1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Kein GPS im Becker Map Pilot

Kein GPS im Becker Map Pilot

Mercedes C-Klasse W204

Hier leider ein Problem, für das ich scheinbar Pionier bin:
Seit gestern findet mein Becker kein GPS mehr.
Das äußert sich so, dass zwar eine Zielplanung wunderbar möglich ist,
dann aber nach Zielauswahl die Meldung "Kein GPS - wollen Sie die Route von der letzten GPS Position aus starten".
Wenn ja, rechnet er von meiner Wohnung aus, das war wohl der letzte mögliche Kontakt,
er führt dann allerdings die Route nicht nach, weil er 0 Satelliten anzeigt und offenbar keine Sat-Verbindung herstellten kann.
Hm,
auch diverse Resets haben nicht geholfen.
Hat jemand eine Idee bevor ich zum Freundlichen fahre?

Ähnliche Themen
46 Antworten

Hast Du vielleicht noch genauere Info's dazu?
Ich habe den Kram x-Mal reklamiert, aber nicht einer kam auf die Idee mit der Antenne!
Weiterhin startet der MapPilot sporadisch neu, wenn ich aus der Garage ausparke.
Dazu schrieb ein Motor-Talker im B-Klasse Forum, es gibt eine geänderte Halterung für die Navibox, bei meinem Händler war es ebenso unbekannt.
Ich habe nach Maastricht vor 14 Tagen geschrieben, außer Bedauern, keine wirkliche Hilfe.
Gruß
Lars

Mit einer Fahrgestellnr. als Nachricht kann ich vielleicht zu deinem Neustart was raus bekommen.

Hallo, habe das Problem seit heute auch. Mein W204 ist BJ 01/2012. Hat er dann schon eine neue Antenne oder die alte?
Machen die freundlichen das alle ohne zu murren?

Hallo zusammen,
mich plagt das selbe Problem seit ein paar Tage. Zwischendurch kein GPS.
Kann jemand vlt. eine TN von der neueren Antenne posten?
Vielen Dank

Ich hatte heute das gleiche Problem mit meinem BMP. Es fehle das GPS-Signal, das sagte zumindest die Anzeige des BMP auf dem Audio 20.
Auch die Herausnahme des BMP aus der Halterung sowie ein Reset auf die Werkseinstellungen nützten nichts. Es war weiterhin kein GPS-Signal vorhanden.
Gut eine Stunde später funktionierte die Sache dann wieder.
Hinweis: Der Akku wurde von mir bereits getauscht. Ein Softwareupdate und neues Kartenmaterial wurden vor einem bzw. einem halben Jahr aufgespielt. Seitdem funktionierte der BMP, von gelegentlichen Ausfällen mal abgesehen. Heute dann der nächste gravierende Ausfall und das in einer Situation, wo es drauf ankam. Schöner Mist. Auf das Ding ist einfach kein Verlass.
Die GPS-Antenne kann es aber kaum sein, wenn die Sache jetzt wieder funktioniert. Hardware hat nicht die Angewohnheit, sich selbst zu reparieren.
Kann es an der Wetterlage gelegen haben? Heute Morgen von 9.30 bis 10.30 Uhr war der gesamte Himmel mit Wolkenbergen verschlossen. Können extreme Wetterlagen den GPS-Empfang derart stören.
Wenn der Akku zum Speichern der Satellitendaten dient, dann wäre ein (schon wieder) defekter Akku eine Erklärung.
Weiß jemand, welche Mindestspannung der Akku des BMP haben muss. Ich meine die Ruhespannung im ausgebauten Zustand. Das lässt sich relativ einfach messen.

Das was du beschreibst kann ich so auch bestätigen.
Bei mir fing alles an seit mein (Garagen-) Auto seit dem Oktober draußen steht.
Beim losfahren habe ich immer bemerkt, dass keine Satelliten vorhanden sind. Mehrfahes Neustarten bzw. Herausnahme des Becker MP hat nichts gebracht.
Nach ca. 45 Minuten waren auf einmal 11 Satelliten zu sehen. Das Wetter hat sich an diesen Tagen aber nicht geändert. Also die Wetterlage schließe ich aus.
Ich tippe mal auf ein Kälte Problem. Wie gesagt, da mein Auto immer in der Garage stand hatte ich das Problem nicht. Der Akku könnte es sein, bzw. das dieser auf die Kälte empfindlich reagiert.
Den würde ich jetzt auch mal tauschen.
Hast du da eine TN oder eine Bezeichnung?
Danke schon mal.

Mein Wagen steht nachts immer in der Garage. Es war die letzten Tage auch nicht wirklich kalt. In der Garage liegt die Temperatur zur Zeit immer über +3°C.
Ich werde mal drauf achten, ob die Störungen vorzugsweise bei niedrigen Temperaturen auftreten.
Könnte Streusalz auf der GPS-Antenne eine Rolle spielen? In den letzten Tagen wurde kräftig gestreut.
Der Akku meines BMP trägt die Bezeichnung HJS100.
Part-Number: 338937010208 (vom Original-Akku abgeschrieben)
Abmessung: ca. 48x38x6 mm
Das Teil habe ich für 21 Euro vor gut einem Jahr bei Mercedes gekauft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der auch schon wieder defekt ist.

Ich sehe gerade, den Akku kann man für 11,90 € bei EBay kaufen.

Ich denke, wenn das mit ein- und ausstecken nicht behoben ist, ist die Antenne der erste Verdächtige. Das ist aber Lowttech an das denkt ja keioner, dass die Basis schon fehlerhaft ist.
Übrigens genau für solche Testzwecke habe ich mir einen Ersatz BMP gekauft, als defekt in der Bucht für knappe 10€. Meiner tut, aber nicht alle haben funktionsfähige gekriegt.
Die Batterie hat nur einen einzigen Zweck: kontrolliertes Herunterfahren des Windows CE nach Ausfall der Stromversorgung, wenn das Radio aus ist.

Der BMP ist schon wieder ausgefallen.
Ich werde es erst mal mit einem neuen Akku versuchen.

Zeigt der an, kein Akku? Wenn er nicht im Display konkret anzeigt, dass der Akku fehlt, ist der nicht die Ursache.
Nimm den BMP mal raus und hänge den an den PC. Wenn du eine legale Version hast, kannst du auch mal den Content Manger drüber laufen lassen. Sollte Windows jammern wegen Dateifehler, kannst evtl mal die Bereinigung drüber laufen lassen.

Der BMP bringt keine Fehlermeldung. Die Navigation klappt wieder nicht. Die Karte wird nicht entsprechend dem Fahrprofil über das Display bewegt. Gestern kam die Meldung, dass GPS-Daten fehlen. Eine Stunde später (gestern) ging es dann wieder. ich glaube nicht, dass sich die GPS-Antennen selbst reparieren kann. Obwohl, man weiß nicht, was Nässe und Salz bewirken.
Der Akku ist bestellt. 11,90 € sind nun wirklich nicht die Welt. In einer Woche weiß ich mehr.;)

Berichte in 6 Monaten nochmal was zum Akku :-)
Denn das ist ja nicht der original BMP Akku den es bei Ebay für 11,90 gibt.
Und da bin Ich immer sehr skeptisch.

Wie gesagt, es geht erst mal darum herauszufinden, ob der aktuell eingebaute Akku am Ausfall meines BMP Schuld ist. Dann sehen wir weiter.
Der Akku, der im Moment im BMP eingebaut ist, den habe ich vor ungefähr einem Jahr bei einer MB-Niederlassung gekauft und dann selbst eingebaut.

Also Leute ich kann was konkretes Berichten. Meine Vermutungen waren schon richtig.
Gerade den ultimativen Test in optimalsten Wetterbedingungen durchgeführt :)
Schneefall, 3 Grad, Auto steht seit gestern 14 Uhr draußen geparkt.
Vor 15 Minuten ins Auto eingestiegen, Schlüssel auf Pos. 2 und Navi eingeschalten. Keine Satelliten.
Den Becker herausgenommen und in die innere Jackentasche gesteckt, da wo es warm ist. Eine 15 Minutige Runde mit dem Hund gedreht und zurück ins Auto. Siehe da, 9 Satelliten vorhanden.
Also, entweder das Gerät selbst oder der Akku.
Ich kann die Dauer des Problems beim nächsten Losfahren zumindest übergangsweise verkürzen bis ich den Akku oder das Gerät ersetzt hab.
Bin ziemlich Froh, dass es nicht die Antenne ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen