Kein C4 VTS mit 130kW mehr?
Hallo,
hab gerade beim surfen auf der Cit-HP bemerkt, dass das C4 Coupé (VTS) mit dem
2.0 16V Motor und 130 kW nicht mehr erhältlich ist; lediglich die schwächere Version
mit 103 kW.
Kann man etwa auf einen neuen Motor hoffen oder ist dieser Motor leider der ganzen
"CO2" und "Spritsparen"-Diskussion zum Opfer gefallen? Wäre schade wenn das C4-
Topmodell "nur" noch 103 kW hätte.....
Vielleicht weiß ja jemand näheres...
Schönen Tag @ all, mfg
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robert1980
"hubraum ist durch nichts zu ersetzen,ausser durch noch mehr hubraum!!!!"
p.s.weiß eigentlich einer wer das gesagt hat??
Dieses oft verwendete Zitat wird dem Gründer der Firma Oettinger, Dipl. Ing Gerhard Oettinger, zugeschrieben.
In der heutigen Zeit ist die Anwendung der Lehre aus diesem Zitat aber nicht mehr Allheilmittel. Denn wie oft schon bewiesen kann Ladedruck sehr wohl Hubraum ersetzen.
Vergleiche den aktuellen 2.0l Benziner von Citroen mit dem in Zukunft von Citroen zum Einbau geplanten 1,6l Turbo (PSA-BMW-Entwicklung)
Zitat:
Original geschrieben von Nasomator
Von 0 auf 100 hat nix mit Sportlichkeit zu tun, die Elastizität bestimmt ob ein Auto sich sportlich und spritzig fährt. Würden 2 gleichwertige Fahrer z.B. auf dem Hockenheimring ein Langstreckenrennen fahren, dann würde der Diesel den Benziner in Grund und Boden stampfen (auch weil er weniger Zeit an der Tanke braucht). Das Drehmoment beim Diesel erlaubt einem außerdem auch deutlich stärkere Benziner am Berg zu ärgern. Man muss einen Diesel halt auch fahren können. Die R10 TDI von Audi gewinnt nicht umsonst Le Mans, obwohl die meisten Benziner in seiner Klasse mehr Pferde haben.
Ein Diesel wird *ausschließlich* wegen des niedrigen Verbrauchs gewinnen, falls er nicht zuviel Zeit wg. des höheren Gewichts verliert, denn gegen das Elastitzitätsproblem gibt es ein einfaches Gegenmittel: herunterschalten.
Das wurde hier schon so oft durchgekaut ...
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
Dieses oft verwendete Zitat wird dem Gründer der Firma Oettinger, Dipl. Ing Gerhard Oettinger, zugeschrieben.Zitat:
Original geschrieben von Robert1980
"hubraum ist durch nichts zu ersetzen,ausser durch noch mehr hubraum!!!!"
p.s.weiß eigentlich einer wer das gesagt hat??In der heutigen Zeit ist die Anwendung der Lehre aus diesem Zitat aber nicht mehr Allheilmittel. Denn wie oft schon bewiesen kann Ladedruck sehr wohl Hubraum ersetzen.
Vergleiche den aktuellen 2.0l Benziner von Citroen mit dem in Zukunft von Citroen zum Einbau geplanten 1,6l Turbo (PSA-BMW-Entwicklung)
eben.. das war früher mal.
Heute brauchts nen starken Turbo (und evtl nen langen letzten Gang um für Topspeed zu sorgen)
Zitat:
denn gegen das Elastitzitätsproblem gibt es ein einfaches Gegenmittel: herunterschalten.
Endlich einer der es verstanden hat !
Man nehme eine Civic Type R (EP3)....hat viel weniger Drehmoment als ein Golf V GTI....!
Aber er fährt ihn in jeder Lebenslage in Grund und Boden....ausser beim Durchzug in niedrigen Drehzahlen.
Aber auch hier: Schaltet der Civic runter sieht der GTI kein Land !
Ähnliche Themen
Zitat:
eben.. das war früher mal.Zitat:
In der heutigen Zeit ist die Anwendung der Lehre aus diesem Zitat aber nicht mehr Allheilmittel. Denn wie oft schon bewiesen kann Ladedruck sehr wohl Hubraum ersetzen.
Vergleiche den aktuellen 2.0l Benziner von Citroen mit dem in Zukunft von Citroen zum Einbau geplanten 1,6l Turbo (PSA-BMW-Entwicklung)
Heute brauchts nen starken Turbo (und evtl nen langen letzten Gang um für Topspeed zu sorgen)
wobei ich dann doch eher den motor bzw. das auto mit dem grösseren motor nehmen würde.
dieses ganze downsizing gequatsche kann ich nich mehr hören.von wegen verbrauchsvorteile und so.
das musste jetzt raus auch wenn es total OT war
Hallo,
hab vorhin beim googlen noch ein paar Infos zu den neuen Motoren gefunden,
ist zwar auf NL aber "irgendwie" versteht man doch um was es geht ;-)
http://www.autoweek.nl/nieuws.php?id=8456
(Ich hoffe das Verlinken hat geklappt).
Viel Spaß beim entziffern, mfg
Zitat:
Original geschrieben von 96er Saxo
Hallo,hab vorhin beim googlen noch ein paar Infos zu den neuen Motoren gefunden,
ist zwar auf NL aber "irgendwie" versteht man doch um was es geht ;-)http://www.autoweek.nl/nieuws.php?id=8456
(Ich hoffe das Verlinken hat geklappt).
Viel Spaß beim entziffern, mfg
Danke verstehn tut na so einiges! aber ich hab nur ne frage was heißt: VTi und THP? kann des vll jemand übersetzten????
Gruß Alex
THP = Turbo High Pressure. Also Turbolader mit hohem Ladedruck - oder zweistufigem Lader. Weiss es ehrlich gesagt auch nicht so genau.
Gruß
Markus
Hat der also 175PS? 16V anscheinend auch 😁 hmmm gibts noch ein paar andere Daten bezüglich des Motors? oder besser : C4 mit dem Motor (coupe eh kla 😁)
Gruß Alex
Also VTi bedeutet irgendwas mit Variablem Ventiltrieb bzw. Ventilhub.
Aber genau weiß ich des auch net.....
Hauptsache die Turbomotoren kommen endlich *freu*
Schönen TAg noch an alle,mfg
Ja, da steht genau, was auch zu erwarten war. Nämlich das der C4 jetzt auch (endlich) die Motoren aus der Motoren-Kooperation von PSA und BMW bekommt, so wie eben auch Peugeot 207 und 308, aber eben auch der Mini.
Die Daten sind auch die selben wie bei Peugeot und Mini; also zwei neue Saugmotoren:
1.4 16V mit 98 PS (wahrscheinlich 140Nm) und
1.6 16V mit 120PS (wahrscheinlich 160Nm),
sowie zwei Turbo:
1.6 16V THP mit 150PS (wahrscheinlich 240Nm); ich denke der Ersatz für den 2.0 mit 140PS
und
1.6 16V THP mit 175PS (wahrscheinlich 240NM, bzw. 260NM im Overboost) für den C4 VTS.
Und alle PSA/BMW-Motoren haben kettengetriebene Nockenwellen ;-)
Die Fahrleistungen hat Citroen anscheinend noch nicht bekannt gegeben, aber der 207 RS , mit eben jenem 175PS Motor wiegt ungefähr 1250kg, ist also relativ schwer und wahrscheinlich vergleichbar dem C4 (mit anderen Motoren ist das bisher jedenfalls so). Und beim 207RC liegen die Fahrleistungen bei 7.1 s auf 100km/h und 220 km/h Spitze.
Viele Grüße,
Phil
Tja schade, daß der VTS nur 150 PS hat 🙁
Vertstehe die Leute ehrlich gesagt nicht.
Okay der C5 / C6 haben mehr Power. Aber die goßen Kisten kauft doch heute eh keiner mehr..
Citroen ist für mich erstmal gestorben...
Die sollen sich wieder melden, wenn Sie einen richtigen VTS im Programm haben..
Wie z.B.Megane R26, obwohl der ziemlich häßlich ist..
Das nur meine Meinung!
Gruß