Kein Bock mehr auf Comand
Bin unzufrieden mit Comand, hole mir lieber ein mobiles Navigerät, hat viel bessere Funktionen.
Weiss jemand wie man das Comand ausbaut und wieviel man dafür noch bekommt?
Will mir dann lieber ein schönes Radio kaufen und einen kleinen Verstärker anschliessen. Die Leistung vom Comand ist nämlich auch Müll.
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tamino
Der Vergleich mit dem Aldi-Gerät ist schlicht albern, da es sich mit nur einer Funktion nicht mit dem Comand vergleichen kann.
Was ein BMW, Audi oder gar VW kann, ist doch völlig egal, wer möchte schon wegen eines Navi absteigen?
Ich glaube besser kann man es nicht ausdrücken !!!!!
Danke, danke, danke!!!
Ich fühle mich bestätigt, dass viiiieeele mit dem Comand/APS50 zufrieden sind.
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
[B
@ Enthusi:
Die Häufung DEINER Probs ist schon einmalig und ungewöhnlich:
1.) Gleich doppelt Navi Probleme bei ZWEI (!) unterschiedlichen DC Fahrzeugen.
2.) Und der böse böse Händler bekommt das dann auch nicht beim 10te Mal geregelt.
3.) Und am Ende lässt DU das so geschehen und nimmst das "leicht grummelnd" hin. ....
Sorry..: Kaum glaubhaft = Extrem grenzwertig, das Ganze !
Wenn's nun ein Hecktor nicht glaubhaft findet, dann kann dem Mann geholfen werden:
Heute war wieder mal Wochenende, das Wetter war saugut, also CLK aus der Garage gezerrt, und ab in die Alpen, natürlich per Navisteuerung. Und wie so oft: siehe Bild im Anhang. Übrigens, das Problem ist nicht so sehr der Freundliche, sondern mein Zeitkontigent, dass ich ihm zur Shcilderung meiner Probleme während der Woche zur Verfügung stellen kann. Ist übrigens die neueste 6er CD-Navi-Version, hab ich im Herbst vom Händler als Update gekriegt.
@ Mr Enthusi !
Jetzt einmal ernsthaft und Klartext..:
Warum muss man das jetzt zum xten Male hier wiederholen - s.o. Hinweis MR z.B. usw..-
Das ist doch wieder so ein Fall von "Da stehen Leute im wirklichen Leben doch offenbar mit beiden Füssen auf dem Boden und Ihren Mann - sonst führen diese ja Youngtimer und nicht CLK usw." - und dann bekommen dieselben aber so etwas Banales wie eine abschliessende Autoreparatur nicht hin ?!"
Das versteht niemand: Entweder man hat das erforderliche Standing bei Kunden - und dann natürlich auch bei Lieferanten usw. oder halt nicht.
=> Ein letzter Anlauf..:
Dokumentiere die Ausfälle mit der Cam oder sonst wie eindeutig und mache dem Freundlichen klar, was von Ihm erwartet wird.
Ggf. mit Fristsetzung, Konsequenz Schreiben Schrempp äh Doktor Zetsche usw.
und vor allem: Hör auf herumzujammern !
Übrigens schreibt sich Hektor ohne "c" , seit über 2000 Jahren .....
H
PS: Bei mir funktioniert der DL des eingestellten Bildes nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von Enthusiast
Wenn's nun ein Hecktor nicht glaubhaft findet, dann kann dem Mann geholfen werden:
Heute war wieder mal Wochenende, das Wetter war saugut, also CLK aus der Garage gezerrt, und ab in die Alpen, natürlich per Navisteuerung. Und wie so oft: siehe Bild im Anhang. Übrigens, das Problem ist nicht so sehr der Freundliche, sondern mein Zeitkontigent, dass ich ihm zur Shcilderung meiner Probleme während der Woche zur Verfügung stellen kann. Ist übrigens die neueste 6er CD-Navi-Version, hab ich im Herbst vom Händler als Update gekriegt.
Zitat:
Original geschrieben von Enthusiast
Wenn's nun ein Hecktor nicht glaubhaft findet, dann kann dem Mann geholfen werden:
Heute war wieder mal Wochenende, das Wetter war saugut, also CLK aus der Garage gezerrt, und ab in die Alpen, natürlich per Navisteuerung. Und wie so oft: siehe Bild im Anhang. Übrigens, das Problem ist nicht so sehr der Freundliche, sondern mein Zeitkontigent, dass ich ihm zur Shcilderung meiner Probleme während der Woche zur Verfügung stellen kann. Ist übrigens die neueste 6er CD-Navi-Version, hab ich im Herbst vom Händler als Update gekriegt.
als erstes ist es schonmal super dass du ein bild von dem fehler hast; deine werkstatt wir dir höchstwahrscheinlich danken.
nachdem du dann die werkstatt gewechselt hast (da deine anscheinend nicht im stande ist den defekt zu beheben) wird man sich dein navi näher anschauen.
ich bin sicher dass die andere werkstatt baldig dein problem lösen wird.
im comand des 210ers gabs reihenweise solche cd-probleme, d.h. es kam gut und gerne die meldung "cd kann nicht gelesen werden" oder cd-fehler" oder ähnliches.. dafür haben sich einige leute sogar spezialisiert und bei ebay gibts zu diesem thema pauschalangebote, die dein navi für sehr kleines geld wieder in ordnung bringen.
ich denke mal da dein APS im clk nicht gerade das neuste ist wird es wohl ein ähnlicher fehler wie im 210er sein -denke ich!-
dir hektor würd einfach nur eine prise nettigkeit gut tun -auch nur meine meinung!-
dass man, pardon, jeden furz (wie z.b. heCktor) an die wand kritzeln muss ist doch bisschen kindergarten.. das bild wird von meinem computer übrigens ohne probleme downgeloaded, man muss nur ein wenig warten da der server etwas überlastet ist.
Ähnliche Themen
@Kujko:
Ständige Beschwerden wie hier der Art "DC-Navi ist eh Mist, ich habe sogar zwei die nicht usw" sind dann inakzeptabel, wenn zwar etliche Empfehlungen gegeben - aber keinerlei Einsicht und also Fortschritt zu erkennen ist.
Übrigens traten beide DC-Navi Probs VON ANFANG AN auf, wenn ich mich recht entsinne.
Und so auch die Zeit der Schreiber insoweit vertan und das Ganze wohl sinnlos ist. DAS ist übrigens der xte Beitrag in seiner Sache ...
Sein Probelm ist keines - er macht höchstens eines daraus.
Im Übrigen ist es m.M.n. eine Frage der Höflichkeit, den Namen richtig usw...
H
PS: Die BildDatei kam bei mir ohne Erweiterung ".bmp" an ?!
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
als erstes ist es schonmal super dass du ein bild von dem fehler hast; deine werkstatt wir dir höchstwahrscheinlich danken.
nachdem du dann die werkstatt gewechselt hast (da deine anscheinend nicht im stande ist den defekt zu beheben) wird man sich dein navi näher anschauen.ich bin sicher dass die andere werkstatt baldig dein problem lösen wird.
im comand des 210ers gabs reihenweise solche cd-probleme, d.h. es kam gut und gerne die meldung "cd kann nicht gelesen werden" oder cd-fehler" oder ähnliches.. dafür haben sich einige leute sogar spezialisiert und bei ebay gibts zu diesem thema pauschalangebote, die dein navi für sehr kleines geld wieder in ordnung bringen.
ich denke mal da dein APS im clk nicht gerade das neuste ist wird es wohl ein ähnlicher fehler wie im 210er sein -denke ich!-dir hektor würd einfach nur eine prise nettigkeit gut tun -auch nur meine meinung!-
dass man, pardon, jeden furz (wie z.b. heCktor) an die wand kritzeln muss ist doch bisschen kindergarten.. das bild wird von meinem computer übrigens ohne probleme downgeloaded, man muss nur ein wenig warten da der server etwas überlastet ist.
es handelt sich um eine ganz normale BMP-datei, keine angst vor viren 😁
was dein computer für probleme mit der datei hat verstehe ich aber nicht..
p.s. als mitbürger mit "migrantenhintergrund" ist man das falsch- schreiben/sagen des namens gewöhnt; auch wenn sich manche leute dümmer anstellen als sie sind 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
Übrigens schreibt sich Hektor ohne "c" , seit über 2000 Jahren .....
Genau, nämlich mit Kappa, und man kann denke ich schon 3000 Jahre sagen (Linear A+B) 🙂
@Enthusiast:
Hi du, sofern du saubere, nicht zerkratzte, originale Navi-CDs nutzt und das gleiche Problem auch mit Original Musik-CDs auftritt, wird wohl entweder der Laser defekt/dejustiert sein oder die Linse des selbigen ist schmutzig. Sofern du noch Garantieansprüche hast solltest du dieses Problem schleunigst machen lassen, da ich mir gut vorstellen kann, dass DC die Geräte nicht reinigt sondern nur austauscht bei einem solchen defekt.
Falls keine Ansprüche mehr geltend gemacht werden können, könnte man eine Reinigung versuchen, evtl. gibt es hierzu auch schon irgendwo Empfehlungen oder gar Anleitungen.
@all:
Also ich weiss garnicht was hier die ganzen Comand-Gegner wollen.
Ich bin voll und ganz der gleichen Meinung wie die meissten hier.
Das Comand-System ist das einzige was in eine E-Klasse gehört.
Also wenn man Navi und Multimedia möchte.
Das es vllt. die eine oder andere Neuerung erfahren könnte, darüber könnte man diskutieren. Allerdings muss man dabei auch bedenken, dass es so viele Sachen gäbe die man einbauen könnte, dass es unmöglich ist jeden zufrieden zu stellen. Ich glaube auch kaum das hier irgendwer ein Comand möchte das dann aufgrund seiner vielen neuen Features instabil wird und andauernd Aussetzer hat wie man es von vielen, mit zu vielen Features versehenen Multimediageräten kennt.
Ich selbst hatte bisher nur zwei Abstürzer im Comand, jeweils wärend der Fahrt und mit aktiver Routenführung. Comand ging einfach komplett aus, Bildschirm schwarz, kein Ton mehr. nach ca 15-20sec startete es wieder und war sofort da. Route musste von Hand wieder via "letzte Ziele" aufgerufen werden.
Ich nehme an, dass es mit einer aktualisierung erledigt gewesen wäre. Hatte allerdings nicht die zeit wegen diesem kleinen Problem DC anzufahren und nun ist es eh egal, da der VorMOPF nu weg ist und die Tage der neue kommt.
Grüße Ralf
Ich habe es übrigens kürzlich geschafft, das Comand mit einem schlechten DVD-Rohling (für MP3!) in die Wüste zu schicken. Es war ein Verbatim DVD+R DL, von dem das Comand plötzlich nicht mehr richtig lesen konnte. Nach anfänglichem Stottern blieb die Musik plötzlich völlig stumm, und das Gerät las auf einmal auch die anderen DVDs, die ich so mithabe, nicht mehr. Plötzlich fror der Navi-Bildschirm auch noch ein und es ging gar nichts mehr.
Da ich mich meinem Zielgebiet näherte und die Navigation dringend brauchte, fuhr ich auf den nächsten Parkplatz, nahm die Navi-DVD aus dem Hecklaufwerk, lud sie neu und das ganze Comand tat wie immer seinen Dienst. Bis ich aus infantiler Neugier die defekte DVD wieder in die Headunit schob... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Ich habe es übrigens kürzlich geschafft, das Comand mit einem schlechten DVD-Rohling (für MP3!) in die Wüste zu schicken. Es war ein Verbatim DVD+R DL, ...
DL steht vermutlich für Double-Layer. Mich würde wunderen, wenn das Comand mit gebrannten Double-Layer DVDs umgehen kann. Das kann ja mancher relativ neue Home-DVD-Player noch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von BravoSierra
DL steht vermutlich für Double-Layer. Mich würde wunderen, wenn das Comand mit gebrannten Double-Layer DVDs umgehen kann. Das kann ja mancher relativ neue Home-DVD-Player noch nicht!
habe ich mir auch gedacht 😉
DVD-DL ist so ne sache für sich.. nimm lieber eine normale DVD, dann müsste man auch keine probleme haben. übrigens frisst nichtmal jeder computer so eine DL-DVD gerne..
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
habe ich mir auch gedacht 😉
DVD-DL ist so ne sache für sich.. nimm lieber eine normale DVD, dann müsste man auch keine probleme haben. übrigens frisst nichtmal jeder computer so eine DL-DVD gerne..
Hab es gerade mal ausprobiert: als gebrannte Video-DVD nimmt mein Comand auch Double-Layer. Gar nicht so schlecht... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BravoSierra
Hab es gerade mal ausprobiert: als gebrannte Video-DVD nimmt mein Comand auch Double-Layer. Gar nicht so schlecht... 🙂
ganz voll gemacht? also auch das "double" ausgenutzt und dort dann auch versucht abzuspielen? früher wars immer interessant wenn man CDs mit 90 oder 99min länge gekauft und gebrannt hat. super sache wenn man es niergendwo abspielen konnte als auf manchen computerlaufwerken 😁
Zitat:
Original geschrieben von BravoSierra
Hab es gerade mal ausprobiert: als gebrannte Video-DVD nimmt mein Comand auch Double-Layer. Gar nicht so schlecht... 🙂
Das geht bei Navigon und Medion bestimmt noch viel besser 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ganz voll gemacht? also auch das "double" ausgenutzt und dort dann auch versucht abzuspielen? ...
Ja, ich bin ein paar Mal hin und her gesprungen, scheint alles zu gehen. Ist ein Platinum DVD+R DL, kann mit einem anderen Rohling natürlich wieder anders aussehen.