Kein guter Start ins neue Audi Leben
Hallo zusammen,
2 Tage nach der Neuzulassung und 200km auf der Uhr, meinte es gestern der Au(di)to Gott nicht gut mit mehr.
Nach Feierabend befuhr ich eine vielbefahrene Straße im Mainzer Stadtgebiet. Ein Lkw vor mir bog sehr langsam links ab um anscheinend wenden zu wollen. Vor ihm war allerdings ein anderer PKW dabei zu wenden. Diesem wollte der LKW Fahrer Platz machen und fuhr wieder rückwärts auf die Fahrstrasse zurück.
Ich hatte dies beobachtet und hatte gestoppt, um ihn den nötigen Raum für sein Manöver zu geben. Als er mir aber gefährlich nahe kam, fing ich an zu hupen aber da war es schon zu spät. Er erwischte mein Coupe vorne links mit seinem Hydraulikgestänge der Hebebühne.
Die herbeigerufene Polizei stellte zwar zweifelsfrei dessen Schuld fest und kassierte direkt ein Ordnungsgeld i.H.v. 35.-EUR für das unvorsichtige Rangieren.
Habe direkt das Audizentrum informiert, die haben einen Gutachter bestellt, welcher auf Unfallbegutachtungen bei Neuwagen spezialisiert ist. Am Montag wird er den Wagen in Augenschein nehmen und mir einen versierten Fachanwalt zur Seite stellen.
Das alles nützt mir natürlich wenig. Der Wagen ist erstmal hin.
Ich bin wütend aber auch sehr traurig. Gut, mir ist nichts passiert aber der schöne Wagen auf den ich mich so gefreut habe. Ich könnt kotzen....
traurige Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
"Nr.5 lebt"
So hab den Kleinen gerade abgeholt. Alles astrein wieder in den Ursprungszustand versetzt. Die RS Türgriffe und belederten Armauflagen sind auch verbaut, ebenso die schwarz glanz Embleme.
Nun siche ich noch einen Lackierer, der die hässlich schwarz/grau eingefärbten Wabengitter an den Neblern ebenfalls in schwarz glanz lackiert. Audis Lackierer wollte nicht, hat Angst dass der Lack dann wieder abblättert. Aber mit der richtigen Vorarbeit und Füllstoffen sollte man das schon hinbekommen.
Am Samstag folgt dann die nächste längere Trennung, dann geht er zu Senner. Samstag drauf kommt dann die Bewährungsprobe aif der AB. Habe zwei VIP Pakete BVB gegen FCB ergattert. Also mal ein Ausflug nach Dortmund und wehe mir kommt wieder ein LKW zu nahe. 😁
Im Anhang mal paar schnell geschossene Handyfotos.
362 Antworten
Zitat:
@nodpf schrieb am 26. Februar 2016 um 22:17:46 Uhr:
Aufjedenfall weg von diesen autohaus gutachternnnn! Direkt einen bekannten gutachter nehmen. Falls der wagen gekauft und nicht geleased ist dann freundich über eine dicke finanzspritze. Bei dem richtigen gutachter wirst du genug da raus bekommen
Der Gutachter ist ein bekannter und sehr wohlwollender, welcher sich sehr um meinen Fall gekümmert hat und eng mit einem Top Anwalt für Verkehrsrecht zusammen arbeitet. Da die im Gutachten ermittelten Reparaturkosten ohne MwSt. abgerechnet werden (die effekt. Kosten waren um einiges geringer) hat er für die Versicherung Fotos nach der Reparatur erstellt sowie die Dauer (7 Arbeitstage) dieser bestätigt, damit auch ohne Einreichen einer Reparaturrechnung der Nutzungsausfall (pro Tag 79.-EUR) erstattet wird.
Incl. des Betrages für die Wertminderung bleiben da rund 5200.-EUR über. Damit kann ich leben.
...und davon bekommt jetzt teilweise die Fa Senner etwas ab. Des weiteren hast Du dann noch genug über, um Sonnencreme für das Treffen im Mai zu kaufen. 😉
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 27. Februar 2016 um 15:05:57 Uhr:
..... noch genug über, um Sonnencreme für das Treffen im Mai zu kaufen. 😉
die sollte dann für uns alle reichen 😁 😁
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 27. Februar 2016 um 16:24:54 Uhr:
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 27. Februar 2016 um 15:05:57 Uhr:
..... noch genug über, um Sonnencreme für das Treffen im Mai zu kaufen. 😉die sollte dann für uns alle reichen 😁 😁
Der Senner "frisst" mehr als den Überschuss auf aber eins verspreche ich, ich werde, wenn das Wetter es so vorsieht genügend Sonnenschutz für uns mitbringen. Zumal seit meinem 25. Lebensjahr die Natur gemeint hat, dass ein Haarkranz bei mir völlig ausreicht. Noch 8 Wochen......*freu* 😎
Ähnliche Themen
😁 😁 Ha ha der war gut....! Wir armen Männer und unsere Haare 😁 freue mich schon auf das Sonnencreme Meeting
Du meinst die hier? https://www.creme21.com/sunspraylsf15.html ist gebongt. 😁
So, der Senner hat gestern den Kleinen unter seine Fittiche genommen. Maßgabe: tiefer ja aber die Alltagstauglichkeit sollte noch gegeben sein. (evtl. VA -40mm/ HA -35mm) Je nach Achsversatz an der HA noch 5mm Platten. Angesprochen auf den Härtegrad meinte er, dass er nicht viel davon hält aus Komfortgründen z.B. an der VA 5 und an der HA 2 einzustellen. Dies würde zu einem unausgewogenen Fahrverhalten führen. Vorne 5 hinten 4, das ginge noch aber von größeren Differenzen rät er ab.
Am nächsten Freitag erfolgt dann die TÜV Eintragung, dann kann ich ihn wieder abholen und auf der Fahrt nach Dortmund endlich mal richtig geniesen. Die Kiste ist fast 4 Wochen alt und ich habe noch nicht einmal 2 Stunden brutto drin gesessen. 🙄
Für die autolose Zeit habe ich mir nun den VCDS pro Basiskit bestellt, um mich mal langsam und ausführlich in die Thematik Codierungen einzuarbeiten. Bei Fragen sind ja hier genug nette, kompetente Fachleute am Start. 😉
Habe gerade mit Senner telefoniert. Der Umbau verläuft bislang nach Plan. Auf der HA will der tatsächlich 10 oder 12mm Distanzen verbauen, je nachdem was die Achsvermessung sagt. Das ist schon heftig bei ET 33 und 10,5x20" finde ich.
Ich hatte 10,5 ET 25 mit 17,5mm Distanzen, wurde zwar leicht gezogen, aber nur weil er zu tief war. Es werden auch 11 x 20 ET 30 ohne Probleme gefahren. Da passt schon ordentlich was rein in unserem 5er 🙂 du kannst ganz gelassen das Ergebnis abwarten, Senner ist ja ein sehr seriöser Tuner und macht nur was auch Alltagstauglich und TÜV Konform ist
Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 2. März 2016 um 17:34:38 Uhr:
Habe gerade mit Senner telefoniert. Der Umbau verläuft bislang nach Plan. Auf der HA will der tatsächlich 10 oder 12mm Distanzen verbauen, je nachdem was die Achsvermessung sagt. Das ist schon heftig bei ET 33 und 10,5x20" finde ich.
..ich fahre meine 10,5x20 Vossen mit ET 30 effektiv mit ET25 (wegen der RS5 Radnaben) und da gingen noch ein paar Millimeter. ET23 wie dann bei Dir, gehen auch noch ohne "Kotflügelkontakt". Die 10 mm Platten haben den Vorteil der vollen Zentrierung, welche dünnere Platten dann nicht mehr hätten. Die volle Zentrierung hat auch an der Hinterachse Vorteile was die Laufruhe des Rades angeht.
Bin am Dienstag nächster Woche auch bei Senner wegen der AGA 😉
Ja, von 10:00 an bis das die AGA drunter ist .. keine Ahnung, denke mal das ich am frühen Nachmittag schon wieder fahren werde 😉
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 2. März 2016 um 18:12:07 Uhr:
Ja, von 10:00 an bis das die AGA drunter ist .. keine Ahnung, denke mal das ich am frühen Nachmittag schon wieder fahren werde 😉
Hi Hans, ich flippe aus 😁 😁 eine Invidia ?!?!?! Wäre mal ein Hammer , wollte mir damals für den 370z eine holen, ich platze vor Neugierde 😁
Zitat:
@unreasonable schrieb am 2. März 2016 um 18:43:26 Uhr:
Hi Hans, ich flippe aus 😁 😁 eine Invidia ?!?!?! Wäre mal ein Hammer , wollte mir damals für den 370z eine holen, ich platze vor Neugierde 😁
Jupp, ist zwar OT hier, aber ganz kurz:
die Vorgeschichte kennst Du ja 😉
das war dann eine recht kurzfristige Entscheidung am Montag nach einigen Telefonaten. Die Invidias habe ich schon ein paar mal an ein paar Subarus gesehen und gehört. Wenn man unter den Wagen geschaut hat, 1a Verabeitung und der Sound der 4 Zylinder war immer gut - kein Brülltüten aber trotzdem satter Sound. Herr Senner hat mir dann ein Angebot gemacht "welches ich nicht ausschlagen konnte" 😁
So eine Verarbeitung gibt es nur noch bei ein, zwei anderen Herstellern und eine Klappe wollte ich ja nicht. Am Dienstag kommt dann die Invidia ab Kat drunter... bin auch schon gespannt 😉
...war heute beim Lackierer (neben Senner) und habe dein schätzchen nicht auf dem Hof entdecken können...evtl. war dein Wagen auf der Bühne... wie lange verweilt dein Fahrzeug noch in Ingelheim, würde mr die Felgen gerne einmal live anschauen ;-)