Kein Bock mehr auf Autopflege

Muß mal meinen Frust loswerden. Gehts euch auch manchmal so? Neues Auto immer schön von Hand gewaschen, viel Zeit reingesteckt, wie rohes Ei behandelt. Nach 7 Wochen wunderschönem Urlaub, 6.000km durch Frankreich, Spanien, Italien: Auto hat jetzt 30.000 drauf, 2 Jahre alt. Enge Parklücken, Leute, denen das Auto an sich egal ist, Leute quetschen sich durch, machen Kratzer, Transporter haut seine Tür in meine rein, Dullen in den Türen. Steinschläge, unlösbare Insekten usw. Ich fahr ab jetzt in die Waschanlage und wachse zweimal im Jahr. Das wars. Danke!

66 Antworten

@EthanolAAM, du wirst mir mit deiner Einstellung langsam sympathisch. 😀 In punkto Fahrzeugpflege kann ich inzwischen auch nicht mehr eine gewisse Altersweisheit verleugnen. 😉

Mit anderen Einstellungen steige ich wohl nicht im Sympathielevel. 😂

Ja, es macht mir mit Kindern auch nichts mehr aus, wenn die auf die Einstiege treten, Lack oder Kunststoff ist dabei ganz egal. Krümel im Kindersitz, normal. Werde die Brezel oder den Keks sicher nicht verbieten. Ja, sie trinken auch, aber keinen Saft oder Softdrink. Im Regen sehen fast alle Autos gleich gut aus, auf Regenwasserperlen lege ich keinen sooo großen mehr. Kann auch nerven, wenn die Brühe vom Dach ins offene Fenster rinnt; die "Probleme" haste mit stumpfen Lack nicht.

Weil ich ja VW fahre lege ich mehr Wert auf Rostvorsorge oder -behandlung als auf den reinen Look. Habe zuletzt ja auch meine Radkappen verkauft und dafür die Stahlfelgen "behandelt" und ihnen einen eigenen Look verpasst.

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 19. Juni 2025 um 11:48:37 Uhr:
Mit anderen Einstellungen steige ich wohl nicht im Sympathielevel. 😂
Ja, es macht mir mit Kindern auch nichts mehr aus, wenn die auf die Einstiege treten, Lack oder Kunststoff ist dabei ganz egal. Krümel im Kindersitz, normal.

Huch! Soweit bin ich ja nun doch noch nicht. 😮Und Essen und Trinken im Auto geht überhaupt nicht. Fahre doch schließlich nicht mit einem Bistro umher. 😁😉

Wenn Sie auf den Hintersitzen ein Happy Meal vertilgen und dann die Pommes, Ketchup & Majo Fingerchen… 😮

Ähnliche Themen

Nicht jedes Kind ist gleich, wir hatten auch schon Pommes und einen Hamburger (halbiert ist das sogar für Kinderhände gut machbar) auf dem Rücksitz, aber ohne Ketchup o.ä. zu den Pommes. Dank der Klapptische an den Lehnen der Vorderseite kein Problem gewesen. Unsere Kinder verlangen sich tatsächlich ein Tuch zum Finger säubern. 🤭

Der Rest ist eben das Leben...mit Autopflege hat das nichts zu tun. Die Selbstständigkeit von einem Kind werde ich sicher nicht wegen etwas Schmutz oder einiger (mir) unbedeutender Kratzer im Kunststoff einschränken, denn am Ende beschwert sich die Gesellschaft über unfähige Kinder. Bisher können meine Kinder ordentlich und sauber im Auto essen, schmieren die Finger eben nicht an Sitz oder Kleidung an, treten nicht unnötig an Sitze oder Verkleidungen, stampfen die Schuhe vor dem Einsteigen ab wenn nötig oder bitten darum ihnen die schmutzigen Schuhe auszuziehen (einfach aufschnüren und am Boden vor der Tür festhalten --> das Kind kann dann wie gewohnt einsteigen).

Achtung großer Horror: Meine Kinder waschen begeistert Auto, sie haben einen eigenen Schwamm, reinigen Felgen und die Front am liebsten. Ich kann's aushalten. Fällt der Schwamm mal hin, erklärt Papa, warum das nicht gut ist, wäscht ihn aus und lässt weiterarbeiten.

Das war nur ein Gedankengang, das macht niemand bei uns. Es gibt mittlerweile ja schon Baby Waschhandschuhe /-pads, für Kinder in kleiner Größe.

Kinder? Ich lach mich kaputt. Als die Kinder klein waren, hat niemand von denen Pommes usw. im Auto gegessen (und "verschüttet"). Jetzt, wo die eine Göre groß ist und ein quasi eigenes Auto hat, da finde ich angetrocknete Pommes drin. Und natürlich leere Energydrinks usw.

Ich würde den Leuten in den A** treten, wenn ich da Cola Flecken oder Fettflecken von Pommes (...) sehen würde. Zwar darf bei mir gegessen werden, jedoch sind gewisse Speisen draußen zu verzerren. Getränke, ja, jedoch keine offenen, nur verschließbare, oder mit Strohhalm.

Wenn es erlaubt wäre, würde ich das auch...

Wobei natürlich niemand das mit den Pommes war.

Das kann ja mal alles wieder anders werden. Erst letztens dran gedacht, wie gut das eben bei dem älteren Wagen mit Kindern zu ertragen ist. Von mir aus können die auch mal im Auto spielen, wenn die Kiste im Hof steht und das wollen sie auch; natürlich wissen sie, dass Schuhe von Sitzflächen unten bleiben, aber manchmal passiert es eben im Spiel. Ist aber eben auch nicht so, dass die total versteckte Schuhe dabei tragen. Spielen und Spaß haben ist ja grundsätzlich total OK, wenn es alles im Rahmen bleibt. Die toben ja nicht wie blöde da rum, die spielen Auto fahren.

Da sind Alcantara-Polster gut. Einfach zu reinigen und bekommen nicht so leicht Kratzer wie Leder.

Bei meinem Dicken nervt mich der viele Staub - gerade mal mit einem Swifer drüber gegangen und schon weg.

Vorsicht an der Scheibe vorm Tacho, falls du noch kein Display hast. Da zerkratzt dir der Swiffer mit den Staub alles. 🤭

Du musst nur die Scheiben immer geschlossen halten, dann ist das Staubproblem deutlich kleiner. Klimaanlage auf 20°C und Pollenfilter schön regelmäßig wechseln.

Ich hab das "Innovationsdisplay" und die Scheiben sind meistens zu. Allerdings ist das Dach ab und zu auf, Klima seht auf 21,5 und Pollenfilter wird jährlich gewechselt.

Gefühlt war der Staub nie schlimmer als im normalen Auto. Mit offenem Verdeck hatte ich die Staubschicht stets als geringer empfunden. Ob an den fehlenden kindlichen Mitfahrern lag?

Was hatte ich damals am Dacia Spaß an der Pflege. Da konntest du den kompletten Innenraum einfach mit einem feuchten MFT wischen. Die Oberflächen waren so robust. Danach etwas Pflege drauf und gut. Alles war gleichmäßig verteilt und ohne groß aufpassen zu müssen. Der BMW dagegen Horror, weil das Armaturenbrett so rau und grob strukturiert war. An einen gleichmäßigen Pflegeauftrag hast du kaum denken können und aus dem MFT hat's dir die Fäden quasi rausgezogen. Der Lack am Dacia hatte direkt zwei Monate nach dem Kauf eines Komplettaufbereitung von mir bekommen. Ich hab dem damals derartige Glätte und Glanz verpasst, dass mich knapp ein Jahr später der Werkstattleiter darauf angesprochen hat. 😂

Das waren Zeiten...

Stimmt, und dank der schwarzen, hochglänzenden "Hölzer" siehst du wirklich jeden Fussel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen