Kein 170 PS TDI mehr im A6

Audi A6 C6/4F

Hallo allerseits,

schlechte Nachrichten "von der Front". Alle Interessenten, die händeringend auf den 170 PS 2.0 TDI mit Piezo-PD Einspritzung im A6 gewartet haben, können sich die Motorisierung abschminken 🙁

Gerade in die aktuelle Zeit hätte der Motor, der in praktisch jedem anderen Konzernfahrzeug inkl. A4 bereits verfügbar ist, perfekt gepasst. Maximaler Fahrspaß (8,6 s auf 100, 350 Nm Drehmoment, 225 Spitze, "Tacho" 245) bei minimalem Kraftstoffkonsum (~6,1 l/100 km EU-Mix). Ferner hätte Audi endlich mit den Mitbewerbern (BMW, Mercedes) gleichziehen können, die ja längst sparsame Vierzylinder Diesel in der Leistungsklasse um 170 PS herum anbieten.

Aber leider wird's nichts werden, nicht kurzfristig (Modelljahr-Wechsel auf MJ2008) und so wie es aussieht auch nicht mittelfristig (Restjahr-2007). Einen offiziellen Grund kann ich nicht nennen, aber es ist kein Geheimnis, dass der 2.7 TDI ebenso mit "schuld" daran ist, wie die Umstellung bei den Vierzylinder TDIs von Pumpe-Düse auf Common-Rail, die derzeit anläuft.

So müssen die Kunden, die entweder aus Kosten- oder aus Umweltgründen einen kleinen Diesel fahren wollen, weiterhin mit der 140 PS Version darben und daran wird sich wohl bis zum Facelift des 4F auch nichts mehr ändern 🙁

123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Der 170PS-2.0 TDI ist sicher ein guter Motor, kommt aber an den V6 nicht ran - da kann man schön-reden wie man will.

Mag zwar sein daß der 2.7 TDI besser ist. Trotzdem sollte man es jedem selbst überlassen was er speziell für sich als "besser" empfindet. Leider hat man bei Audi nicht die Wahl. Und das ärgert die Kunden halt sehr!

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Zwar hat Audi in der Tat noch generell ein Qualitätsproblem - da kann ich euch leider nicht ganz widersprechen - aber es ist ja nicht so, dass es da bei der Kunkurrenz besser aussieht.

Daß die Konkurrenz nicht besser ist bestreitet auch niemand. Aber was soll man tun wenn man unzufrieden ist? Bei der Marke bleiben? Nee. Der Kunde hat doch die Wahl.

Wir fahren doch alle sehr gerne Audi, sind dem Hersteller aber nicht hörig. Ob der Hersteller Audi oder BMW heißt ist uns doch egal. Oder etwa nicht?

@consignatia

Hmm...meinen Beitrag gelesen? 🙂

Zitat:

Und das ärgert die Kunden halt sehr!

Es ärgert die Kunden nicht. Wie kommst du darauf?

Es kann nicht sein, dass man irgendwelche Aussagen aufstellt, die völlig aus der Luft gegriffen sind.

Und nein...das MT-Forum ist kein Beleg für angebliche Missgunst!

Also...stichhaltige Belege für deine Aussage bitte! Sonst sind sie leider nichts wert! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Es ärgert die Kunden nicht. Wie kommst du darauf?

Schau Dir den ersten Beitrag noch einmal an. Der Threadersteller hat von einer "schlechten Nachricht" gesprochen. Interpretiert Du seine Aussage als Freude?

Klar, die die sowieso einen 3-Liter TDI fahren kümmert es wenig ob ein weiterer 2.0TDI angeboten wird. Deren Meinung ist aber auch nicht von Bedeutung. Genauso wenig interessiert es den 2-Liter TDI Kunden ob ein 3,6 Liter Benziner im A6 kommen wird oder doch nicht.

Andere MT-Teilnehmer würden den 170PS-Motor im A6 ebenfalls begrüßen. So hat Buddel67 seinen Frust auf seinen Händler ausgelassen, siehe:

Zitat:

Original geschrieben von Buddel67


Bei kanpp 40.000 km im Jahr gucke ich dann doch, ob der Wagen 11 Liter Super oder 7 Liter Diesel braucht. Gerade hat mein Händler angerufen und es voll abbekommen. Sorry für ihn, aber der Marketingchef von Audi war gerade nicht am Apparat.

Nochmals: MT ist mit Sichrheit kein Gradmesser für die Freude/Frust der Audi-Kunden.

Klar...der Threadstarter versprüht keine Freude. Aber wieso sprichst du dann immer vom Plural, anstatt vom Singular?

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie manche immer darauf kommen, MT sei repräsentativ für die dtd. Automobilbranche!? *grübbel*

Wenn's danach gehen würde, würden ungefähr dreimal soviele RS4 auf dtd. Strassen unterwegs sein, wenn du verstehst was ich meine...! 😉

Im Newsletter April '07 waren die VK-Zahlen für März '07 drin: Keine Spur von Frustration...auch nicht bei den 'Dieslern'.

Das zumindest sagen die Fakten! 🙂

Ähnliche Themen

@Buddel:

Dann wundert es mich ja direkt, dass du bei 40tkm/a schon in erster Instanz überhaupt den A6 genommen hast!?

=====

@consignatia:

Dass der 170PS-TDI weniger verbraucht ist REAL doch nur dann der Fall, wenn man die Mehrleistung ggü. der 140PS NICHT nutzt. Dann kann ich aber auch bei der 140PS-Version bleiben, denn mit dem minimalen Verbrauchsvorteil des 170ers hole ich 1500Euro Anschaffungsdifferenz auch nicht rein...

=====

@NBB:

Image kann man nicht grundsätzlich mit Zahlen belegen. Die Imageumfragen sind zu wenig repräsentativ und an den Verkaufszahlen kann man es auch nicht zwingend ablesen.... sonst hätten ja Porsche und Ferrari ein gewaltiges Imageproblem. Nein, sowas bekommt man nur mit, wenn man sich außerhalb Deutschlands mal ein wenig umhört... Wie gesagt, du darfst halt D nicht als repräsentativ ansehen, auch weil Audi hier eine heimische Marke ist! Renault und Co. haben in F auch ein besseres Image und in Italien lästert niemand so sehr an Alfas rum wie hierzulande.

Wie gesagt, schau dich v.a. mal in den anderen wichtigen Märkten der Welt um! Wenn in Amerika Audi in den Zulassungszahlen (im Vergleich zur Konkurrenz) rumkrebst, die Motoren als zu "klein" gelten (gut: aktuell hilft das Audi sehr!) und eine amerikanische Autosendung im Test zum A4 meint: (sinngemäß) "wenn man sich nach einem deutschen luxury car umsieht, auch mal beim Audi vorbeizugehen, es könnte ja doch eine Alternative zu MB und BMW sein"... kann es mit dem Image nicht so weit her sein. In den arabischen Ländern ist Audi praktisch nicht präsent und in Japan sagte ein befragter Besucher der Tokio Motor Show auf die Frage, ob er noch andere deutsche Marken außer BMW und MB kenne: "Opel quattro??".
Ist doch nicht bös von mir gemeint, dass ich sowas schreibe, aber einige haben wohl ein falsches Bild... (ich gönne Audi jeden weiteren "Aufstieg"!).

Übrigens finde ich den Vergleich R8-SLR so schlimm nicht: Beides sind die Top-(Sport)-Aushängeschilder ihrer Marken, beide Mittelmotor (SLR hat Frontmittelmotor!), usw.
Gut, die Preise passen nicht zusammen, dann nimm dir halt andere seltene Autos von MB... schon mal in der Fülle Werbung für die AMGs gesehen? ...oder den SL? ...oder CL? ....Selbst den CLS hat MB nicht derart stark beworben. Wobei CLS und 6er bereits mehrere Klassen tiefer spielen und NICHT limitiert sind, so wie SLR und R8!!

=====

@lordofthe4rings:
Bei MB scheinen die größten Qualitätsprobleme bereits behoben: Kulanz- und Ausfallzahlen haben sich deutlich gebessert, die Garantiekosten sind gesunken und alle Statistiken (TÜV, usw...) weisen für MB wieder deutlich nach oben. Außerdem hatte man hier die Kinderkrankheiten des E wesentlich schneller im Griff als Audi beim A6... hier dauern sie ja noch immer an 😉

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


@lordofthe4rings:
Bei MB scheinen die größten Qualitätsprobleme bereits behoben: Kulanz- und Ausfallzahlen haben sich deutlich gebessert, die Garantiekosten sind gesunken und alle Statistiken (TÜV, usw...) weisen für MB wieder deutlich nach oben. Außerdem hatte man hier die Kinderkrankheiten des E wesentlich schneller im Griff als Audi beim A6... hier dauern sie ja noch immer an 😉

Das meinte ich ja. 😉

Ok, dann habe ich das falsch verstanden...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie manche immer darauf kommen, MT sei repräsentativ für die dtd. Automobilbranche!? *grübbel*

Wenn's danach gehen würde, würden ungefähr dreimal soviele RS4 auf dtd. Strassen unterwegs sein, wenn du verstehst was ich meine...! 😉

Stimmt, MT ist nicht repräsentativ für die gesamte Automobilbranche. Welch Glück, denn die meisten Beiträge findet man in RS, M und AMG Threads. Viele reden nur drüber, würden sich die Fahrzeuge jedoch nicht kaufen.

Im E60 Forum sind beispielsweise die Themen in denen es um den 535d, M5 bzw. 550i geht, die mit dem meisten Zuspruch. Verkaufsschlager der gesamten 5er Reihe ist jedoch der 520d. Daran erkennt man den "Freizeitcharakter" des Forums. 😁

Bei MT werden stets die ach-so-tollen 6-Zylinder gelobt. Als ob ein 4-Zylinder keine Berechtigung hätte seine Arbeit in einem oberen Mittelklassewagen zu verrichten. Das ist der Punkt. Manche Leute wollen nicht verstehen daß für andere an einem Auto der Motor lediglich eine Nebenrolle spielt, er muß nur sparsam und zuverlässig sein, sonst nichts. Das Innenraumdesign, die gute Verarbeitung, die edlen Materialien, die zuverlässige Technik... Das alles ist (auch für mich) wichtiger als 2 zusätzliche Zylinder. Es kommt einfach nur arrogant und intolerant rüber wenn man anderen keine kleinere Motoren gönnt.

Wer tatsächlich glaubt, der 2-Liter TDI mit 170PS würde bei den Kunden nicht ankommen hat nicht verstanden warum ihn Audi nicht anbieten möchte.

Hier im Forum schreiben ja v.a. auch Leute, die viel Interesse für das Thema "Automobil" zeigen, sich entspr. stärker belesen und auch sicher mehr als der gemeine Durchschnitt der Bevölkerung zu dem Thema wissen.

Kenne viele Frauen, die wollen am Auto nur 3 Sachen:
- es soll problemlos zu fahren/bedienen sein
- es soll nicht kaputt gehen
und vor allem
- soll es schick aussehen!

Die interessiert der Rest gar nicht, manche wissen nicht mal was ein Zylinder ist.... kennen schon gar nicht den Unterschied zwischen Diesel und Benziner, usw. usw.

Und es gibt auch zahlreiche Herrschaften, die nur nach PS schauen, weil ihnen dieser Indiz für die Fahrleistungen und den Stammtisch auch schon reicht! Der Rest ist solchen auch Wurst....

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Kenne viele Frauen, die wollen am Auto nur 3 Sachen: [...]
und vor allem
- soll es schick aussehen!

Das kann ich so nicht bestätigen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


kennen schon gar nicht den Unterschied zwischen Diesel und Benziner

Na ob das an der Tankstelle mal gut geht... (So schlimm ist dann doch wieder nicht mit den Frauen! 😁)

Grüße,
Marco

Für mich zählt in erster Linie Leistung/Drehmoment. Da ich meistens ohnehin auf der Autobahn unterwegs bin, wird das Motorgeräusch eh von den Windgeräuschen überlagert. Ich könnte auch mit dem 2.0 TDI leben, wenn er 380Nm und 180PS hätte. Im Übrigen nervt mich am 2.7 dieses penetrante Nageln bei bestimmten Drehzahlen - dieser Motor ist gut, aber imo mit Sicherheit nicht das nonplusultra.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Im Übrigen nervt mich am 2.7 dieses penetrante Nageln bei bestimmten Drehzahlen

Nenn mir bitte mal die betreffenden Drehzahlen.

z. B. 6. Gang 2400 bei 140km/h. Vornehmlich im 5. und 6. Gang im Teillastbereich. Wenn der Motor kalt ist, ist das Gemisch fetter - kein Nageln. Sobald der Motor betriebswarm ist, klingt das total nervig. Mit Ultimate ist etwas besser, aber nicht viel. Mein Nachbar hat genau das gleiche Problem. Ich habe es mittlerweile aufgegeben, weitere Updates aufspielen zu lassen - ist offenbar Stand der Technik.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Hier im Forum schreiben ja v.a. auch Leute, die viel Interesse für das Thema "Automobil" zeigen, sich entspr. stärker belesen und auch sicher mehr als der gemeine Durchschnitt der Bevölkerung zu dem Thema wissen.

Kenne viele Frauen, die wollen am Auto nur 3 Sachen:
- es soll problemlos zu fahren/bedienen sein
- es soll nicht kaputt gehen
und vor allem
- soll es schick aussehen!

Die interessiert der Rest gar nicht, manche wissen nicht mal was ein Zylinder ist.... kennen schon gar nicht den Unterschied zwischen Diesel und Benziner, usw. usw.

Und es gibt auch zahlreiche Herrschaften, die nur nach PS schauen, weil ihnen dieser Indiz für die Fahrleistungen und den Stammtisch auch schon reicht! Der Rest ist solchen auch Wurst....

Gruß.

1) Frauen, die sich einen A6, 5er, oder E-Klasse selber aussuchen und fahren sind doch eher die Ausnahme. Meistens sucht der Ehemann/Lebenspartner den entsprechendeen Wagen aus (bei Privatwagen), oder der Wagen ist aus irgendeinem Grund vorgegeben. Ansonstne fragen Frauen eigentlich nach anderen Wagen.

2) Für diejenigen, für die das Aussehen entscheidend ist, denen ist es auch meist ein paar Euro mehr wert, das entsprechende Fahrzeug zu erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von afis


1) Frauen, die sich einen A6, 5er, oder E-Klasse selber aussuchen und fahren sind doch eher die Ausnahme. Meistens sucht der Ehemann/Lebenspartner den entsprechendeen Wagen aus (bei Privatwagen), oder der Wagen ist aus irgendeinem Grund vorgegeben. Ansonstne fragen Frauen eigentlich nach anderen Wagen.
2) Für diejenigen, für die das Aussehen entscheidend ist, denen ist es auch meist ein paar Euro mehr wert, das entsprechende Fahrzeug zu erhalten.

Ja, das mein ich ja....

Und gerade wenn nur das Aussehen entscheiden ist und die Leute sowieso keinen Plan haben, kommen die auch gut mit nem R4-TDI klar...

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen