Kein Bock mehr auf Autopflege

Muß mal meinen Frust loswerden. Gehts euch auch manchmal so? Neues Auto immer schön von Hand gewaschen, viel Zeit reingesteckt, wie rohes Ei behandelt. Nach 7 Wochen wunderschönem Urlaub, 6.000km durch Frankreich, Spanien, Italien: Auto hat jetzt 30.000 drauf, 2 Jahre alt. Enge Parklücken, Leute, denen das Auto an sich egal ist, Leute quetschen sich durch, machen Kratzer, Transporter haut seine Tür in meine rein, Dullen in den Türen. Steinschläge, unlösbare Insekten usw. Ich fahr ab jetzt in die Waschanlage und wachse zweimal im Jahr. Das wars. Danke!

58 Antworten

Erinnert mich dsaran dass ich heute meinen Mini aus der Garage holen wollte um die Lederausstattung zu pflegen 😉

Weisst du was, das mache ich jetzt.....

Hast ja recht.

Aaah, Vernunft macht sich breit.....

In China ist ein Sack Reis umgefallen.

Das wars. Danke!

Ähnliche Themen

Hab heute mein Auto gewaschen und ging mir genauso, ich hatte noch nie so viele Fremdschäden an einem Auto. Oder man sieht es bei Weiß einfach mehr.

Hab mich jetzt dafür entschieden es nicht mehr so oft, dann aber sehr gründlich zu waschen.

Man sollte es etwa wie ein Hobby betrachten. :-)

Es ist eben immer noch ein Gebrauchsgegenstand. Nach jeder Handwäsche einen kleinen Schlaganfall erleiden, nur weil mal ein Insekteneinschlag ohne Politur nicht entfernbar ist, bringt nichts. Eine Kratzasnlage hilft dir gegen Insektenreste noch weniger, verursacht aber neue Probleme.

Auch meiner bekam in den letzten 12 Monaten Steinschläge und daran kann man nichts ändern. Die, die neu hingekommen sind, lässt man 1 x / Jahr bearbeiten und gut ist. 1 x / Jahr Maschinell polieren und wieder ein Wachs oder eine andere Versiegelung auftragen, was länger anhält. Bei Keramikversiegelungen natürlich nicht jedes Jahr polieren...

Andere Faktoren, wie "Transporter haut seine Tür in meine rein", sind ein anderes Thema. Da wo es geht, parke künftig einfach irgendwo abseits.

Und spätestens wen das "gute Stück" veräußert werden soll beginnt hier der Katzjammer.

Wer sein FAHRZEUG in enge Parklücken zwängt selber schuld wenn Dellen da sind.

Wer nach solchen Etappen glaubt er wird von Insekten verschont ist ein Träumer

Steinschläge hlot man sich bei hohen Tempi und zu geringen Abständen zum Vordermann.

Kann man sich aller zu 95% ersparen.

Vor so langen Touren eine Wachsschicht auf,s Wägelchen. Am Urlaubsort eine Waschbox und gut ist.

Aber was sage ich dem TE ist es ja nun eh egal.🤣🤣👍👍

Zitat:
@Laberetto schrieb am 16. Juni 2025 um 15:44:45 Uhr:
Und spätestens wen das "gute Stück" veräußert werden soll beginnt hier der Katzjammer.
Wer sein FAHRZEUG in enge Parklücken zwängt selber schuld wenn Dellen da sind.
Wer nach solchen Etappen glaubt er wird von Insekten verschont ist ein Träumer
Steinschläge hlot man sich bei hohen Tempi und zu geringen Abständen zum Vordermann.
Kann man sich aller zu 95% ersparen.
Vor so langen Touren eine Wachsschicht auf,s Wägelchen. Am Urlaubsort eine Waschbox und gut ist.
Aber was sage ich dem TE ist es ja nun eh egal.🤣🤣👍👍

Wer sein Fahrzeug (so wie ich) im Alltag + für Urlaubsfahrten nutzt, kommt um enge Parklücken sowie Steinschläge nicht drum herum. Gerade in Urlaubsregionen wie Italien gibt es nun mal nur sehr enge Parklücken - Da hat man nicht die große Auswahl. Von engen Parkhäusern brauchen wir erst gar nicht anfangen.

Steinschläge kommen nicht nur von geringen Abständen. Wie oft habe ich schon einen Steinschlag in die Windschutzscheibe von der Gegenfahrbahn bekommen?

Ich kann den TE da schon gut verstehen

Zitat:@Laberetto schrieb am 16. Juni 2025 um 15:44:45 Uhr:

Und spätestens wen das "gute Stück" veräußert werden soll beginnt hier der Katzjammer. Wer sein FAHRZEUG in enge Parklücken zwängt selber schuld wenn Dellen da sind.Wer nach solchen Etappen glaubt er wird von Insekten verschont ist ein Träumer Steinschläge hlot man sich bei hohen Tempi und zu geringen Abständen zum Vordermann.Kann man sich aller zu 95% ersparen.Vor so langen Touren eine Wachsschicht auf,s Wägelchen. Am Urlaubsort eine Waschbox und gut ist.Aber was sage ich dem TE ist es ja nun eh egal.🤣🤣👍👍

Wer sagt denn dass man sein Fahrzeug in enge Lücken zwängt? Zumindest ich werde ausschliesslich zugeparkt 😉

Hauptsache einen raushauen....

Zitat:
@Handschweiß schrieb am 16. Juni 2025 um 15:11:27 Uhr:
Ich fahr ab jetzt in die Waschanlage und wachse zweimal im Jahr. Das wars. Danke!

Solch frustrierenden Gedanken hatte ich auch schon. Nicht nur einmal ... Letztendlich bin ich dann trotzdem wieder mit meinen zwie Eimern in der Waschbox gelandet. @Handschweiß, lass' dich deswegen nicht unterkriegen. 😎

@Handschweiß : Wenn du schon ein Auto fahren darfst, bist du nicht mehr in dem Alter, wo man noch wächst...

Mal im Ernst, wenn dir die Autopflege keinen Spaß mehr macht, dann hole dir eine alte Kiste, der das egal ist. Innen sauber und gepflegt, technisch top und außen schei...

Alternative wäre eine professionelle Versiegelung des Lacks. Schützt zwar nicht vor Kratzern und Dellen, erleichtert der Waschstraße aber die Arbeit. Ich hab den Touareg und den EOS vor 4/5 Jahren keramikversiegeln lassen und da reicht auch heute noch meist das beste Programm der Waschstraße.

Ich kenne diese Gedanken. Jeden Sonntag verbringe ich 2 Stunden in der Waschbox. Hinterher bin ich echt durch. Und wozu das Ganze? Das er eine Stunde später vor dem Haus gleich wieder aussieht wie Sau. In Nachbars Bäumen sitzen die Vögel und kaum bist du fertig mit polieren, kackt der erste Vogel dir auf die Haube.

Es ist manchmal echt frustrierend aber ich sehe es als Hobby an und Zeit für mich alleine.

Zitat:
@sPeterle schrieb am 16. Juni 2025 um 19:11:12 Uhr:
Zitat:@Laberetto schrieb am 16. Juni 2025 um 15:44:45 Uhr:
Wer sagt denn dass man sein Fahrzeug in enge Lücken zwängt? Zumindest ich werde ausschliesslich zugeparkt 😉
Hauptsache einen raushauen....

Was heißt hier einen Raushauen. 🤔

Na und, meine Holde macht unsere Toiletten auch regelmäßig sauber und wir nutzen sie anschließend wieder. Und für die Vögel ist dein Auto halt das Klo.

Leute, worüber beschwert ihr euch? Ich darf das Wohnmobil von Hand waschen, dass passt in keine Waschstraße. Fürs Dach muss ich eine Leiter nehmen und aufpassen, dass der Rückstoß vom Hochdruckreiniger mich nicht von der Stufe fegt. Zwischen Windschutzscheibe und Aufbau sammeln sich alle Insektenleichen und sind schwer zu entfernen. Die Silikonfugen müssen mit einer Minibürste gereinigt werden. Zwei Stunden und anschließend durch? Was ist das nur für eine schlappe Generation 😩.

Deine Antwort
Ähnliche Themen