Kein 4x4 als Benziner

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

Spiele schon länger mit dem Gedanken, mir den neuen Insignia zuzulegen und war erfreut, dass der Insignia jetzt über den 1.6 Liter Benziner mit 200PS verfügt (Opel Schweiz).

Enttäuscht musste ich dann aber feststellen, dass es keinen einzigen Benziner als 4x4 gibt und das bei den gesamten Benzinern sogar nur die "alte" 6-Gang Automatik angeboten wird. Somit ist der Insignia für mich komplett vom Tisch was ich sehr schade finde, gleichzeitig verstehe ich aber diese Politik von Opel nicht?

Gemäss Konfigurator gibt es 4x4 im Insignia nur in Verbindung mit Diesel und das gleiche auch für die 8-Gang Automatik? Ein Diesel lohnt sich bei mir nicht und aufgrund der politischen Lage würde ich mir auch keinen kaufen.

Weiss jemand ob Opel demnächst auch wieder 4x4 als Benziner anbietet? Weil aktuell ist zumindest in der Schweiz das Motoren/Optionsangebot eher enttäuschend.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Dezember 2018 um 23:19:17 Uhr:



Zitat:

@MW1980 schrieb am 10. Dezember 2018 um 13:53:02 Uhr:


In- und um Rüsselsheim sollen Versuchsfahrzeuge mit dem neuen, aktuellen 2,0T von GM gesichtet worden sein. Ich würde davon ausgehen, dass nächsten Herbst oder im Frühjahr 2020 mit dem Facelift wieder ein 2,0T kommen wird. Offiziell ist da aber anscheinend noch nichts...

Wie sichtet man denn einen 2.0T in den Prototypen? Hatten die Glashauben? 😁

Brembo Bremsen und kein Dieselklang wenn man daneben an der Ampel steht🙂😕

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich denke das liegt an der Abstimmung vom Getriebe -> Anzahl d. Schaltvorgänge.

Zitat:

@Illinois schrieb am 10. Dezember 2018 um 13:20:45 Uhr:


Hallo zusammen,

Spiele schon länger mit dem Gedanken, mir den neuen Insignia zuzulegen und war erfreut, dass der Insignia jetzt über den 1.6 Liter Benziner mit 200PS verfügt (Opel Schweiz).

Enttäuscht musste ich dann aber feststellen, dass es keinen einzigen Benziner als 4x4 gibt und das bei den gesamten Benzinern sogar nur die "alte" 6-Gang Automatik angeboten wird. Somit ist der Insignia für mich komplett vom Tisch was ich sehr schade finde, gleichzeitig verstehe ich aber diese Politik von Opel nicht?

Gemäss Konfigurator gibt es 4x4 im Insignia nur in Verbindung mit Diesel und das gleiche auch für die 8-Gang Automatik? Ein Diesel lohnt sich bei mir nicht und aufgrund der politischen Lage würde ich mir auch keinen kaufen.

Weiss jemand ob Opel demnächst auch wieder 4x4 als Benziner anbietet? Weil aktuell ist zumindest in der Schweiz das Motoren/Optionsangebot eher enttäuschend.

Lieber Illinois
Da bist Du wohl ein wenig zu Spät gekommen. Der 2.0 mit 4x4 und 8-Gang Automat als Benziner wurde nur bis Ende 2018 gebaut.
Aber vielleicht hat ja ein Händler in der Schweiz noch Lagerfahrzeuge? ich kann Dir nur empfehlen, schau dich um es lohnt sich.

Gruss Raymond

Ändert aber nix an der Tatsache das es äußerst schwach ist keinen Benziner mit Allrad anzubieten. Ich hätte mich auch für so ein Modell interessiert.
Naja, fahr ich halt weiter Omega....

Ähnliche Themen

Leider scheint die Politik zu sein, keinen all zu hohen Konstruktionsaufwavd in den „GM-Opel“ zu stecken, denn ansonsten würde man das 8-Gang-Automatikgetriebe an den 1.6er anpassen und hätte dann 4x4 „hinter“ dem Getriebe.
Meine Mutmaßung aber letztlich auch nicht weiter. :-(

Oh ja, bei einem 200 PS 4x4 Benziner wäre ich auch schwach geworden und hätte noch ein paar Monate gespart 😁

Eigentlich schade, ich nehme an das einige Interesse an so ein Modell hätten.

Ich bin auch gespannt ob überhaupt noch ein Facelift kommt oder ein richtiger Nachfolger, da es eben ein "GM-Opel" ist. Noch dazu scheinen sich Limousinen nicht mehr so gut zu verkaufen, die meisten steigen lieber auf SUV um. Dabei finde ich die Coupé Form von der Insignia Limousine so sexy... aber Geschmäcker sind halt verschieden.

Immerhin haben die Franzosen das Navi getauscht und ganz kleine Detailverbesserungen durchgeführt, worüber ich ganz glücklich bin.

@KingFrankenstein
Genau so geht es mir auch. Finde den GS so schick von der Form her.
Gäbe es den 200 PS Benziner mit Allrad würde ich mir wirklich überlegen, mir gegen Ende des Jahres zum ersten mal in meinem Leben einen Neuwagen zu bestellen. Eine reine Frontfräse ist für mich, der, seit er 18 ist, also seit 25 Jahren, nur Heckantrieb fährt, irgendwie keine richtige Option.
Naja. Mal abwarten und beobachten....

Bin mir sicher, dass es auch zukünftig eine Limo geben wird, auf Basis des 508 von Peugeot.

Facelift für das GM Modell ist schon in Arbeit.
Einen echten GM Nachfolger wird es sicher nicht mehr geben.
Die Plattformen müssen weg.

@Biturbomichel .... sieht man ja alleine schon daran das Sie keinen BiTurbo Diesel mit 6d-Temp raus bringen obwohl er es locker schaffen würde! Benötigt nur eine neue Abnahme. Erst recht nach dem Ende des 260ger.

nimmt doch den jungen 260er, dann habt ihr doch 200 PS 😁

Ja, wirklich schade, mir gefällt der GS ansonsten wirklich gut.

Wenn man sich aber auf der Opel Homepage umguckt scheint der Insignia für Opel nach der PSA Übernahme eher nur noch ein "Überbleibsel" zu sein, wird ja kaum noch promoted. Daher wahrscheinlich auch die magere Motorenauswahl. Opel bietet ja momentan ein paar interessante "120 Jahre Opel" Modelle an... aber der Insignia ist nicht dabei 🙁

Den Insignia gibt es aber auch als "120 Jahre" Modell. Allerdings nur als Ultimate

Zitat:

@Illinois schrieb am 21. Februar 2019 um 16:56:38 Uhr:


Ja, wirklich schade, mir gefällt der GS ansonsten wirklich gut.

Wenn man sich aber auf der Opel Homepage umguckt scheint der Insignia für Opel nach der PSA Übernahme eher nur noch ein "Überbleibsel" zu sein, wird ja kaum noch promoted. Daher wahrscheinlich auch die magere Motorenauswahl. Opel bietet ja momentan ein paar interessante "120 Jahre Opel" Modelle an... aber der Insignia ist nicht dabei 🙁

Erst gucken, dann mucken. ;-)

Es gibt auch den Insignia als 120er Modell.

Bild

Man darf gespannt sein wie es mit dem Insignia unter PSA weiter geht 🙂

Wie aber Biturbomichel bereits erwähnt hat, wird dann wohl auf der Basis des 508 erscheinen. Solange es vom Design bei Opel bleibt, und Opel sich bei der Technik vom 508 bedienen kann, kann durchaus was gutes dabei rauskommen.

Mein Vertrauen wurde dahingehend verstärkt, da PSA einer der schwächen (altes Multimediasystem) erkannt hat, und dies relativ zügig durch ein moderneres ersetzt hat. Die Optik der Digitalanzeige wurde ja auch leicht modernisiert.

Bin damals eher davon ausgegangen, dass sie den GM Insginia langsam leise verschwinden lassen (bis die Zykluszeit vorbei ist) ohne groß noch daran zu arbeiten. Ich möchte in Zukunft nur kein 508mit Opel Emblem vorne drauf fahren, da kann ich mir auch gleich den Franzosen holen 😁

Zitat:

@FreakyFriday schrieb am 20. Februar 2019 um 18:45:25 Uhr:


@Biturbomichel .... sieht man ja alleine schon daran das Sie keinen BiTurbo Diesel mit 6d-Temp raus bringen obwohl er es locker schaffen würde! Benötigt nur eine neue Abnahme. Erst recht nach dem Ende des 260ger.

Woher die Info das der nicht Umgestellt wird bis September?

Deine Antwort
Ähnliche Themen