Version eher passen. Hängeärsche könnten hier bei einigen vorgekommen sein, weil Eibach den TFSI sowohl bei den "leichten" Benzinern als auch bei den "schweren" Dieseln gelistet hat.

Liege ich mit meinen Überlegungen völlig daneben oder könnte das sein? Es stimmt doch bestimmt, dass je geringer die max. Achslast, desto tiefer kommt der Wagen?! Wenn ich also bei 1075 ne Feder nehme, die bis 1165 geht, dann müsste er recht hoch bleiben?!

Ich weiß schon jetzt, dass ich zum Tier werde, wenn meine Karre nachher optisch hinten hängt! 😠

Und noch was: WEIß jemand (nicht glaubt zu wissen.... *g), ob Eibach oder H&R härter ist?! Möchte nahezu den Serienkomfort erhalten. s-line fand ich sehr hart!

@3dition

Hi,

ich kann Deine Überlegungen sehr gut nachvollziehen, da ich bis vor 14 Tagen
vor dem selben Problem stand. (fahre allerdings einen 2.0 TDI)

Nun, habe mich schliesslich zu den H&R-Federn durchgerungen und kann dir versichern, dass definitiv KEIN "Hängearsch" da ist.

Allerdings ist es so, dass der Wagen tiefer geworden ist, als beabsichtigt.
(VA -45mm HA-35mm / das heisst, es passt kaum mehr ein Finger zwischen Kotflügel und Rad)
Werde am Wochenende mal Fotos machen und einstellen!

Zum Vergleich werde ich mal Fotos von einem A4 mit den 30er Eibach-Federn anhängen. Meiner Meinung nach ist auch dort KEIN "Hängearsch" zu sehen,
die Tieferlegung dürfte aber auch um 10-15mm geringer ausfallen.

Hoffe Dir fürs Erste geholfen zu haben.

Gruß, shawnray

Ich habe definitiv schon Hängeärsche bei Eibach gesehen, aber auch Autos mit Eibach, die gut da standen.

H&R ist mir eigentlich zu tief.

Wie ist dein Fahrkomfort?

Hattest du vorher n Hängearsch? Scheint ja vom "vorher" abzuhängen. Stell doch mal Fotos von vorher und nachher ein.

Werde deine Bilder abwarten!

Problem ist, dass Eibach sagt, wenn vorher Hängearsch dann nachher auch. H&R behauptet, sie berücksichtigten das. Bei denen stünde der Wagen nachher definitiv gerade.

Kann man das glauben?

@3dition

Also "vorher" war wirklich eine Katastrophe! Der Wagen war vorne "gefühlte" 5 cm höher als hinten, wirklich sehr brutal. (kein Sportfahrwerk!) Die Theorie mit dem "vorher-nachher" kann ich daher nicht bestätigen.

Der Fahrkomfort ist durch die H&R nicht beeinträchtigt, bin da sehr zufrieden.
Allerdings ist der Wagen, wie Du bereits richtig gesagt hast, sehr tief für 35er Federn!

Zum Vergleich mal ein "geliehenes" Foto im Anhang.

Das Foto kenn ich schon, im Prinzip zeigt es alles, aber ich finde die Felgen einfach so hässlich, dass ich gar nicht lange hingucken mag ;-)

Ernsthaft: Es sind 16Zöller, ich hab 17 und denke, das sieht gaaaanz anders aus. Was für Felgen hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen