Kein Grip auf Schnee

BMW 3er E91

Hallo Leute.

Pünktlich zum Wintereinzug mal wieder ein leidiges Thema. Ich habe letzten Winter neue Winterreifen bekommen (Nokian A3 225/45 R 17 94V XL). War super zufrieden, bin in Winterberg gewesen, alles total verschneit. Bin jeden Berg hoch gekommen, auch aus dem Stand. Nun diesen Winter alles genauso. Gestern hat es dann hier geschneit, und das Auto hat null Grip. Beim Anfahren sofort DSC, leichte Steigungen nicht machbar. Unsere Straße ist seitlich Abschüssig. Selbst da will er hin. Was kann das denn mit einem mal sein? Ist doch alles wie letztes Jahr. Hat einer eine Idee?

Gruß Denni

40 Antworten

Zitat:

@denni81 schrieb am 17. Januar 2016 um 19:12:47 Uhr:


Laufrichtung ist auf jedendall richtig.

Definitiv - denn der Nokian A3 hat nämlich keine 😁

Ist ein asymmetrischer Reifen - daher auch das "A" im Namen.

Trotzdem würden einige behaupten, dass die vormals gefahrene Richtung bebehalten werden sollte, da sich die Lamellen in dieser Richtung eingefahren haben.

btw:

Fahre den selben Reifen nun im 3. Winter (allerdings nur mit "H" Speedindex). Wir hatten bisher auch erst 1-2x Schnee, bzw. Matsch - ich konnte aber bisher keinen Unterschied im Fahrverhalten zum letzten Jahr feststellen. Ich wechsel die Reifen jährlich auf den Fahrzeugachsen.

Fahrzeug ist ein E91 330d mit aktuell 53tkm. Da Nokian praktischerweise mittels unterschiedlich tief eingeprägten Ziffern auf den Laufflächen die Restprofiltiefe anzeigt (8-6-4) kann ich sagen, dass im Herbst noch die 6 zu sehen war - also das Restprofil noch über 6mm lag.

Genau, es gibt nur die Angabe Außenseite... und die Reifen sind am gleichen Platz wie letztes Jahr ?
@ only-automatic: bist du auch im Schneematsch gefahren. Da hatte ich ja die größten Probleme.

Eigentlich eher festgefahrener Neuschnee aber auch fast getauer Schnee (-Matsch). Allerdings nur innerorts bei Geschwindigkeiten bis 60km/h

Schneematsch ist der Horror, da bin ich selbst im F11 xdrive in Richtung des Straßengefälles gerutscht. Bremsen war auch nicht wirklich drin und das auf einer Alpenpassstraße (Samnaun) bergab. Der Bergabfahrassistent hat mich mit 10 km/h runtergebracht.

Ähnliche Themen

Hab vor einem Jahr exakt identische Reifen gekauft und mir geht es ähnlich. Hab den "Fehler" auch gefunden 3,5...4mm😉
Die Reifen sind an gleicher Position auf den Achsen wie letztes Jahr? Warum? Mach die besseren Vorderreifen nach hinten.

4mm, da kannst du Winterreifen entsorgen. Schon 5mm sind nicht mehr wie 8 oder 9 auf Schnee.

Zitat:

@denni81 schrieb am 17. Januar 2016 um 19:38:22 Uhr:


Kontrolliert und zwar nach Angaben des Herstellers. 2.8 vorne und 3.1 hinten. Hat ja letztes Jahr bestens funkt.

Die sind doch total ABGEFAHREN !!!!!!!!!!!!!

Mit sowas fährst du auf Schnee rum????

Zitat:

@ingo999 schrieb am 18. Januar 2016 um 06:51:03 Uhr:



Die sind doch total ABGEFAHREN !!!!!!!!!!!!!
Mit sowas fährst du auf Schnee rum????
LUFTDRUCK

!!!!!!!!!!!!!

Ist deutlich zu hoch. Die 3.1 Bar sind doch nur für Vollbeladung.

Ok, 2,8 und 3,1 kannst bei Winterreifen wegwerfen. Das wäre sogar für Sommerbereifung eng. Damit haben wir den Fehler wohl relativ schnell gefunden.

Nochmal bis es der letzte auch begreift: der Luftdruck ist gemeint. Wer misst denn aufs Zehntel genau die Profilstollen?
Beim 6Zylinder habe ich übrigens 3Bar hinten schon als Empfehlung, die 4Zylinder brauchen weniger.

Kein Grund zu pöbeln. Hab es verstanden.

Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 18. Januar 2016 um 08:26:08 Uhr:


Ok, 2,8 und 3,1 kannst bei Winterreifen wegwerfen. Das wäre sogar für Sommerbereifung eng. Damit haben wir den Fehler wohl relativ schnell gefunden.

Sehe ich genau so. ..deshalb hatte ich j auch gleich mal nach dem Luftdruck gefragt 😛 😁.

Ist viel zu viel für eine Leerfahrt auf Schneematsch. .

Und auch sonst zuviel...

Ich fahre 2,4 vorn und hinten. ... .

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 18. Januar 2016 um 09:40:46 Uhr:



Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 18. Januar 2016 um 08:26:08 Uhr:


Ok, 2,8 und 3,1 kannst bei Winterreifen wegwerfen. Das wäre sogar für Sommerbereifung eng. Damit haben wir den Fehler wohl relativ schnell gefunden.
Sehe ich genau so. ..deshalb hatte ich j auch gleich mal nach dem Luftdruck gefragt 😛 😁.
Ist viel zu viel für eine Leerfahrt auf Schneematsch. .
Und auch sonst zuviel...
Ich fahre 2,4 vorn und hinten. ... .

Nur das technoheadXXX Luftdruck mit Rest Profieltiefe in mm verwechselt

Also unter 4mm bei Winterreifen geht natürlich nicht mehr...
Hat der TE ja auch nicht.

Aber seine Reifendrücke mit 2.8 und 3.1 werden jetzt wohl auch nicht sein Problem sein.
Klar ein bißchen viel für eine leere Kare... aber vorne wie hinten nur 2.4 finde ich jetzt auch zu wenig.

Habe selber seid 2 Wochen die neuen Nokian D4 mit V Index drauf... auf Schnee ganz gut... aber auf Landstraße und AB mist. Hoffe das legt sich noch... Im Moment leuchtet bei mir die ESP Lampe auf wenn ich bei 100 - 120 reinlatsche zum überhohlen oder beschleunigen... und da ist definitiv kein Schlupf vorhanden. Fahre somit, mit einmal deaktiviertem DSC, um nicht jedes Mal ein gebremst zu werden. Echt nervig zur Zeit... hoffe es liegt nur an dem neuem Profil.

2,8 und 3,1 Bar sind viel zu viel. Das kann man im Schnee schon ganz schön merken. Ich fahre vorne und hinten 2,5 Bar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen