kein durchzug?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.

Bin seit 2 Wochen besitzer einer Mondeo ( 2003, 2.0 TDCI, 148TKM, Turnier ).

Ich leg mal einfach los. Vielleicht ist das normal aber Ich muss es wissen. Mein Mondeo kommt im 2. Gang nicht über 60 Km/h und 3. Gang nicht über 90 Km/h. Nach meiner meinung ist das zu wenig. 131 PS Motor muss mehr schaffen. Wie sind eure Erfahrungswerte? Auf Autobahn bin Ich schonmal 190 Km/h gefahren. Mehr darf Ich nicht mit den Winterreifen. Mit einer tankfüllung bin Ich 700 Km weit gekommen.

THANKS

Beste Antwort im Thema

Hallo Metalhorse,

ein Blick auf den Drehzahlmesser könnte hier recht hilftreich sein. Unabhängig von der Motorleistung werden die Motoren bei einer bestimmten Höchstdrehzahl abgeregelt um Motorschäden zu vermeiden. Diese Höchstdrehzahl ist bei Dieselmotoren in der Regel deutlich niedriger als bei Benzinmotoren. Ein Dieselmotor regelt haufig bei Drehzahlen unter 5.000 U/min ab.

Ein anderer Punkt ist die Getriebeabstufung, die bei einem 6-Gang-Getriebe natürlich anders ausfällt als bei einem 5-Gang-Getriebe. Mein Fahrrad mit nur einem Gang in diesem auch schneller als mein Rennrad im 1. Mein Golf GTI 1978 fuhr auch über 100 km/h im 2. Gang bei 6.800 U/min und 4 Gängen insgesamt.

Es ist ja auch nicht wesentlich welche Geschwindiigkeit jeweils in den Gängen 1-4 gefahren werden kann, wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs erreicht wird und die Beschleunigung dem Niveau der Werksangabe entspricht, denn dann ist leistungsmäßig alles in Ordnung.

Mehr wollen wir hier alle nicht!

LG Diesel Mike

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDCI04



Gangdiagramm für 85KW/96KW 6-Gang: 2 Gang bei 4500 U/min = 68,3km/h, 3 Gang bei 4500 U/min = 102,6 km/h

😁 Und im 6.Gang bei 4500 U/min 255km/h.Kennt einer eine Gefällstrecke die lange genug wäre um das auszutesten?

Spass beiseite,zumindest die Motoren die ihre Maximalleistung bei 3500 Umdrehungen haben werden etwas unwillig wenn man sie über 4000U/min dreht,ist ja auch nicht nötig und schon gar nicht sinnvoll.Der TDCI kann seine Abstammung nicht verleugnen,seine Charakteristik entspricht nun mal einem Nutzfahrzeugmotor,viel Leistung bei niedrigen Drehzahlen.Bei rund 3500 U/min macht auch Dauerhöchstgeschwindigkeit dem Motor nicht viel aus.

Kein Durchzug?
Einfach rechts und links mal die Scheiben öffnen. Schon zieht das wie Hulle im Mondi 😁

Zum Motörchen: Statt die Gänge auszudrehen lieber mal die Elsatizität testen:
4. Gang bei 50 km/h rein, Vollgas geben, und die Zeit messen, die zwischen 60 und 100 km/h vergeht.
Sollte der Astra das schneller erledigt haben, ist mit dem Mondi definitiv was nicht in Ordnung.

Persönlich finde ich den TDCI äußerst drehwillig.

weiss du eigendlich ,dass die leistung oder der drehmoment schon bei 2000 umdrehungen schon da ist?
ist doch kein benziner!!

Zitat:

Original geschrieben von schulzes


weiss du eigendlich ,dass die leistung oder der drehmoment schon bei 2000 umdrehungen schon da ist?
ist doch kein benziner!!

das drehmoment liegt glaube ich, schon bei 1800 an, soll es jedenfalls, die leistung bei 3500 im 6ten gang, wenn man nen 6 gang hat.

Ähnliche Themen

ich hab ja ein 5 gang ,ist auch besser so
😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen