Kein Bass mehr nach Radiotausch
Hallo Leute,
ich habe heute das Originalradio meines B5 gegen ein Zubehörradio getauscht. Habe dafür einen Kabelsatz mit Aktivsystem-Adapter benutzt.
Ich habe jetzt folgendes Problem: Die Boxen funktionieren alle, nur geben diese kein bisschen Bass von sich. Klingt quasi wie Musik durchs Telefon.
Vorher mit dem Originalradio funktionierte alles einwandfrei.
Kann mir bei diesem Problem jemand helfen? Wäre echt nett!
Gruß und schonmal vielen Dank im vorraus!
Jens
24 Antworten
Such eine Alternative zum Adapter!
Funktionieren die hinteren Boxen denn dann überhaupt noch?
So wie ich das verstanden habe brauche ich unbedingt den Adapter für die hinteren Boxen...
Hast du mal hingehört ob die hinteren Lautsprecher funktionieren?
Wenn nein, dann hast du einen falschen Adapter genommen 🙄
Die vorderen Lautsprecher laufen über das Radio und die hinteren laufen über den Subwoofer in der Seitenverkleidung
Stimmt nur teilweise...
Tatsächlich gibt es zumeist die sogenannten TEILAKTIVEN Systeme...
Aaaaber es gibt auch reine PASSIV-Systeme..., wenige, aber es gibt sie.
Der Fragesteller MUSS genau prüfen, WAS in seinem FZ genau verbaut ist...
Könnte durchaus sein, dass ein REIN PASSIVES System in seinem FZ drin ist..., dann ist der "Teilaktiv-Adapter" natürlich der Killer...
Die Lösung ist dann recht einfach...
...aber erst genau prüfen.
Das geht gut über die Kontrolle der Originalverkabelung hinter dem Radio...
Wir werden sicher diese Info bekommen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Stimmt nur teilweise...
Tatsächlich gibt es zumeist die sogenannten TEILAKTIVEN Systeme...
Aaaaber es gibt auch reine PASSIV-Systeme..., wenige, aber es gibt sie.
Der Fragesteller MUSS genau prüfen, WAS in seinem FZ genau verbaut ist...
Könnte durchaus sein, dass ein REIN PASSIVES System in seinem FZ drin ist..., dann ist der "Teilaktiv-Adapter" natürlich der Killer...
Die Lösung ist dann recht einfach...
...aber erst genau prüfen.
Das geht gut über die Kontrolle der Originalverkabelung hinter dem Radio...
Wir werden sicher diese Info bekommen.
Gruß
Oh, danke für den Hinweis 😉
Bin davon ausgegangen, dass Audi nur Teilaktive Systeme verbaut. Man lernt eben nie aus 😁
den bass hast du aber schon hoch gestellt oder??? 😁
Hallo,
ja Bass ist auf höchste Stufe aber trotzdem nicht zu hören, klingt echt Kacke 😁
Also ich hatte folgende Stecker am original Radio. 1xBraun 1xSchwarz 1xAntenne 1xGelb und 1xGrün, wenn ich mich jetzt richtig errinnere und nichts vergessen habe. Der gelbe und der grüne Stecker waren zusammengeklipst und in der selben Radioöffnung.
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Badurj
Hallo,
ja Bass ist auf höchste Stufe aber trotzdem nicht zu hören, klingt echt Kacke 😁
Also ich hatte folgende Stecker am original Radio. 1xBraun 1xSchwarz 1xAntenne 1xGelb und 1xGrün, wenn ich mich jetzt richtig errinnere und nichts vergessen habe. Der gelbe und der grüne Stecker waren zusammengeklipst und in der selben Radioöffnung.
Gruß
Jens
Mach mal ein Foto von den Steckern, so, dass man auch die Kabel sehen kann, die hinten rausgehen...
...dann kann man was dazu sagen...😉
Hast Du denn einen Subwoofer oder nur ein normales System?
Vielleicht sind (falls Du keinen Subwoofer hast) bei dem Adapter nur irgendwie die Kabel falsch gepolt.
Das Beispielsweise die Linken Boxen richtig angeschlossen sind, also plus- minus
und die rechte Seite falsch herum angeschlossen ist, also minus- plus
In diesem falle laufen die rechten Boxen anders herum als die linken und der Bass hebt sich auf, dann hast Du nur ein Plocken 😉
Gruß
Also, es gibt:
Passivsysteme (selten), alle Lautsprecher werden vom Radio befeuert
Teilaktivsysteme (meist Nokia oder harman/kardon), die hinteren Lautsprecher (plus Subwoofer beim Avant) haben ihren eigenen Verstärker
Vollaktivsysteme (Bose), alle Lautsprecher (inkl. Sub beim Avant) sind verstärkt
Je nachdem braucht man unterschiedliche Adapter:
Passivsystem: keine
Teilaktivsysteme: entweder einen Adapter mit Elektronik, der die Lautsprecherausgänge dämpft (High-Low-Converter)* und auf MiniISO ausgibt, oder (Voraussetzung: Radio hat 4 Volt PreOut) einen Cinch-zu-MiniISO-Adapter ohne jegliche "Blackbox".
Bose: Hier reicht der Cinch-MiniISO-Adapter.
Von den Elektronik-Converter-Adaptern halte ich gar nix, wenn man die braucht hat man schlicht das falsche Radio gekauft - denn die Dinger sind entweder teuer (ähnl. Dietz) oder billig, und das im Wortsinne; Ausnahmen sollen ja die Regel bestätigen.
Um rauszufinden, welches System verbaut ist, kann man
a) im Kofferraum in den Seitenfächern gucken, beim Avant links, da sitzt der Verstärker und der Hersteller steht drauf.
b) das neue Radio ohne Adapter betreiben und hören, wo Ton rauskommt.
Sobald wir das wissen, kann man auch auf Fehlersuche gehen - bzw. man kann jeweils andere Dinge ausschließen. Ich würde aktuell ja sagen, da ist im Radio irgendwo ein extremer Highpass hinterlegt und es gehen nur ganz hohe Frequenzen an die LSP, und die tiefen an den nicht angeschlossenen Preout / Sub Out... aber, wie gesagt, kann sein, muss aber nicht.
Wichtig ist hier auch, dass alle Teile noch "ab Werk" waren vor dem Umbau und nicht schon einer dran rumgespielt hat, sonst wird die Fehlersuche etwas aufwändiger.
Hallo,
jetzt kann ich endlich hier posten, auf der Arbeit hat irgendwie mein Passwort nicht funktioniert. Hatte heute morgen nochmal in den Kofferraum gekuckt. Auf der linken Box steht Nokia drauf und sieht nach einem Verstärker aus. Die rechte ist eine "normale" Box.
Ich habe heute noch einen Thread gefunden wo behauptet wurde dass trotz Aktivsystemadapter noch das Antennensignal auf das blaue Kabel gegeben werden muss damit der Verstärker an geht.
Ich habe noch nicht nach dem Stecker am Verstärker gekuckt, aber welcher Pin muss da 12 Volt führen wenn der Verstärker an sein soll? Ich würde dass dann mal als erstes überprüfen.
Foto kommt sofort. habe noch keins gemacht.
Gruß und danke schonmal für die Hilfe!
Jens
So. jetzt nachdem ich hier einen Anfall bekommen habe, hats doch geklappt mit dem Fotos hochladen.
Hi Jens,
ich habe schon zig dieser Aktivadapter in den Audis verbaut...
...sehr sympathisch, auch von der Kohle her, sind mir diese, die auch alle ausnahmslos funktionieren...
http://www.ebay.de/.../130310076414?...
http://www.ebay.de/.../110896194738?...
UND:
http://www.ebay.de/.../310399796954?...
Besonders der hier zuletzt aufgeführte vom iiiBäääh-Anbieter "design-4-more" funktioniert in ALLEN mir bekannten Fällen..., ob ITT-Lautsprecher/Verstärker drin ist oder auch BOSE..., wurscht, geht hervorragend.
Besonders möchte ich hier anmerken, dass dieser Adapter "sehr voll" klingt..., da scheint dem Hersteller die Anpassung besonders gelungen zu sein... Der klingt laut, satt und voll.
🙂😉
Oooohje. Da war schon einer mit Isolierband dran, das sieht nicht gut aus... hoffe dass da kein Mist drinsteckt 😮
Davon ab hast du uns super Strom- und normalen Lautsprecherstecker und nicht den vom MiniISO fotografiert, immerhin kann man am braunen Stecker erkennen, was du schon bemerkt hast:
Zitat:
Original geschrieben von Badurj
Hatte heute morgen nochmal in den Kofferraum gekuckt. Auf der linken Box steht Nokia drauf und sieht nach einem Verstärker aus.
-> es muss ein Teilaktivsystem sein.
Zitat:
Original geschrieben von Badurj
Ich habe heute noch einen Thread gefunden wo behauptet wurde dass trotz Aktivsystemadapter noch das Antennensignal auf das blaue Kabel gegeben werden muss damit der Verstärker an geht.
Dem Adapter gibt man seinen Strom vom "Remote"/"Power Antenna" (blau-weiß) des Autoradios (da sollte kein Kabel aus Richtung Auto dran sein, wäre von Vorteil...). Gibt aber auch Adapter die zwischen die Stromstecker eingeklemmt werden und sich von dort versorgen. Je nachdem.
Und: Verwechsel das nicht mit dem ANTENNENverstärker, für den ein PHANTOMSPEISEadapter benötigt wird, der ebenfalls mit der Leitung POWER ANTENNA/REMOTE versorgt wird...! Leider kann man deine Beschreibung fast auf beides münzen 😉
Du solltest beim jetzigen Einbau aber auf jeden Fall zumindest eine gewisse Stärke an Bass aus den vorderen Lautsprechern hören, wenn der Adapter mal weggelassen wird. Klappt auch das nicht, stimmt mit dem Radio was nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Badurj
Ich habe noch nicht nach dem Stecker am Verstärker gekuckt, aber welcher Pin muss da 12 Volt führen wenn der Verstärker an sein soll? Ich würde dass dann mal als erstes überprüfen.
Das werden nicht so viele wissen - spar dir das Gefummel am Verstärker, es geht vorne einfacher.
Hallo,
ja hatte ein paar Probleme mit dem Fotos hochladen... nach einem Bierchen hab ich mich jetzt wieder beruhigt 😁
Jetzt sind alle Stecker zu sehen auf den Bildern die am Radio angeschlossen waren.
Mit dem Radio müsste alles stimmen, hat im meinem letzten Auto ohne Probleme funktioniert, auch mit Serienboxen etc.
Das mit Antenne ist klar, meinte schon das Kabel Blau Antenne vom Radio nur 12V geschaltet.
Am Verstärker wollte ich eigentlich nur messen ob der überhaupt saft bekommt wenn ich das Radio einschalte, desswegen die Frage nach dem entsprechenden Pin. Damit könnte man evtl schon den Verstärker ausschließen wenn er bestromt wird.
Achso, dass mit dem Isolierband war ich, vorher war eine Freisprechanlage verbaut mit Abzweigverbindern, desswegen habe ich die Kabel mit Isolierband umwickelt und die Kabel für die Boxen der linken Seite wieder zusammengeklemmt.